Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Bind, PowerDNS
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Hallo,

ich habe einen ROOT-Server bei 1&1 und möchte nun gerne auch einen eigenen Nameserver haben. Ich habe mir die Hilfe bei 1&1 schon durchgelesen muß aber ehrlich sagen das ich mich an die Installation nicht rantraue, da ich nun doch kein Linux-Profi bin.

Meine Frage: Ist es möglich, dass mir jemand bei der Installation der DNS behilflich sein kann? Für die Installation auf dem Server würde ich mich auch erkenntlich zeigen.

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße,
Denny
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by r00ty »

also das FAQ von 1und1 ist nicht so der bringer, das muss man zugeben

aber wir haben ja die FAQ's und HowTos vom Rootforum
ich habs nach
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 06&lang=de
gemacht und das ist wirklich kinderleicht

wenns Fragen gibt ist das Forum ja zur Stelle
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

r00ty wrote:also das FAQ von 1und1 ist nicht so der bringer, das muss man zugeben

aber wir haben ja die FAQ's und HowTos vom Rootforum
ich habs nach
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 06&lang=de
gemacht und das ist wirklich kinderleicht

wenns Fragen gibt ist das Forum ja zur Stelle
Hallo,

danke für Deine Antwort. Unter Deinem Link kann ich nur ersehen wie man einen neuen DNS-Eintrag macht wenn man eine neue Domain beantragt, aber nicht wie man einen eigenen DNS auf seinem Root-Server installiert. Ich würde mich freuen wenn mir trotzdem jemand helfen könnte.

Lieben Gruß,
Denny
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Wenn ich versuche die heruntergeladene bind9 Datei zu entpacken erscheint folgende Fehlermeldung:

error: failed dependencies:
bind9-utils is needed by bind9-9.1.3-263
libdns.so.4 is needed by bind9-9.1.3-263
libisc.so.3 is needed by bind9-9.1.3-263
liblwres.so.1 is needed by bind9-9.1.3-263

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by tomek »

error: failed dependencies:
bind9-utils is needed by bind9-9.1.3-263
libdns.so.4 is needed by bind9-9.1.3-263
libisc.so.3 is needed by bind9-9.1.3-263
liblwres.so.1 is needed by bind9-9.1.3-263
Steht eigentlich da, was fehlt. Du musst also mindestens die zwei Pakete installieren:

Code: Select all

wget ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/8.1-i386/RPMS.base/bind9-9.1.3-263.i586.rpm
wget ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/8.1-i386/RPMS.base/bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm

rpm -Uv bind9-9.1.3-263.i586.rpm bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Tomek wrote:
error: failed dependencies:
bind9-utils is needed by bind9-9.1.3-263
libdns.so.4 is needed by bind9-9.1.3-263
libisc.so.3 is needed by bind9-9.1.3-263
liblwres.so.1 is needed by bind9-9.1.3-263
Steht eigentlich da, was fehlt. Du musst also mindestens die zwei Pakete installieren:

Code: Select all

wget ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/8.1-i386/RPMS.base/bind9-9.1.3-263.i586.rpm
wget ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/8.1-i386/RPMS.base/bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm

rpm -Uv bind9-9.1.3-263.i586.rpm bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm
Irgendwie ist das nicht richtig. Ich habe nun 2 folgende Paket auf dem Sever:

bind9-9.1.3-263.i586.rpm
bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm

Nun installiere ich:

rpm -Uv bind9-9.1.3-263.i586.rpm bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm

Danach erscheint wieder die Fehlermeldung:

error: failed dependencies:
bindutil conflicts with bind9-utils-9.1.3-263
bind9-utils conflicts with bindutil-8.2.4-260

Was ist nun wieder falsch?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by captaincrunch »

Ein bisschen Forensuche dazu schadet nie ... ;)

Stichworte --force und --nodeps
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Hallo,

danke für den Hinweis, aber trotz der Forensuche wo ich 1 passenden Artikel dazu gefunde habe ist das Problem immer noch da.

p15139986:~ # rpm -Uvh --force bind9-9.1.3-263.i586.rpm
error: failed dependencies:
bind9-utils is needed by bind9-9.1.3-263
libdns.so.4 is needed by bind9-9.1.3-263
libisc.so.3 is needed by bind9-9.1.3-263
liblwres.so.1 is needed by bind9-9.1.3-263

---

p15139986:~ # rpm -Uvh --force bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm
error: failed dependencies:
bindutil conflicts with bind9-utils-9.1.3-263
bind9-utils conflicts with bindutil-8.2.4-260

---

p15139986:~ # rpm -i --nodeps bind9-9.1.3-263.i586.rpm
package bind9-9.1.3-263 is already installed

p15139986:~ # rpm -i --nodeps bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm

file /usr/bin/dig from install of bind9-utils-9.1.3-263 conflicts with file from package bindutil-8.2.4-260
file /usr/bin/host from install of bind9-utils-9.1.3-263 conflicts with file from package bindutil-8.2.4-260
file /usr/bin/nslookup from install of bind9-utils-9.1.3-263 conflicts with file from package bindutil-8.2.4-260
file /usr/bin/nsupdate from install of bind9-utils-9.1.3-263 conflicts with file from package bindutil-8.2.4-260
file /usr/share/man/man1/dig.1.gz from install of bind9-utils-9.1.3-263 conflicts with file from package bindutil-8.2.4-260
file /usr/share/man/man1/host.1.gz from install of bind9-utils-9.1.3-263 conflicts with file from package bindutil-8.2.4-260
p15139986:~ #
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by captaincrunch »

Probier's mal mit rpm -Uvh PAKETNAME.rpm --force --nodeps , dann geht's auch.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by tomek »

Entweder die Abhängigkeiten ignorieren so wie CaptainCrunch es ja schon vorgeschlagen hat:

Code: Select all

rpm -Uv --force --nodeps bind9-9.1.3-263.i586.rpm bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm
oder die "Beschwerde" die RPM vorbringt auch mal lesen und bind8-utils vorher deinstallieren:

Code: Select all

rpm -e bindutil-8.2.4-260
und dann sauber bind9 installieren:

Code: Select all

rpm -Uv bind9-9.1.3-263.i586.rpm bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Hallo,

vielen Dank, das war die 1.Lösung!

---
package bind9-9.1.3-263 is already installed
package bind9-utils-9.1.3-263 is already installed
---

Nun möchte ich den nächsten Schritt ausführen wie hier im Forum beschrieben:

Schritt 2 "Named konfigurieren"

In der Datei /etc/named.conf musst du folgende Ã?nderungen vornehmen:
_______________________________________________________
forwarders {...};
in
#forwarders {...};
_______________________________________________________
listen-on-v6 { any; };
in
#listen-on-v6 { any; };
_______________________________________________________
#notify no;
in
notify no;
_______________________________________________________

Jetzt musst du folgenden Eintrag erstellen:
_______________________________________________________
# erlaubt das zone-update zu ns.schlund.de und ns2.schlund.de
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
_______________________________________________________

Wenn ich mir die Datei /etc/named.conf zum editieren aufrufe steht nichts in der Datei drin. Ist das normal? Ich kann auch nichts reinschreibe.

edit named.conf (zum editieren)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by captaincrunch »

Ein find /etc -name named.conf hätte dir verraten, dass das File (wahrscheinlich) unter /etc/bind (oder ähnlich, keine Ahnung, wie das Verzsichnis bei SuSE jetzt heißt) steckt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

CaptainCrunch wrote:Ein find /etc -name named.conf hätte dir verraten, dass das File (wahrscheinlich) unter /etc/bind (oder ähnlich, keine Ahnung, wie das Verzsichnis bei SuSE jetzt heißt) steckt.
Ich habe nun folgendes gemacht:

p15139986:/etc # find /etc -name named.conf
/etc/named.conf

Wie zu erkennen ist kann man sehen wo die Datei steckt.
Aber wenn ich sie editieren will sind keine Inhalte in der Datei.

Gruß
Denny
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by tomek »

Geh in das Verzeichnis wo sich deine beiden bind9-RPMS befinden, die du eben heruntergeladen hast. Dann mach mal folgendes:

Code: Select all

rpm -qlp bind9-9.1.3-263.i586.rpm |grep named.conf
Wenn da nichts bei rauskommt, dann nochmal mit dem anderen Paket:

Code: Select all

rpm -qlp bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm |grep named.conf
In einem von den beiden sollte sich die named.conf befinden und dann wird dir auch angezeigt wo die named.conf standardmässig im System abgelegt wird. Diese kannst du dann nach /etc/named.conf kopieren. Wobei ich jetzt nicht weiss ob SuSE dort die Config erwartet. Das kann man aber auch rausfinden..
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Tomek wrote:Geh in das Verzeichnis wo sich deine beiden bind9-RPMS befinden, die du eben heruntergeladen hast. Dann mach mal folgendes:

Code: Select all

rpm -qlp bind9-9.1.3-263.i586.rpm |grep named.conf
Wenn da nichts bei rauskommt, dann nochmal mit dem anderen Paket:

Code: Select all

rpm -qlp bind9-utils-9.1.3-263.i586.rpm |grep named.conf
In einem von den beiden sollte sich die named.conf befinden und dann wird dir auch angezeigt wo die named.conf standardmässig im System abgelegt wird. Diese kannst du dann nach /etc/named.conf kopieren. Wobei ich jetzt nicht weiss ob SuSE dort die Config erwartet. Das kann man aber auch rausfinden..
Hallo Tomek,

vielen Dank für Deine Hilfe. Folgenden Befehl habe ich gerade ausgeführt:

p15139986:~ # rpm -qlp bind9-9.1.3-263.i586.rpm |grep named.conf
/etc/named.conf
/usr/share/doc/packages/bind9/named.conf
/usr/share/doc/packages/bind9/sample-config/named.conf

Wie kopiere ich jetzt die Datei nach /etc/named.conf?
tomek
Posts: 243
Joined: 2003-08-05 09:44
Location: Paderborn
Contact:
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by tomek »

Das ist nicht dein Ernst oder? Also ich frag mich ernsthaft warum du dir einen Rootserver gemietet hast. Du kannst Dateien noch nichtmals im System kopieren und fuckelst an einem DNS-Server herum. Mir sträuben sich gerade die Sackhaare. Aber nunja...

Code: Select all

cp /usr/share/doc/packages/bind9/sample-config/named.conf /etc/named.conf
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Tomek wrote:Das ist nicht dein Ernst oder? Also ich frag mich ernsthaft warum du dir einen Rootserver gemietet hast. Du kannst Dateien noch nichtmals im System kopieren und fuckelst an einem DNS-Server herum. Mir sträuben sich gerade die Sackhaare. Aber nunja...

Code: Select all

cp /usr/share/doc/packages/bind9/sample-config/named.conf /etc/named.conf
Hallo Tomek, hey ich bin noch in der Anfangsphase da muß man sich auch erst reinfuchsen und umso mehr man "probiert" desto besser kennt man sich nachher auch aus. Aber ich danke Dir für Dein e Hilfe.

Liebe Grüße,
Denny
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Ich habe nun endlich diese beiden Dateien installiert. Nun habe ich wie beschrieben die Datei /etc/named.conf abgeändert, aber ich frage mich ob ich auch alles richtig gemacht habe.

Hier meine abgeänderte named.conf:

--------------------------------------------------------------------

options {
directory "/var/named";
#forwarders { 10.0.0.1; };
#listen-on-v6 { any; };
notify no;
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
};

zone "221.160.217.in-addr.arpa" in {
type master;
file "217.160.221.zone";
};

zone "webspace-team.net" in {
type master;
file "webspace-team.zone";
};

zone "ns2.webspace-team.net" in {
type master;
file "ns2.webspace-team.zone";
};

zone "." in {
type hint;
file "root.hint";
};
--------------------------------------------------------------------

Was ich nicht ganz verstehe ist, welche Domain 2 man in die named.conf eintragen soll. (siehe Beschreibung)
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 68&lang=de

Und ist es richtig das bei der IP-Adresse oben die letzten 3 Zahlen weggelassen werden?

Beim starten des DNS wird auch noch folgende Fehlermeldung in die log/messages Datei geschrieben:

Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[595]: starting BIND 9.1.3 -u named
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[595]: using 1 CPU
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: loading configuration from '/etc/named.conf'
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: the default for the 'auth-nxdomain' option is now 'no'
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: no IPv6 interfaces found
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: listening on IPv4 interface eth0, 217.160.221.214#53
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: dns_zone_load: zone 221.160.217.in-addr.arpa/IN: loading master file 217.160.221.zone: file not found
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: dns_zone_load: zone webspace-team.net/IN: loading master file webspace-team.zone: file not found
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: dns_zone_load: zone ns2.webspace-team.net/IN: loading master file ns2.webspace-team.zone: file not found
Aug 21 14:49:10 p15139986 /usr/sbin/named[597]: running

Der Sever will Dateien laden, diese sind aber nicht vorhanden. Müssen diese Daten nicht in /var/named vorhanden sein?

Liebe Grüße,
Denny
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by olaf.dietsche »

root.hint hat er anscheinend gefunden, zumindest beschwert er sich nicht darüber. Schau also nach, ob die zone-Dateien im gleichen Verzeichnis sind oder ob die Namen richtig geschrieben sind.
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

olaf.dietsche wrote:root.hint hat er anscheinend gefunden, zumindest beschwert er sich nicht darüber. Schau also nach, ob die zone-Dateien im gleichen Verzeichnis sind oder ob die Namen richtig geschrieben sind.
Hallo Olaf,


ich war gerade im /usr/sbin Verzeichnis, da ist aber kein Verzeichnis Namens /named, es gibt in der Verzeichnisliste folgenden Eintrag:

lrwxrwxrwx 1 root root 22 Aug 21 10:26 rcnamed -> ../../etc/init.d/named

Normalerweise soll er doch die zone.Files in /var/named abspeichern, oder ist das egal?
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by olaf.dietsche »

"Er" legt nirgends Dateien ab, dast bist normalerweise du. Du kannst die zone-Dateien ablegen, wo du willst. Du mußt lediglich den Pfad angeben. Ã?blicherweise ist das /etc/bind oder /var/named. Das kann aber auch irgend ein anderes Verzeichnis sein /etc/named, /var/cache/bind, ...
Wenn named die Dateien nicht findet, dann kannst du in der named.conf auch absolute Pfade angeben. Wenn du deine zone-Dateien z.B. in /var/named ablegst, dann kann ein Eintrag so aussehen

Code: Select all

zone "221.160.217.in-addr.arpa" in {
type master;
file "/var/named/217.160.221.zone";
}; 
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

Hallo Olaf,

ich habe die named.conf Datei nun angepasst, allerdings stehen die Daten noch immer nicht da.

# Sample configuration for BIND9

options {
directory "/var/named";
#forwarders { 10.0.0.1; };
#listen-on-v6 { any; };
notify no;
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
};


zone "221.160.217.in-addr.arpa" in {
type master;
file "/var/named/217.160.221.zone";
};

zone "webspace-team.net" in {
type master;
file "/var/named/webspace-team.zone";
};

zone "ns2.webspace-team.net" in {
type master;
file "/var/named/ns2.webspace-team.zone";
};

zone "." in {
type hint;
file "root.hint";
};
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by olaf.dietsche »

Das war nur als Beispiel gedacht. Du mußt natürlich den Pfad eintragen, wo deine Zonedateien sind. Wenn die Zonedateien nicht in /var/named hilft das nicht. Wo genau hast du deine Zonedateien auf der Festplatte gespeichert?
denny
Posts: 21
Joined: 2003-08-19 21:43
 

Re: Nameserver Einrichtung - wer hilft mir dabei ?

Post by denny »

olaf.dietsche wrote:Das war nur als Beispiel gedacht. Du mußt natürlich den Pfad eintragen, wo deine Zonedateien sind. Wenn die Zonedateien nicht in /var/named hilft das nicht. Wo genau hast du deine Zonedateien auf der Festplatte gespeichert?
Hallo Olaf,

sorry wenn Du jetzt denkst ich bin ein wenig blöde, aber ich habe keine zone Daten auf der Festplatte gespeichert, ich dachte das der Sever die named.conf nach Speicherung alleine ausließt und dann die zone-Dateien in /var/named automatisch anlegt und ich editiere die Daten dann. Muß ich für jede zone eine Datei anlegen?
Post Reply