Danke @ RootForum Team und spezieller Dank an CaptainCrunch!

Ankündigungen und Neuigkeiten
Post Reply
sternenjaeger
Posts: 40
Joined: 2003-06-13 19:03
 

Danke @ Rootforum Team und spezieller Dank an CaptainCrunch!

Post by sternenjaeger »

Hallo,

auch ich möchte mich an dieser Stelle bedanken, zuerst einmal natürlich beim ganzen Rootforum Team für ihre Mühen, aber vorallem bei CaptainCrunch für sein tolles Debianhowto! Ich finde es klasse, dass es solche Leute gibt, die sowas kostenlos anbieten, obwohl sie viel Zeit dafür investiert haben. Als ich damals meinen Server bekam, dachte ich, SuSe wäre genau das, was ich gesucht habe. Es ist gut, einfach zu administrieren und Dank RPMs leicht auf dem neuesten Stand zu halten. So dachte ich damals....bis ich dann einige Beiträge von CaptainCrunch gelesen habe, der immer wieder beteuerte, wie gut Debian doch sei und auf sein Howto verwies.

Eines schönen Tages kam es, wie es kommen musste. Ich habe mir das Script von CaptainCrunch geladen und auf dem Server Debian installiert. Es lief alles auf Anhieb und das, obwohl ich zu der Zeit wirklich noch nicht viel Ahnung von der Materie hatte, aber die Installation war spielend leicht und alles wurde gut erklärt. Nach kleineren Schwierigkeiten zu Anfang (u.a. mit Java) und einem damit kurzzeitig verbundenen "Sprung" zu Redhat Linux 9, bin ich vor paar Wochen wieder bei Debian gelandet. Dank der Mühen von CaptainCrunch, der nach Lösungen bezüglich des Java-Problems geforcht hat, lief Debian dann auch prima mit dem von ihn zur Verfügung gestellten Kernel...und chpax...und der Lösung, eines anderen Users (sorry, der Name ist mir grad entfallen, aber auch an ihn vielen Dank für den Tipp!).

Nun läuft mein Server schon seit vielen Tagen sehr stabil, verbraucht im Schnitt ~ 10 % weniger Speicher und auch die Auslastung ist deutlich geringer, als noch zu Zeiten von Redhat und SuSe und mein Chatservlet schmiert nicht mehr ständig ab - ein Segen :). Ich kann mich gar nicht oft genug bedanken, der abgespeckte Kernel ist prima...und super einfach zu installieren (ich glaube einen Kernel selbst zu backen, dafür fehlt mir noch das nötige Know-How, aber wozu auch? Es gibt ja CaptainCrunch und mehr brauch man nun wirklich nicht!), das Howto gibt einige Tipps um den Server abzusichern...und mittlerweile bin ich absolut zufrieden mit Debian und würde es auf keinen Fall noch einmal vom Server verbannen! Danke, es ist schön das es eine solche Plattform wie das Rootforum gibt und es ist schön, dass es dazu auch noch die vielen nützlichen Howtos gibt. Ich wüsste nicht, wo ich ohne diese jetzt stehen würde, vermutlich noch immer irgendwo bei SuSe ;). Habe hier sehr viele hilfreiche Tipps bekommen und schaue regelmäßig ins Newbie, Security und spezielle Distributionen Forum. Ich werde euch mit Sicherheit weiterempfehlen (was ich auch schon des öfteren getan habe)!

Lieben Gruss,
Sternenjaeger
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Danke @ Rootforum Team und spezieller Dank an CaptainCrunch!

Post by captaincrunch »

Wow ... das geht ja mal runter wie Ã?l ... ;)

Vielen Dank für das dicke Lob, sowas motiviert einfach total.

Eine kleine Anmerkung habe ich aber doch noch : das Debianhowto ist nicht mein Howto, sondern wurde initiiert von olfi, der mich aber relativ schnell fragte, ob ich nicht auch mitmachen wollte. Später kamen dann kase, Scythe42, dodolin und JamesB dazu, und (an dieser Stelle muss ich auch noch mal ein Lob loswerden) die Zusammenarbeit macht einfach tierisch Spaß.

Btw. : Was das Debianhowto angeht, könnt ihr euch in nicht allzu ferner Zukunft auf ein paar Neuerungen freuen ... ;)

Ansonsten wünsche ich dir (und natürlich auch allen anderen) viel Spaß mit deinem Debian-Rootie !
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply