Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Hallo allerseits,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich habe schon auf debian umgestellt, da ich anfangs das Problem beim vormals verwendeten SuSE 7.2 gesucht habe:
Mein Server hat die Gewohnheit, ab und an einfach mal nicht mehr zu reagieren. Immer nachts. Das sieht dann so aus, dass der Server zwar noch pingbar ist, aber keinerlei daemon mehr antwortet. Die Kiste muss dann rebooted werden :(
Die logfiles sind überhaupt nicht aufschlussreich, die stellen das Logging einfach um 4.15 ein (so zumindest heute; und zuminedst ist der letzte Eintrag um 4.15). Um 4.15 wird nichts spezielles gestartet, also kein cron-Eintrag oder so. Der nächste Eintrag in den logs stammt dann vom reboot.
Ich weiss, dass das ziemlich nebulös ist, aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie ein Suchansatz lauten könnte.
Vielen Dank.
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich habe schon auf debian umgestellt, da ich anfangs das Problem beim vormals verwendeten SuSE 7.2 gesucht habe:
Mein Server hat die Gewohnheit, ab und an einfach mal nicht mehr zu reagieren. Immer nachts. Das sieht dann so aus, dass der Server zwar noch pingbar ist, aber keinerlei daemon mehr antwortet. Die Kiste muss dann rebooted werden :(
Die logfiles sind überhaupt nicht aufschlussreich, die stellen das Logging einfach um 4.15 ein (so zumindest heute; und zuminedst ist der letzte Eintrag um 4.15). Um 4.15 wird nichts spezielles gestartet, also kein cron-Eintrag oder so. Der nächste Eintrag in den logs stammt dann vom reboot.
Ich weiss, dass das ziemlich nebulös ist, aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie ein Suchansatz lauten könnte.
Vielen Dank.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Welchen Kernel verwendest du ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
2.4.20, aus dem debian-sourcepaket, ganz minimal ohne Modulsupport nur mit den notwendigen Treibern und iptables
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Was ist denn an Hardware verbaut ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
alter rootserver xxl
dual-p3 1266, 1 GB Ram, Realtek Netzwerkkarte
dual-p3 1266, 1 GB Ram, Realtek Netzwerkkarte
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Sollte mir das zu denken geben?
http://www.k-otik.com/exploits/07.29.ke ... e_fh.c.php
oder ist das schon in den debian 2.4.20 sourcen gefixt?
Edit: Blödsinn, der DoS exploit funktioniert nur mit NFS, welches ich nicht aktiv habe.
http://www.k-otik.com/exploits/07.29.ke ... e_fh.c.php
oder ist das schon in den debian 2.4.20 sourcen gefixt?
Edit: Blödsinn, der DoS exploit funktioniert nur mit NFS, welches ich nicht aktiv habe.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Hört sich eher danach an, als würde die Kiste so derart abschmieren, dass nicht einmal der Kernel es mitbekommt, aber trotzdem noch Anfragen durch den Netzwerkcode beantwortet, da er noch resident im Speicher steckt.
Was sagt denn sysctl -a | grep kernel.panic ?
Was sagt denn sysctl -a | grep kernel.panic ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
www:/usr/src# sysctl -a | grep kernel.panic
kernel/panic = 0
kernel/panic = 0
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
Probier mal, den Wert auf (z.B.) 5 hochzusetzen, damit der Kernel im Falle einer Panic (die er aber mibekommen müsste) nach 5 Sek. slebständig neu bootet, dann könntest du anhand der uptime feststellen, ob etwas dergleichen passiert ist.
Ist aber eher ein Schuss ins Blaue, da im Falle einer Kernel-Panic deine Losg etwas darüber ausspucken sollten. Falls dem doch so sein sollte, würde ich ganz stark auf buggy Hardware tippen.
Ist aber eher ein Schuss ins Blaue, da im Falle einer Kernel-Panic deine Losg etwas darüber ausspucken sollten. Falls dem doch so sein sollte, würde ich ganz stark auf buggy Hardware tippen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
rootmaster
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Daemons auf dem Server reagieren plötzlich nicht mehr
blindschuss:LamBras wrote: Ich weiss, dass das ziemlich nebulös ist, aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie ein Suchansatz lauten könnte.
hardware -> speicher / harddisk (?)
"back to the roots"