Mit htaccess Fehlerseiten definieren ...

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
carsten_s
Posts: 20
Joined: 2002-10-15 22:30
Location: Hessen
 

Mit htaccess Fehlerseiten definieren ...

Post by carsten_s »

Hallo,

hab schon hier im Forum gesucht und gegoogelt, konnte aber keine konkrete Antwort auf meine Frage bekommen.

Ich möchte gerne für ein Verzeichnis eine 404 Fehlerseite definieren. Ich weiß das man das ohne Problem mit confixxPro machen kann, hab aber kein Bock nur deswegen auf dieses updaten. Jetzt habe ich gelesen das man dieses mit einer htaccess Datei definieren kann.

Folgender Verzeichnisbaum:

/Beispiel/
/Beispiel/Ordner1/
/Beispiel/Ordner2/
/Beispiel/Ornder3/
usw.

Reicht es wenn ich eine htaccess Datei in den Ordner /Beispiel erzeuge? Ist diese dann auch für die Unterordner gültig?

Oder muß ich in jeden Ordern eine solche htaccess Datei legen?

Wenn nicht, wie kann ich in der httpd.conf eine Fehlerseite für ein Verzeichnis definieren?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
Carsten
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: Mit htaccess Fehlerseiten definieren ...

Post by wirsing »

Carsten_s wrote:Ich möchte gerne für ein Verzeichnis eine 404 Fehlerseite definieren. Ich weiß das man das ohne Problem mit confixxPro machen kann, hab aber kein Bock nur deswegen auf dieses updaten. Jetzt habe ich gelesen das man dieses mit einer htaccess Datei definieren kann.
Als ob Confixx das nicht auch so machen würde
Folgender Verzeichnisbaum:

/Beispiel/
/Beispiel/Ordner1/
/Beispiel/Ordner2/
/Beispiel/Ornder3/
usw.

Reicht es wenn ich eine htaccess Datei in den Ordner /Beispiel erzeuge? Ist diese dann auch für die Unterordner gültig?
Ja
Oder muß ich in jeden Ordern eine solche htaccess Datei legen?
Kannst du, musst du aber nicht.
Wenn nicht, wie kann ich in der httpd.conf eine Fehlerseite für ein Verzeichnis definieren?
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#directory
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.h ... ordocument
Post Reply