Hallo,
nachdem ich nun ewig rumgegoogelt habe bin ich noch verwirrter als je zu vor. Mein Ziel ist es für jeden VirtualHost einen Benutzer anzulegen und die PHP-Skripte als diesen Benutzer aus zu führen, einfach um zu verhindern, dass Dateien vom anderen VirtualHost bearbeitet werden können. Zuerst dachte ich das geht mit suexec, aber irgendwie gings nicht. Wenn ich aus PHP eine Datei anlege gehört die dem Apache-Haupt-Benutzer wwrun, nicht aber dem der als User im VIrtualHost-Abschnitt in der httpd.conf eingetragen ist. Dann habe ich gelesen, dass das wohl nur geht, wenn man PHP als CGI ausführt, dann gehen aber keine persistenten DB-Verbindungen und so... Auch nichts. Wenn einer von euch etwas Licht in dieses Durcheinander bringen könnte wäre ich SEHR dankbar!
Rapha
PHP mit Userrechten für jeden VirtualHost
Re: PHP mit Userrechten für jeden VirtualHost
schau mal im FAQ Bereich nach suPHP....
FAQ -> Webserver -> 2. Seite
FAQ -> Webserver -> 2. Seite
Re: PHP mit Userrechten für jeden VirtualHost
Oder auch im Debianhowto unter "PHP via SuPHP", ist auch leicht auf SuSE & Co. übertragbar.
JamesB
JamesB