Logfile Analyse - gibts Helferlein?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
bernostern
Posts: 129
Joined: 2003-02-09 12:52
 

Logfile Analyse - gibts Helferlein?

Post by bernostern »

Hallo,

wollte mal fragen ob´s Progs gibt, die einem beim Analysieren der Logfiles von nem Rootie etwas unter die Arme greifen?
Es sollte unter Win laufen und eben die gängigen Logfiles (warn , messages, apache, mail etc., hauptsächlich die sicherheitsrelevanten Logs) aufbereiten.

Ich meine jetzt nicht, dass das Prog die files automatisch auswerten soll, aber z.B. die absolut "normalen" Einträge rauskürzt, um das ganze lesbarer zu machen.
Oder wie macht ihr das? Bei einem Server der am Tag 4 GB Traffic macht, werdet ihr ja wohl nicht die Files per Hand lesen...

Da ich ein Windows-Bubi bin und eh jede Nacht die Logs als Backup auf meinen Win-Rechner kommen, wäre doch so ein Helferlein nicht schlecht oda?

Danke,
Bern
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Logfile Analyse - gibts Helferlein?

Post by floschi »

nimm halt nen Filter in deinem Texteditor ;)

Oder serverseitig logcheck bzw. ein Shellskript, dass dir diese Dinge filtert...

Und achja: Ich lese dir Logfiles stichprobenartig manuell.
bobby
Posts: 146
Joined: 2003-08-03 13:42
 

Re: Logfile Analyse - gibts Helferlein?

Post by bobby »

Hi!

Schau dir mal logdigest an, kannste sogar als rpm für SuSE über Yast installieren.

Da bekommste per Mail automatisch die Logauswertung.

Gruß

Bobby
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Logfile Analyse - gibts Helferlein?

Post by chris76 »

Also ich habe logdigest am laufen und bin sehr zufrieden.
Du kannst es sehr gut an deine eigenen Bedürfnisse anpasse.

Ciao Christian
Post Reply