nur CNAME kein A
nur CNAME kein A
hallo,
also ich habe zwei Domains:
Domain1: domain1.de
Domain2: domain2.de
Domain2 soll immer auf den gleichen Server (IP) leiten wie domain1. Also dachte ich mir CNAME Eintrag bei domain2 auf domain1.
Allerdings muss ich bei der domain2 den A Eintrag für domain2.de immer einstellen, wenn für domain2.de kein A Eintrag da ist, dann funtkionieren auch nicht die anderen CNAME einträge für *.domain2.de
Und sobald ich einen CNAME Eintrag für domain2.de mache geht auch nichts mehr. Also kann man nur für Suddomains CNAME Einträge machen? Und für die Hauptdomain nicht?
Danke
Raimund
also ich habe zwei Domains:
Domain1: domain1.de
Domain2: domain2.de
Domain2 soll immer auf den gleichen Server (IP) leiten wie domain1. Also dachte ich mir CNAME Eintrag bei domain2 auf domain1.
Allerdings muss ich bei der domain2 den A Eintrag für domain2.de immer einstellen, wenn für domain2.de kein A Eintrag da ist, dann funtkionieren auch nicht die anderen CNAME einträge für *.domain2.de
Und sobald ich einen CNAME Eintrag für domain2.de mache geht auch nichts mehr. Also kann man nur für Suddomains CNAME Einträge machen? Und für die Hauptdomain nicht?
Danke
Raimund
Re: nur CNAME kein A
Also du musst immer einen A Eintrag machen (zumindest hab ich das bisher immer so in den Dokus im Web gelesen).
Re: nur CNAME kein A
IMHO sollte das prinzipiell laut RFC erlaubt sein, siehe http://www.dns.net/dnsrd/rfc/rfc2181.ht ... NAME%20RRs . Ob sich das mit Bind umsetzen lässt oder nicht, kann ich nicht sagen, denke aber mal, prinzipiell schon. Lies den Absatz mal genau durch: Vielleicht wird dir z.B. zum Verhängnis, dass es bei Verwendung von CNAME absolut keinen einzigen anderen Eintrag zu diesem "DNS label" geben darf, außer diesem CNAME Eintrag? Oder halt was anderes, der dort genannten Einschränkungen...?
Re: nur CNAME kein A
so.. das gehe ich mal genau lesen.. weil bei mir geht es um über 200 Domains die ich auf eine per CNAME schalten würde... weil das wird mir zu viel arbeit alle paar Monate die A Einträge von allen 200 Domains zu ändern.
Re: nur CNAME kein A
Dann erstelle dir für diese "200" Domains eine einzige Zonefile wo auf den Server zeigt. Ã?nderst du in dieser einen Zonefile die A Records, gilt das für alle 200 Domains. Wo ist das Problem?
Re: nur CNAME kein A
hm,
das ist eigentlich eine gute Idee, wenn nicht oft Domains dazukommen würden, und gelöscht würden, und auch bei manchen Domains extra Subdomains hinzugrfügt werden die auf andere IP's leiten... darum verwende ich zurzeit eazydns dafür.
das ist eigentlich eine gute Idee, wenn nicht oft Domains dazukommen würden, und gelöscht würden, und auch bei manchen Domains extra Subdomains hinzugrfügt werden die auf andere IP's leiten... darum verwende ich zurzeit eazydns dafür.
Re: nur CNAME kein A
is easydns datenbank gebunden?
was is eigentlich nen cname?
was is eigentlich nen cname?
Re: nur CNAME kein A
Das ist eigentlich hier im Nameserver-Forum vorausgesetztes Wissen, aber ok:was is eigentlich nen cname?
Guck mal da: http://www.zugschlus.de/zmna/dnsrec
Genaueres: http://www.dns.net/dnsrd/rfc/
In Kurz: Ein NS RR (Nameserver Resource Record = Eintrag), der einen Alias für einen anderen RR darstellt.
Re: nur CNAME kein A
achso,
wieso ändern sich eigentlich so oft die ip's? und wie sieht das aus mit deinen ganzen a-records auf andere seiten, ändern die sich auch?
ansonsten, wenn du nen db gebundenen dns-daemon hast, dann ließe sich das ganze ja recht einfach mit nem php script oder ähnlichem realisieren, so das er die alte ip überall durch die neue ersetzt...
MfG
Pepe
wieso ändern sich eigentlich so oft die ip's? und wie sieht das aus mit deinen ganzen a-records auf andere seiten, ändern die sich auch?
ansonsten, wenn du nen db gebundenen dns-daemon hast, dann ließe sich das ganze ja recht einfach mit nem php script oder ähnlichem realisieren, so das er die alte ip überall durch die neue ersetzt...
MfG
Pepe
