Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Hallo alle miteinander.
Leider habe ich auf meinem Server Mist gebaut :-(
(1&1 rootserver Suse 8.1)
Ich wollte majordomo nutzen und ahbe neben Postfix noch sendmail eingespielt.
Seitdem kommen keine Mails mehr bei den Mailboxen an.
Auch nach löschen von sendmail und Neuinstallation von Postfix noch immer das gleiche Problem.
Mailprogramme (zB pine) versuchen auf sendmail zuzugreifen.
Die suchen alle nach /usr/sbin/sendmail
Wie kann ich Postfix wieder als defaultmailer einrichten?
Reicht es die source zu nehmen und ein make install zu fahren?
Würde mich sehr freuen hier mehr als nur ein "google" zu lesen.
Da bin ich schon dran...
Gruß
Michael
Leider habe ich auf meinem Server Mist gebaut :-(
(1&1 rootserver Suse 8.1)
Ich wollte majordomo nutzen und ahbe neben Postfix noch sendmail eingespielt.
Seitdem kommen keine Mails mehr bei den Mailboxen an.
Auch nach löschen von sendmail und Neuinstallation von Postfix noch immer das gleiche Problem.
Mailprogramme (zB pine) versuchen auf sendmail zuzugreifen.
Die suchen alle nach /usr/sbin/sendmail
Wie kann ich Postfix wieder als defaultmailer einrichten?
Reicht es die source zu nehmen und ein make install zu fahren?
Würde mich sehr freuen hier mehr als nur ein "google" zu lesen.
Da bin ich schon dran...
Gruß
Michael
Re: Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Also wenn ich es richtig im kopf habe sollte sendmail ja unter
liegen. Es ist schon richtig wenn die danach suchen. Liegt es da oder nicht?
Ist im /usr/lib auch ein link auf Sendmail eingerichtet?
Ciao Christian
Code: Select all
/usr/sbin/sendmail
Ist im /usr/lib auch ein link auf Sendmail eingerichtet?
Ciao Christian
Postfix/sendmail
ja es ist ein Link da:
sendmail -> ../sbin/sendmail*
Klappt dennoch nix.
Habe inzwischen per jast und manuell versucht postfix neu einzuspielen.
Kiste zeigt sich leider nicht beeindruckt.
==> Lernerfolg: never touch a running system
==> Zusatzfrage: Alternative zum ollen Confixx
Hoffe hier weiter auf Hilfe.
Sonst kann ich nur noch alle Daten per FTP retten und ein ServerReInstall anfordern und alles neu einspielen :(
==> gibt es nen einfachen weg mehrere DBs zu sichern?
Gruss
Michael
sendmail -> ../sbin/sendmail*
Klappt dennoch nix.
Habe inzwischen per jast und manuell versucht postfix neu einzuspielen.
Kiste zeigt sich leider nicht beeindruckt.
==> Lernerfolg: never touch a running system
==> Zusatzfrage: Alternative zum ollen Confixx
Hoffe hier weiter auf Hilfe.
Sonst kann ich nur noch alle Daten per FTP retten und ein ServerReInstall anfordern und alles neu einspielen :(
==> gibt es nen einfachen weg mehrere DBs zu sichern?
Gruss
Michael
Re: Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Verzweifel nich gleich!,
Bei meinem Postfix problem habe ich erst mal einen Tag ruhe sein lassen, mich nochmal hingesetzt und dann habe ich innerhalb kürzester Zeit meinen Fehler gefunden.
Wasfür Fehlermeldungen kommen bei dir ?
Wenn du wirklich reinitalisieren willst, dann sicher dir (so wie du schon geschrieben hast) alles was du brauchst per ftp weg.
Hast du am Sendmail rumgebastelt wg. Datenbanksicherung?
Also für die Datenbanksicherung kannst du zwei wege einschlagen, du machst einen Dump dazu gibts gute postings hier im forum, oder du sicherst die Datenbanken manuell oder per cron weg. z.b /var/lib/mysql/usr_web3_1
und so
Ciao Christian
Bei meinem Postfix problem habe ich erst mal einen Tag ruhe sein lassen, mich nochmal hingesetzt und dann habe ich innerhalb kürzester Zeit meinen Fehler gefunden.
Wasfür Fehlermeldungen kommen bei dir ?
Wenn du wirklich reinitalisieren willst, dann sicher dir (so wie du schon geschrieben hast) alles was du brauchst per ftp weg.
Hast du am Sendmail rumgebastelt wg. Datenbanksicherung?
Also für die Datenbanksicherung kannst du zwei wege einschlagen, du machst einen Dump dazu gibts gute postings hier im forum, oder du sicherst die Datenbanken manuell oder per cron weg. z.b /var/lib/mysql/usr_web3_1
und so
Ciao Christian
Halbverzweifelt wegen Postfix
Hallo Chris und danke für den Zuspruch.
Folgendes ist vorgefallen
(1) Majordomo installiert
(a) lief nicht ohne sendmail
(2) Sendmail installiert
(a) es kamen keine Mails mehr an, konnten aber noch an/über den Server gemailt werden - sind dann "verschwunden"
(3) sendmail wieder deinstalliert
(a) Problem bestand weiter
(4) Postfix neu installiert
(a) Problem bestand weiter
(5) Postfix mit make/make install neu installiert
(a) Problem ändert sich
(b) Mails können von pine und extern gesendet werden. Kommen aber nirgends an.
Ich vermute mal dass die Config vom Postfix hinüber ist und daher Mails nicht mehr nach draussen und drinnen verteilt werden.
Frage: Welche Dateien steuern den MTA?
Frage: Kannst du mir mal hier deine Posten falls du auch bei 1&1 bist?
Gruß
Michael
Folgendes ist vorgefallen
(1) Majordomo installiert
(a) lief nicht ohne sendmail
(2) Sendmail installiert
(a) es kamen keine Mails mehr an, konnten aber noch an/über den Server gemailt werden - sind dann "verschwunden"
(3) sendmail wieder deinstalliert
(a) Problem bestand weiter
(4) Postfix neu installiert
(a) Problem bestand weiter
(5) Postfix mit make/make install neu installiert
(a) Problem ändert sich
(b) Mails können von pine und extern gesendet werden. Kommen aber nirgends an.
Ich vermute mal dass die Config vom Postfix hinüber ist und daher Mails nicht mehr nach draussen und drinnen verteilt werden.
Frage: Welche Dateien steuern den MTA?
Frage: Kannst du mir mal hier deine Posten falls du auch bei 1&1 bist?
Gruß
Michael
Re: Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Also welche Datein den MTA steuern , damuss ich leider passen, aber schreibe welche du haben wilst und ich kann sie dir hier posten, oder du schickst mir deine Mailadresse dann kann ich sie dir auch mailen, bin auch bei 1und1.
Ciao Christian
Ciao Christian
Postfix
Hi Chris, leider habe ich auch keine Ahnung welche Dateien Postfix steuern.
Gegenwärtig versuche ich mich an einder Datenrettung.
Danach sehe ich dann weiter, ob und wie ich alles wieder hinkriege.
Dennoch Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Michael
Gegenwärtig versuche ich mich an einder Datenrettung.
Danach sehe ich dann weiter, ob und wie ich alles wieder hinkriege.
Dennoch Danke für Deine Hilfe.
Gruß
Michael
Re: Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Tag,
kann es sein, dass du Sendmail nicht nur installiert, hast sondern auch noch ausgefürt?
kann es sein, dass du Sendmail nicht nur installiert, hast sondern auch noch ausgefürt?
Re: Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Hi,
postfix lebt von /etc/postfix/* , insbes. main.cf .
Hab an meiner aber schon rumgebastelt, wenn ich eine "originale" in nem Backup finde, schicke ich sie die mal per Mail, dazu werd' ich allerdings erst morgen Abend nach der Arbeit kommen.
Zu 5b: Was sagt denn 'mailq' und falls die Mails noch in der Queue stehen, was passiert nach 'postqueue -f'?
Ach, und hast du eigentlich schonmal HMMs Netzwerker gefragt, was die als MTA einsetzen? ;-)
Gruß
Paranoid
postfix lebt von /etc/postfix/* , insbes. main.cf .
Hab an meiner aber schon rumgebastelt, wenn ich eine "originale" in nem Backup finde, schicke ich sie die mal per Mail, dazu werd' ich allerdings erst morgen Abend nach der Arbeit kommen.
Zu 5b: Was sagt denn 'mailq' und falls die Mails noch in der Queue stehen, was passiert nach 'postqueue -f'?
Ach, und hast du eigentlich schonmal HMMs Netzwerker gefragt, was die als MTA einsetzen? ;-)
Gruß
Paranoid
-
suppenuser
- Posts: 59
- Joined: 2002-07-06 12:45
Re: Postfix wieder einrichren - dringend :-(
Hi,
1. Majordomo läuft mit Postfix hervorragend! (auch mit virtual-domains!)
Wenn jemand damit Probs hat, melden...
2. Lösche mit yast sendmail UND postfix
Schaue nach, ob der Link auf sendmail auch weg ist
3. mach ein updatedb... locate sendmail
lösche alles was noch unter /usr/bin /usr/sbin /bin mit sendmail rumhängt
4. Installier Postfix mit yast
Konfigurier die main.cf standardmäßig (für die paar minuten kommt es auch nicht drauf an, das dein host sicher ist)
Probiere senden und empfangen
beende Postfix. (rcpostfix stop)
5. Hol dir von postfix das aktuelle Sourcefile (2.xxx)
Entpacke es (tar xvzf postfix-2xxx.tgz)
gehe in das erstellte verzeichnis
gebe:
ein
danach
beantworte die Fragen die da kommen mit [enter]
Jetzt ein rcpostfix start mit blick auf /var/log/mail und /var/log/message
und dann kannst Du konfigurieren...
HDH,
Gruss Ralf
P.S.: Wer heute noch sendmail einsetzt, ist wirklich selber schuld... und ich war begeisterter Anhänger von Sendmail...
1. Majordomo läuft mit Postfix hervorragend! (auch mit virtual-domains!)
Wenn jemand damit Probs hat, melden...
2. Lösche mit yast sendmail UND postfix
Schaue nach, ob der Link auf sendmail auch weg ist
3. mach ein updatedb... locate sendmail
lösche alles was noch unter /usr/bin /usr/sbin /bin mit sendmail rumhängt
4. Installier Postfix mit yast
Konfigurier die main.cf standardmäßig (für die paar minuten kommt es auch nicht drauf an, das dein host sicher ist)
Probiere senden und empfangen
beende Postfix. (rcpostfix stop)
5. Hol dir von postfix das aktuelle Sourcefile (2.xxx)
Entpacke es (tar xvzf postfix-2xxx.tgz)
gehe in das erstellte verzeichnis
gebe:
Code: Select all
make makefiles CCARGS="-DHAS_LDAP -DHAS_PCRE -DUSE_SASL_AUTH -DHAS_SSL" AUXLIBS="-lldap -llber -lpcre -lsasl -lssl -lcrypto"danach
Code: Select all
make
make install
Jetzt ein rcpostfix start mit blick auf /var/log/mail und /var/log/message
und dann kannst Du konfigurieren...
HDH,
Gruss Ralf
P.S.: Wer heute noch sendmail einsetzt, ist wirklich selber schuld... und ich war begeisterter Anhänger von Sendmail...