Error 400

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
mastahcyman
Posts: 66
Joined: 2003-01-13 13:46
Location: München
 

Error 400

Post by mastahcyman »

Hallo,

ich bekomme zum ersten Mal die Auswirkungen von Confixx zu spüren.
Ich helf nem kumpel ab und zu bei seinem Rootie, wenn er nicht weiterkommt.

Das Prolem:

es geht um 2 Domains: ab.de und a-b.de

Es funktionieren ohne Probleme: ab.de http://www.a-b.de a-b.de
bei http://www.ab.de kommt der 400er fehler.
"Die angegebene URL ist syntaktisch nicht korrekt."


Der v_host ist aber meiner Meinung nach richtig:

<VirtualHost *>
ServerName ab.de
ServerAlias http://www.ab.de http://www.a-b.de a-b.de
DocumentRoot /home/www/web9/html
User web9
Group ftponly
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/web9/html/cgi-bin/
php_admin_value open_basedir /home/www/web9/
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/web9/phptmp/
</VirtualHost>

Ich habe es auch schon mit einem reinen vhost in der httpd.conf probiert, ohne confixx. 0 Erfolg :twisted:

In den Apache Doku's hab ich (vielleicht wg. später Stunde) nichts finden können.

Habt ihr da nen konkreten Vorschlag ?
-Vielen Dank

UPDATE: habe mich in den error-logs umgesehen:
[Wed Sep 17 01:10:25 2003] [error] [client 80.247.76.26] client sent HTTP/1.1 request without hostname (see RFC2616 section 14.23): /

zu RFC hab ich was ergoogeln können:
Then, we can see, that the real worm is slightly modificated, but still,
> it's quite similiar, so we can say it's same origin. Anyway, not too much
> to fool about, we can obviously see some DDoS nature in it. But still,
> there may be more functionality.
>
> Also, after some investigation on normal boxes I saw this worm-like
> activity starting since Jun 25. Is it date of birth? Anyone seeing theese
> lines?
hilft das jemandem ?
mastahcyman
Posts: 66
Joined: 2003-01-13 13:46
Location: München
 

notwendige Backups f. Reset

Post by mastahcyman »

hallo :?

nachdem ich jetzt die Nacht durchgesucht habe und immer noch keine Lösung für dieses Problem existiert, werde ich wohl nach stolzen 387 Tagen Uptime den Server resetten lassen müssen :cry:

Weiß jemand, ob man die Mailboxen einfach in ein tar.gz archiv werfen kann und Sie dann wieder zurückschiebt ?
bleiben da kennungen usw. erhalten :?:

-Danke
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Error 400

Post by wgot »

mastahcyman wrote: zu RFC hab ich was ergoogeln können:
war Google heute Nacht kaputt? :oops: :oops:

http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html ist was Du suchst (14.23)

Vorsichtshalber mal die Standardfragen:
Wurde die Domain in den letzten 10 Tagen neu eingerichtet, umgezogen, oder Nameservereinträge geändert?
Hast Du mehrere Browser probiert und jeweils vorher den Cache gelöscht?
Funktionieren Subdomains der Problemdomain?
Was sagt der Ping?

Domain im Confixx nochmal löschen und neu anlegen. Domain nochmal löschen, neuen Kunden anlegen und die Domain für diesen einrichten. Hilft das?

Bei vielen Fragen läßt sich leichter helfen, wenn der Fragende den Mut hat, den echten Domainnamen zu verraten.

Gruß, Wolfgang
mastahcyman
Posts: 66
Joined: 2003-01-13 13:46
Location: München
 

Re: Error 400

Post by mastahcyman »

Vorsichtshalber mal die Standardfragen:
Wurde die Domain in den letzten 10 Tagen neu eingerichtet, umgezogen, oder Nameservereinträge geändert?
Hast Du mehrere Browser probiert und jeweils vorher den Cache gelöscht?
Funktionieren Subdomains der Problemdomain?
Was sagt der Ping?
1. Nein, nur per KK zu meinem spezl gezogen, kein eigener ns
2. browser...ja hab ich, ich hab nur linux...mein bruderherz war so net und hat'S unter windoof probiert... nix
3. jep
4. ping komplett normal

UND Jetzt kommt der Hammer: es geht seit exakt 3 Minuten wieder alles.

Aber trotzdem vielen Dank für den Link, den werde ich mir jetzt nochmal reinziehen. :lol:

Danke für die Mühen :!: :)
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Error 400

Post by wgot »

1. Nein, nur per KK zu meinem spezl gezogen, kein eigener ns
innerhalb der letzten Tage (in Einzelfällen bis zu 10)?

Dann ist der Fehler normal und kann auch noch ein paarmal auftreten.

Gruß, Wolfgang
mastahcyman
Posts: 66
Joined: 2003-01-13 13:46
Location: München
 

Re: Error 400

Post by mastahcyman »

aber was ist das dann genau. confixx-fehler ?

ich hab'S ja mit nem eigenen vhost in der httpd.conf probiert...

bug ?
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: Error 400

Post by wgot »

Hallo,

bei Umzug in den letzten Tagen: Nameserver-Caching.

Ein Domainumzug ist (fast) immer eine Ã?nderung des zuständigen Nameservers oder seiner Einträge. Da die NS die Infos in einer mehrstufigen Hirarchie zwischenspeichern, muß sich die Ã?nderung erst komplett rumsprechen.

Das System wurde erfunden, als Domainumzüge eine ganz große Ausnahme waren.

Während das Rumsprechen läuft, ergibt die NS-Abfrage mal den alten Server und mal den neuen, und es ist geradezu typisch für das Problem, daß mit www geht und ohne nicht oder umgekehrt.

Gruß, Wolfgang
Post Reply