Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Hallo,
habe ein großes Problem mit meinen ersten Rootserver.
Das Teil läuft seit Wochen ohne Veränderung der Config usw.
Seit Samstag geht aber einfach mal der Webserver nicht mehr.
Kein Problem. Reboot und dann schau mer mal.
Nun startet der Server zwar wieder, aber ich kann mit SSH keine Datei auf dem System erstellen, löschen etc.
Das Dateisystem ist angeblich (laut mysqlserver) nur noch readonly.
Darum startet der mysql server auch nicht, damit auch nicht confixx und somit geht gar nix.
Mit SSH komme ich drauf....wenn auch die Anmeldung sehr lange dauert.
Wenn ich dem Befehl:
mount -n -o remount,rw /dev/hda3/
abschicke kann ich den mysql server neustarten, das confixx_counterscript.pl ausführen und den apache restarten. Danach geht der Server augenscheinlich erst einmal wieder.
Meine PHP Sendmail Scripte machen aber nichts mehr. Auch kommen eine Emails mehr an. Auch nicht nach einem Sendmail reload.
Das ist ja schon noch schlimm genug, aber nach einem Reboot ist das erste Problem auch wieder da....HDA3 nur angeblich readonly.
Was läuft schief????
Was kann ich machen das der Server wieder funktioniert?
Wie gesagt...der Server lief seit Wochen ohne Veränderungen. Auch mit zwischenzeitlichen Reboots.
Mit der Rescue-System findet der Server auf HDA1 Fehler, die er aber angeblich behebt....aber nach dem Neustart mit dem Rescue-System sind auch die immer wieder da.
BITTE um dringende HILFE !!!!
Danke
habe ein großes Problem mit meinen ersten Rootserver.
Das Teil läuft seit Wochen ohne Veränderung der Config usw.
Seit Samstag geht aber einfach mal der Webserver nicht mehr.
Kein Problem. Reboot und dann schau mer mal.
Nun startet der Server zwar wieder, aber ich kann mit SSH keine Datei auf dem System erstellen, löschen etc.
Das Dateisystem ist angeblich (laut mysqlserver) nur noch readonly.
Darum startet der mysql server auch nicht, damit auch nicht confixx und somit geht gar nix.
Mit SSH komme ich drauf....wenn auch die Anmeldung sehr lange dauert.
Wenn ich dem Befehl:
mount -n -o remount,rw /dev/hda3/
abschicke kann ich den mysql server neustarten, das confixx_counterscript.pl ausführen und den apache restarten. Danach geht der Server augenscheinlich erst einmal wieder.
Meine PHP Sendmail Scripte machen aber nichts mehr. Auch kommen eine Emails mehr an. Auch nicht nach einem Sendmail reload.
Das ist ja schon noch schlimm genug, aber nach einem Reboot ist das erste Problem auch wieder da....HDA3 nur angeblich readonly.
Was läuft schief????
Was kann ich machen das der Server wieder funktioniert?
Wie gesagt...der Server lief seit Wochen ohne Veränderungen. Auch mit zwischenzeitlichen Reboots.
Mit der Rescue-System findet der Server auf HDA1 Fehler, die er aber angeblich behebt....aber nach dem Neustart mit dem Rescue-System sind auch die immer wieder da.
BITTE um dringende HILFE !!!!
Danke
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Zuallererst :
-Rescue-System, dort ein fsck -f /dev/hdaX , wobei das X für die Partitionen auf der Platte steht.
Danach :
- /-Partition (z.B.) nach /mnt (im Rescuesystem) mounten, und sich die /etc/fstab (des normalen Systems) anschauen. Dort müsste entweder ein "default", oder ein "rw" in der Zeile mit dem / am Anfang stehen,
Genau das wird aber weahrscheinlich der Fall sein, noch wahrscheinlicher sogar "errors=remount-ro" , was diesen Fehler genau erklären würde.
Dadurch, dass du den fsck aber im ersten Schritt (durch den Parameter -f) "zwingst", sollten wirklich sämtliche Fehler behoben werden (btw. /dev/hda1 ist bei den SuSE-Rooties normalerweise /boot und nicht / ;) ), und nach einem reboot sollte alles wieder in Butter sein.
-Rescue-System, dort ein fsck -f /dev/hdaX , wobei das X für die Partitionen auf der Platte steht.
Danach :
- /-Partition (z.B.) nach /mnt (im Rescuesystem) mounten, und sich die /etc/fstab (des normalen Systems) anschauen. Dort müsste entweder ein "default", oder ein "rw" in der Zeile mit dem / am Anfang stehen,
Genau das wird aber weahrscheinlich der Fall sein, noch wahrscheinlicher sogar "errors=remount-ro" , was diesen Fehler genau erklären würde.
Dadurch, dass du den fsck aber im ersten Schritt (durch den Parameter -f) "zwingst", sollten wirklich sämtliche Fehler behoben werden (btw. /dev/hda1 ist bei den SuSE-Rooties normalerweise /boot und nicht / ;) ), und nach einem reboot sollte alles wieder in Butter sein.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Geschafft
Hallo,
das Problem lag am Quota
Einige Dateien waren anscheinend für Quota nicht richtig auswertbar.
Nachdem die Dateinen gelöscht wurden (waren Backups) und dann ein Quotacheck gelaufen ist ging der Server wieder wie normal.
Das Problem stand im Boot Errorlog.
Aufgrund von Quota Problemen konnte der Mysql keine Dateien mehr
schreibend erzeugen.
Ich hoffe mit der Info auch mal anderen helfen zu können
Bye Major Tom
das Problem lag am Quota
Einige Dateien waren anscheinend für Quota nicht richtig auswertbar.
Nachdem die Dateinen gelöscht wurden (waren Backups) und dann ein Quotacheck gelaufen ist ging der Server wieder wie normal.
Das Problem stand im Boot Errorlog.
Aufgrund von Quota Problemen konnte der Mysql keine Dateien mehr
schreibend erzeugen.
Ich hoffe mit der Info auch mal anderen helfen zu können
Bye Major Tom
-
thorstenpl
- Posts: 27
- Joined: 2003-05-01 22:46
- Location: Gnutz
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Hallo Captain Crunch,CaptainCrunch wrote:Zuallererst :
-Rescue-System, dort ein fsck -f /dev/hdaX , wobei das X für die Partitionen auf der Platte steht.
habe gleiches Problem.
Habe es wie oben beschrieben gemacht, dann kommt allerdings folgender Fehler:
Code: Select all
rescue:~# fsck -f /dev/hda8
fsck 1.27 (8-Mar-2002)
e2fsck 1.27 (8-Mar-2002)
fsck.ext2: No such device or address while trying to open /dev/hda8
Possibly non-existent or swap device?
Kann es angehen das meine Platte im Ar... ist ?
Hatte das Problem vor einer Woche schon einmal, da ging es aber nach Anwendung der obigen Methode wieder.
Gruß Thorsten
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Was sagt denn ein fdisk -l /dev/hda ? Gibt's hda8 überhaupt ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
thorstenpl
- Posts: 27
- Joined: 2003-05-01 22:46
- Location: Gnutz
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Man, das geht ja schnell hier... :)
Aber da kommt leider gar nichts...
Gruß Thorsten
Aber da kommt leider gar nichts...
Code: Select all
No mail.
rescue:~# fdisk -l /dev/hda
rescue:~#
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Ist das ein kleines "L" ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
thorstenpl
- Posts: 27
- Joined: 2003-05-01 22:46
- Location: Gnutz
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Habs mit Copy&Paste von Dir hier eingefügt..
Ist aber ein kleines "L"
Ist aber ein kleines "L"
-
thorstenpl
- Posts: 27
- Joined: 2003-05-01 22:46
- Location: Gnutz
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
... war das falsch ??
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Nö, nur sollte im Normalfall da eine Auflistung der auf der Platte befindlichen Filesysteme erscheinen. Da das nicht der Fall ist, scheint mir die Platte in deinem Rootie leicht locker zu sein, da sie ja anscheinend nicht ansprechbar ist. Lösung hierfür : Hotline anrufen, die sollen die Platte mal wieder richtig im Rahmen befestigen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
thorstenpl
- Posts: 27
- Joined: 2003-05-01 22:46
- Location: Gnutz
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Ok,
danke erst einmal.
Gruß Thorsten
danke erst einmal.
Gruß Thorsten
-
thorstenpl
- Posts: 27
- Joined: 2003-05-01 22:46
- Location: Gnutz
- Contact:
Re: Nach Neustart /hda3 angeblich nur noch read only ??!
Hallo,
wollt nur nochmal Bescheid geben.
Die Platte war hin....
Das war wieder klar, das mir das immer passiert.
Naja, danke auf jeden Fall für deine Hilfe.
Gruß Thorsten
wollt nur nochmal Bescheid geben.
Die Platte war hin....
Das war wieder klar, das mir das immer passiert.
Naja, danke auf jeden Fall für deine Hilfe.
Gruß Thorsten