TimmiThe2 wrote:Hi,
Kann da noch mal jmd. ein Auge drauf werfen und vieleicht mal sein Funktionierendes Script mit rblsmptd posten?
Code: Select all
sh -c "start-stop-daemon --start --quiet --user qmaild
--exec /usr/bin/tcpserver -- -R -H
-u `id -u qmaild` -g `id -g nobody` -x /etc/tcp.smtp.cdb 0 smtp
rblsmtpd -C -b -r relays.ordb.org
rblsmtpd -C -b -r sbl.spamhaus.org
/usr/sbin/qmail-smtpd domain.tld
/var/vpopmail/bin/vchkpw /bin/true 2>&1 | $logger -t qmail -p mail.notice &"
Per default lehnt rblsmtpd gelistete IP's mit Fehlercode 451 ab, was u.U. zur Folge hat, dass der sendende Server in regelmässigen Abständen die Zustellung erneut versucht.
Der Parameter -b sorgt dafür, dass der Zustellversuch mit 553 (permanente Ablehnung) abgelehnt wird.
Der Parameter -C ist dazu da, falls die Liste per DNS nicht erreichbar ist, die Mail anzunehmen; ansonsten würde, wenn eine Liste nicht erreichbar ist,
keine Mail mehr vom Server angenommen werden.
Der Parameter -r gibt die Liste, die gematcht hat aus.
Bisschen spät aber vielleicht hilfts ja noch dem einen oder anderen.
Interessanter Link:
http://www.fehcom.de/qmail/docu/07_02_new.pdf
Gruss, Norbert