[1&1] Netzwerkconfig&Co
[1&1] Netzwerkconfig&Co
Hi,
nach dem ich es geschafft habe mein "geliebtes" (Vorsicht: Ironie!) SuSE zu schrotten habe ich mich entschieden den Server auf die Distribution umzustellen, die ich auf >90% meiner Systeme verwende: Gentoo.
Da das SuSE ncihtmehr lief und die Config im ****** ist kann ihc da nicht spicken wie das System war, also habe ich mich an den Infos, die ich über das Rescue-System bekomme orientiert und die übernommen.
Bei der Netzwerkconfig habe ich aber wohl was falsch gemacht: Nach einem reboot auf das normale System reagiert er nicht via Netzwerk, wenn ich Ihn dann ins Rescue-System hochgeahren habe, konnte ich aber sehen, dass er die ersten init-scripts ausgeführt hat und die Platte gemountet etc.
Ausschnitte aus meiner Config kann ich intelligenzbestie jetzt leider nicht posten, da ich gestern Abend absolut übermüdet und gestresst den Server soweit gebrahct habe, dass er nichtmal mehr auf den Reboot-on-LAN reagiert, zudem ich via Puretec-Config-seite auffordere - jetzt warte ich, dass der Support den rebootet....
Hat irgendjemand hinweise parat, die mir helfen könnten und worauf ich achten muss (welches Kernelmodul, fest in den Kernel oder als Modul, welche "besonderen" Einstellungen, ...)
nach dem ich es geschafft habe mein "geliebtes" (Vorsicht: Ironie!) SuSE zu schrotten habe ich mich entschieden den Server auf die Distribution umzustellen, die ich auf >90% meiner Systeme verwende: Gentoo.
Da das SuSE ncihtmehr lief und die Config im ****** ist kann ihc da nicht spicken wie das System war, also habe ich mich an den Infos, die ich über das Rescue-System bekomme orientiert und die übernommen.
Bei der Netzwerkconfig habe ich aber wohl was falsch gemacht: Nach einem reboot auf das normale System reagiert er nicht via Netzwerk, wenn ich Ihn dann ins Rescue-System hochgeahren habe, konnte ich aber sehen, dass er die ersten init-scripts ausgeführt hat und die Platte gemountet etc.
Ausschnitte aus meiner Config kann ich intelligenzbestie jetzt leider nicht posten, da ich gestern Abend absolut übermüdet und gestresst den Server soweit gebrahct habe, dass er nichtmal mehr auf den Reboot-on-LAN reagiert, zudem ich via Puretec-Config-seite auffordere - jetzt warte ich, dass der Support den rebootet....
Hat irgendjemand hinweise parat, die mir helfen könnten und worauf ich achten muss (welches Kernelmodul, fest in den Kernel oder als Modul, welche "besonderen" Einstellungen, ...)
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
vielleicht 8139too vergessen?
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
8139too bzw. irgendwas mit via(...) sind die jeweiligen Module, und der dhcp sollte eingeschalten sein, habe greade meine erste (Gentoo-)Installation hinter mir und das lief einwandfrei ...
Grüße,
flo.
Grüße,
flo.
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
Aus der .config des Kernels:
CONFIG_8139TOO=y
# CONFIG_8139TOO_PIO is not set
# CONFIG_8139TOO_TUNE_TWISTER is not set
# CONFIG_8139TOO_8129 is not set
# CONFIG_8139_OLD_RX_RESET is not set
Der is also an. Bin gerade noch am schauen was falsch sein könnte, die Logs sind auch nicht so aussagefreudig...
CONFIG_8139TOO=y
# CONFIG_8139TOO_PIO is not set
# CONFIG_8139TOO_TUNE_TWISTER is not set
# CONFIG_8139TOO_8129 is not set
# CONFIG_8139_OLD_RX_RESET is not set
Der is also an. Bin gerade noch am schauen was falsch sein könnte, die Logs sind auch nicht so aussagefreudig...
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
Vorsicht - kommt auf das Alter Deines Serves an, mach mal lspci ...
Grüße,
flo.
Grüße,
flo.
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
rescue:~# lspci
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia] (rev 05)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia AGP]
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. Bus Master IDE (rev 06)
00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
00:09.0 Ethernet controller: Unknown device 1743:8139 (rev 10)
01:00.0 VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/i1 (rev 6a)
sagt über die Ethernet-KArte nicht so viel aus, aber /proc/pci ist gesprächiger:
Bus 0, device 9, function 0:
Ethernet controller: Peppercon AG ROL/F-100 Fast Ethernet Adapter with ROL (rev 16).
IRQ 15.
Master Capable. Latency=32. Min Gnt=32.Max Lat=64.
I/O at 0xec00 [0xecff].
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xe8000000 [0xe80000ff].
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia] (rev 05)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia AGP]
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. Bus Master IDE (rev 06)
00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
00:09.0 Ethernet controller: Unknown device 1743:8139 (rev 10)
01:00.0 VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/i1 (rev 6a)
sagt über die Ethernet-KArte nicht so viel aus, aber /proc/pci ist gesprächiger:
Bus 0, device 9, function 0:
Ethernet controller: Peppercon AG ROL/F-100 Fast Ethernet Adapter with ROL (rev 16).
IRQ 15.
Master Capable. Latency=32. Min Gnt=32.Max Lat=64.
I/O at 0xec00 [0xecff].
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xe8000000 [0xe80000ff].
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
Du brauchst das via-rhine-Modul, egal ob fest einkompiliert oder als Modul, sofern du es "nur" als Modul bastelst, nicht vergessen, es in die /etc/modules.autoload einzutragen.
Zur sonstigen Netzwerkkonfiguration siehe http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 08&lang=de
Zur sonstigen Netzwerkkonfiguration siehe http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 08&lang=de
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
ok, via-rhine ist im kernel, Routing ist im init-Zeug umgestellt - was kann ich noch machen (außer nicht rebooten *g*) um zu garantieren das ich ihn zumindest via Puretec-Config-Seite in den Rettungsmode rebooten kann? Ich habe keine Lust innerhalb von 24h den Support zweimal dazu zu bringen, an meinem Server dne Stecker ziehen zu müssen ;-)
Re: [1&1] Netzwerkconfig&Co
Inzwischen habe ich den Server übrigens rebootet und er läuft jetzt rund - danke für die Hilfe :-)