Linux Partitionen nachträglich ändern

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
crushedice
Posts: 4
Joined: 2003-09-07 10:21
 

Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by crushedice »

Hallo,

ich habe einen Linux-Server mit folgenden Partitionierungsdaten:
(80GByte IDE)

hda1, /boot, 8MB
hda2, /swap, 134MB
hda3, /, 79GB

Der Server ist von Eisfair (http://www.eisfair.org), und wurde beim Aufsetzen automatisch so partitioniert.
Ich möchte nun, da der Server nur ca. 250 MB gross ist, die hda3-Partition auf 10GB verkleinern, und mit den restlichen 69GB eine hda4-Partition anlegen.

Wie kann ich das durchführen???
(Die Daten auf hda3 habe ich gesichert, trotzdem wäre es toll, wenn die erhalten bleiben würden, da ich nicht weis ob die Sicherung 100%ig funktionieren wird).

Der Server ist minimal installiert, lediglich Konsole.

Ich habe schon versucht mit Knoppix zu arbeiten, dort wird allerdings immer bemängelt das die Partition hda3 nicht bearbeitet werden kann, da diese zur Zeit verwendet wird (warscheinlich von Knoppix selber).

Was kann ich also tun?
Gibt es keine Bootdiskette, von der aus man die Partitionierung ändern kann?

Gruss,
crushedice
jamiewolf
Posts: 43
Joined: 2003-01-12 05:09
Contact:
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by jamiewolf »

fdisk /dev/hda

damit sollte das eigendlich gehen, is jetzt "leider nur" aus dem Kopf heraus, aber vergrößern geht, warum nich verkleinern :D

Vorher aber mal df -h (auch nur Kopf) ausführen um zu sehen wieviel Platz schon belegt ist, wegen event. Datenverlust.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by captaincrunch »

Sorry, aber seit wann lassen sich Filesysteme per fdisk on the fly vergrößern (geschweige denn verkleinern) ?

Stichworte dazu :
- resize2fs
- Backup / Filesystem löschen / neu anlegen / "formatieren" und restore einspielen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
timeless
Posts: 26
Joined: 2003-06-30 18:02
Location: Freiburg
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by timeless »

Ich habe auf meinem 1&1-Root mit Debian installiert. Bei der Installation habe ich nicht die gesamte Platte partitioniert, es sind noch ca. 10 GB frei. Kann ich das nachträglich noch machen (im Rescue-Modus?)?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by captaincrunch »

Was sollte dich davon abhalten ? Zwei mögliche Wege hatte ich oben schon aufgezeigt, eine dritte Möglichkeit in dem Fall wäre, aus dem freien Platz ein ganz neues Filesystem zu machen, und das dann über Links dort einzubinden, wo du es brauchst. Nicht allzu schön, aber auch aus dem normalen System heraus ohne Problem machbar.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
crushedice
Posts: 4
Joined: 2003-09-07 10:21
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by crushedice »

Ich habe es inzwischen hinbekommen, die Partitionierung nach meinen Wünschen zu verändern.
Mit der neuen Knoppix-Version 3.3 und "qtparted" war das reibungslos durchführbar.

Gruss,
crushedice
timeless
Posts: 26
Joined: 2003-06-30 18:02
Location: Freiburg
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by timeless »

Habe im Netz gesurft, aber ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Zum Nachvollziehen die Partitionierungsdaten von fdisk:

Code: Select all

 Command (m for help): p

Disk /dev/hda: 255 heads, 63 sectors, 5005 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 bytes

   Device Boot    Start       End    Blocks   Id  System
/dev/hda1   *         1         3     24066   83  Linux
/dev/hda2             4        35    257040   82  Linux swap
/dev/hda3            36       163   1028160   83  Linux
/dev/hda4           164      3796  29182072+   f  Win95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5           164       545   3068383+  83  Linux
/dev/hda6           546      1820  10241406   83  Linux
/dev/hda7          1821      1884    514048+  83  Linux
/dev/hda8          1885      3796  15358108+  83  Linux
Soweit ich das richtig verstanden habe, kann man mit resize2fs bestehende logische Partitionen ändern (z.B. /dev/hda8). Die logischen Partitionen /dev/hda5-8 liegen alle in der erweiterten /dev/hda4-Partition. Insgesamt gibt es 5005 Zylinder auf der Festplatte, von denen lediglich 3796 verwendet werden. Ich möchte jetzt eine weitere Partition erstellen, die die Zylinder 3797-5005 verwendet, dazu müsste ich aber die erweiterte Partition vergrößern.
Eine Möglichkeit besteht darin, die erweiterte Partition komplett zu löschen und neu anzulegen (samt der darin enthaltenen logischen Partitionen). Gibt es noch eine weitere Möglichkeit?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Linux Partitionen nachträglich ändern

Post by captaincrunch »

Ja, ein Stichwort hatte ich vergessen : parted
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply