neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Ankündigungen und Neuigkeiten
Post Reply
schpock
Posts: 58
Joined: 2003-08-15 21:38
 

neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by schpock »

mir ist grade aufgefallen das GMX eure mails im Spamverdacht-Ordner speichert und mir ne Warnung ausgibt , wie kommt das ??


Anzahl neue Mails im Spamverdacht-Ordner: 2

-----------------------------------------------------------------

Informationen zu den neuen Mails:

[H] Von: forum@rootforum.org
Betreff: Benachrichtigen bei Antworten - Was für eine Ha...
cybersmog
Posts: 78
Joined: 2003-09-17 12:38
Location: Bayern
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by cybersmog »

Bei mir ist bislang alles ohne Probleme durchgekommen.

Pack doch einfach die Adresse forum@rootforum.org in deine Whitelist. Dann ist das Problem gelöst.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by captaincrunch »

I)ch weiß zwar nicht, was GMX einsetzt, aber ein paar Benachrichtigungen sind "damals" auch nicht an meinem Spamassassin vorbeigekommen. Die Lösung per Whitelist wurde ja aber schon genannt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by dodolin »

mir ist grade aufgefallen das GMX eure mails im Spamverdacht-Ordner speichert und mir ne Warnung ausgibt , wie kommt das ??
Könntest du mal die Header dieser Mails posten? Eventuell könnte man dann sehen, woran sich der GMX-Spamassassin stört. Bei mir jedenfalls tut das mit SA problemlos.
schpock
Posts: 58
Joined: 2003-08-15 21:38
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by schpock »

Return-Path: <forum@rootforum.org>
X-Flags: 1000
Delivered-To: GMX delivery to schpock99@gmx.de
Received: (qmail 28776 invoked by uid 65534); 14 Oct 2003 09:54:30 -0000
Received: from p15112127.pureserver.info (HELO p15112127.pureserver.info) (217.160.169.200)
by mx0.gmx.net (mx021-rz3) with SMTP; 14 Oct 2003 11:54:30 +0200
Received: (qmail 29371 invoked from network); 14 Oct 2003 09:54:29 -0000
Received: from unknown (HELO localhost) (127.0.0.1)
by localhost with SMTP; 14 Oct 2003 09:54:29 -0000
Subject: Benachrichtigen bei Antworten - Was für eine Hardware wird benötigt?
To: noreply@rootforum.org
MIME-Version: 1.0
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-transfer-encoding: 8bit
Date: Tue, 14 Oct 2003 09:54:29 UT
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PHP
From: forum@rootforum.org
Message-ID: <20031014095430.28844gmx1@mx021-rz3.gmx.net>
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 5 (Score=3.949; NO_REAL_NAME SUBJ_ILLEGAL_CHARS)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by Joe User »

Schpock wrote:X-GMX-Antispam: 5 (Score=3.949; NO_REAL_NAME SUBJ_ILLEGAL_CHARS)
<duck>Wer liest denn schon RFCwidrige eMails von Leuten ohne Namen?</duck>
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by floschi »

Also das muss mir jetzt jemand erklären?!
cybersmog
Posts: 78
Joined: 2003-09-17 12:38
Location: Bayern
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by cybersmog »

Wie schon gesagt, bei mir kommen die Mails ohne Probleme an:

Code: Select all

From forum@rootforum.org Wed Oct 15 11:56:04 2003
Return-Path: <forum@rootforum.org>
X-Flags: 1001
Delivered-To: GMX delivery to **********@gmx.de
Received: (qmail 16579 invoked by uid 65534); 15 Oct 2003 11:56:03 -0000
Received: from server009.webpack.hosteurope.de (EHLO server009.webpack.hosteurope.de) (80.237.130.17)
  by mx0.gmx.net (mx002-rz3) with SMTP; 15 Oct 2003 13:56:03 +0200
Received: from p15112127.pureserver.info (p15112127.pureserver.info [217.160.169.200])
    by server009.webpack.hosteurope.de (8.12.8/8.12.8) with SMTP id h9FBu0C6031943
    for <*********>; Wed, 15 Oct 2003 13:56:00 +0200
Message-Id: <200310151156.h9FBu0C6031943@server009.webpack.hosteurope.de>
Received: (qmail 10462 invoked from network); 15 Oct 2003 11:56:00 -0000
Received: from unknown (HELO localhost) (127.0.0.1)
  by localhost with SMTP; 15 Oct 2003 11:56:00 -0000
Subject: Benachrichtigen bei Antworten - neuerdings behandelt  GMX eure Mails als SPAM !?
To: noreply@rootforum.org
MIME-Version: 1.0
Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-transfer-encoding: 8bit
Date: Wed, 15 Oct 2003 11:56:00 UT
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PHP
From: forum@rootforum.org
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by oxygen »

Das kommt auf die Einstellungen an, bei mir werden wegen eben jenen Gründen die eMails auch als Spam erkannt. Aber Whitelist (-> nicht als Spam behandeln) hilft. Das sieht dann halt so aus:
X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
X-GMX-Antispam: 0 (Sender is in whitelist)
schpock
Posts: 58
Joined: 2003-08-15 21:38
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by schpock »

ich hab das ja erst gestern bemerkt das gmx die als spam behandelt .... die frage ist nur WARUM ? das ich die in die whitelist reinstellen kann ist klar.
ahso übrigens kommen ja nicht alle mails in den spamverdachtordner , einige gingen auch durch !! deshalb hab ich nachgefragt
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by alexander newald »

Steht doch da, in der From Zeile nur eine E-Mail Adresse und kein Name und im Betreff ein ü und das als ü und nicht codiert
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by dodolin »

X-GMX-Antispam: 5 (Score=3.949; NO_REAL_NAME SUBJ_ILLEGAL_CHARS)
Trotz alledem sieht man mal wieder erneut, dass GMX den SA hammermäßig kaputtkonfiguriert hat: Defaultmäßig würden Mails erst ab 5 Punkten als Spam gekennzeichnet werden, obige Mail hatte nur 3.9. Nuja... Wer halt auch GMX haben will...

/me kann das irgendwie nicht nachvollziehen, wo doch hier jeder Schreiber nen eigenen Rootserver haben sollte... ;)
schpock
Posts: 58
Joined: 2003-08-15 21:38
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by schpock »

dodolin wrote:
X-GMX-Antispam: 5 (Score=3.949; NO_REAL_NAME SUBJ_ILLEGAL_CHARS)
Trotz alledem sieht man mal wieder erneut, dass GMX den SA hammermäßig kaputtkonfiguriert hat: Defaultmäßig würden Mails erst ab 5 Punkten als Spam gekennzeichnet werden, obige Mail hatte nur 3.9. Nuja... Wer halt auch GMX haben will...

/me kann das irgendwie nicht nachvollziehen, wo doch hier jeder Schreiber nen eigenen Rootserver haben sollte... ;)
hehe joo , aber das ist wie im richtigen leben , irgendwann wechselt man mal die Haarfarbe und keiner erkennt dich wieder ;) deshalb hab ich seit beginn meiner Internet-Sucht einen gmx-account den ich für so gut wie alle Foren benutze auf denen ich registriert bin ;) so finde ich wenigstens verlorene Passwörter wieder ... wenn mal mein root im arsch ist bin ich da aufgeschmissen
fuxxi
Posts: 18
Joined: 2003-09-04 01:24
Contact:
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by fuxxi »

Schpock, wie hast Du denn deinen Spamfilter bei GMX eingestellt?
Vllt hast Du Dich ja auf dem Webfrontend auch kaputt konfiguriert?

Bei mir ging bisher noch keine Mail als Spam durch, die nicht da hätte rein sollen ...
schpock
Posts: 58
Joined: 2003-08-15 21:38
 

Re: neuerdings behandelt GMX eure Mails als SPAM !?

Post by schpock »

nee , kann garnich sein , weil ich das teil bis zu dem zeitpunkt überhaupt nicht angerührt hatte -- bisher kam auch wirklich nur spam . ausserdem hole ich meine mails nicht per webfrontend ab sondern per pop ;)
Post Reply