kommt mir komisch vor

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
msgbeep
Posts: 62
Joined: 2002-10-08 11:27
 

kommt mir komisch vor

Post by msgbeep »

#!/bin/sh

PS1=`ls -d /proc/* | grep [0-9] | wc -l`
PS2=`ps ax | wc -l`

while [ 1!=0 ]
do
echo "$PS1 $PS2"
sleep 2
done

52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53
52 53

Sollten die beiden Zahlen nicht gleich sein ??? Hatte es mal gelesen ...


#!/bin/bash

lsof -i | grep -e UDP -e LISTEN

dhcpcd 304 root 4u IPv4 540 UDP *:bootpc
master 391 root 11u IPv4 1396 TCP *:smtp (LISTEN)
master 391 root 14u IPv4 1399 TCP *:smtps (LISTEN)
xinetd 468 root 5u IPv4 1827 TCP *:ftp (LISTEN)
xinetd 468 root 7u IPv4 1829 TCP *:pop3 (LISTEN)
xinetd 468 root 8u IPv4 1830 TCP *:pop3s (LISTEN)
ntpd 485 ntp 4u IPv4 2240 UDP *:ntp
ntpd 485 ntp 5u IPv4 2241 UDP localhost.localdomain:ntp
ntpd 485 ntp 6u IPv4 2242 UDP frankblass.com:ntp
local 1384 postfix 11u IPv4 3709720 UDP *:34108
httpd 6758 wwwrun 18u IPv4 2587 TCP *:https (LISTEN)
httpd 6758 wwwrun 19u IPv4 2588 TCP *:http (LISTEN)
httpd 23899 wwwrun 18u IPv4 2587 TCP *:https (LISTEN)
httpd 23899 wwwrun 19u IPv4 2588 TCP *:http (LISTEN)
httpd 23900 wwwrun 18u IPv4 2587 TCP *:https (LISTEN)
httpd 23900 wwwrun 19u IPv4 2588 TCP *:http (LISTEN)
httpd 23901 wwwrun 18u IPv4 2587 TCP *:https (LISTEN)
httpd 23901 wwwrun 19u IPv4 2588 TCP *:http (LISTEN)

Warum ist der httpd sooft in der Liste drin ??? Welchen Sinn hat das, oder ist da was Faul ???

msgbeep
cyrus-tc
Posts: 5
Joined: 2003-08-18 22:32
Location: Hamburg
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by cyrus-tc »

msgbeep wrote: Warum ist der httpd sooft in der Liste drin ??? Welchen Sinn hat das, oder ist da was Faul ???
Hi msgbeep,

in der httpd.conf (nehme an das du einen apache nutzt) findest du die Option "StartServers", diese gibt an wieviele Prozesse vom httpd laufen sollen. Diese Einstellung ist wichtig für die Geschwindigkeit der Webpräsenz... ist die zahl zu niedrig muss ein Besucher eventuell warten, ist sie zu hoch, wird der server unnötig belastet.. such mal im netz .. gibt es genug artikel zu

weitere Infos:
http://www.apacheref.com/ref/http_core/ ... rvers.html
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by captaincrunch »

Was die beiden Variablen angeht, in die du die Einzeiler ablegst :
PS1 und PS2 sind zwei vordefinierte Variablen der Shell, die den primären und sekundären Eingabeprompt definieren.
Nimm einmal andere Variablen dafür und schau, was dabei rumkommt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
rootmaster
Posts: 483
Joined: 2002-04-28 13:30
Location: Hannover
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by rootmaster »

test mal lieber mit folgendem einzeiler 8)

Code: Select all

ls -d /proc/*|grep [0-9]|wc -l ; ps ax|wc -l
"back to the roots"
s4fuser
Posts: 136
Joined: 2003-06-01 01:22
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by s4fuser »

cyrus-tc wrote:in der httpd.conf (nehme an das du einen apache nutzt) findest du die Option "StartServers", diese gibt an wieviele Prozesse vom httpd laufen sollen. Diese Einstellung ist wichtig für die Geschwindigkeit der Webpräsenz...
Soweit ich das verstanden habe, ist diese Einstellung ziemlich unerheblich für die Performance. Sie gibt nur an, wieviele Prozesse beim Start des Apache gestartet werden sollen.
Einflussreicher sind da meiner Meinung nach MinSpareServers, MaxSpareServers und MaxClients. Es gibt noch weitere, wie MaxRequestsPerChild oder TimeOut (oder so ähnlich), aber StartServers hat meiner Meinung nach nur Einfluss beim Starten des Apache. Oder?
cyrus-tc
Posts: 5
Joined: 2003-08-18 22:32
Location: Hamburg
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by cyrus-tc »

s4fuser wrote:
cyrus-tc wrote:in der httpd.conf (nehme an das du einen apache nutzt) findest du die Option "StartServers", diese gibt an wieviele Prozesse vom httpd laufen sollen. Diese Einstellung ist wichtig für die Geschwindigkeit der Webpräsenz...
Soweit ich das verstanden habe, ist diese Einstellung ziemlich unerheblich für die Performance. Sie gibt nur an, wieviele Prozesse beim Start des Apache gestartet werden sollen.
Einflussreicher sind da meiner Meinung nach MinSpareServers, MaxSpareServers und MaxClients. Es gibt noch weitere, wie MaxRequestsPerChild oder TimeOut (oder so ähnlich), aber StartServers hat meiner Meinung nach nur Einfluss beim Starten des Apache. Oder?
Hi,

er wollte wissen wieso soviele gestartet werden, das hab ich ihm beantwortet. Du hast natürlich recht mit deinen Aussagen, das es nicht unbedingt förderlich ist bei "startservers" eine "1" einzutragen, da stimmst du mir hoffentlich zu .. ich wollte nur sicherstellen das er sich gedanken macht bevor er die einstellung herabsetzt...
s4fuser
Posts: 136
Joined: 2003-06-01 01:22
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by s4fuser »

Ach so.
Aber ich denke, er hat nicht gerade erst vor ein paar Sekunden den Apache gestartet, bevor er das oben gepostete kopiert hat.
Von daher ist für ihn bestimmt MinSpareServers interessanter. Aber ich würde auch diesen Wert nicht auf 1 setzen. :lol:
msgbeep
Posts: 62
Joined: 2002-10-08 11:27
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by msgbeep »

CaptainCrunch wrote:Was die beiden Variablen angeht, in die du die Einzeiler ablegst :
PS1 und PS2 sind zwei vordefinierte Variablen der Shell, die den primären und sekundären Eingabeprompt definieren.
Nimm einmal andere Variablen dafür und schau, was dabei rumkommt.
Dachte ich schaffe in der Shell eine neue Umgebung. Da ich dort 2 Variablen erstelle, egal wie die heißen, sollten diese nur hier gelten. Ok, die globalen existieren auch, aber ich deklariere sie doh hier neu und überschreibe sie local. D.h. der globale Wert wird hinterher eh wieder eingesetzt.
Und die Differenz um 1 stammt daher, das ich das Script laufen lasse in dem Augenblick, wo ich die Prozesse vergleiche. Somit ist ein Wert um eins höher. Denke das da die Differenz herkommt.

DAnke an cyrus und s4fuser für die Hilfe !!!
msgbeep
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by captaincrunch »

Dachte ich schaffe in der Shell eine neue Umgebung. Da ich dort 2 Variablen erstelle, egal wie die heißen, sollten diese nur hier gelten. Ok, die globalen existieren auch, aber ich deklariere sie doh hier neu und überschreibe sie local. D.h. der globale Wert wird hinterher eh wieder eingesetzt.
Speilst du sonst auch mit bereits vordefinierten Variablen rum ? ;)
Und die Differenz um 1 stammt daher, das ich das Script laufen lasse in dem Augenblick, wo ich die Prozesse vergleiche. Somit ist ein Wert um eins höher. Denke das da die Differenz herkommt.
In genau diesem Moment taucht der Prozess aber auch beim Kernel auf (bzw. sollte es unter /proc/ tun, alles andere würde keinen Sinn ergeben.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
msgbeep
Posts: 62
Joined: 2002-10-08 11:27
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by msgbeep »

Hmmm, wie soll sonst die Diskrepanz entstehen ??? :oops:
msgbeep
msgbeep
Posts: 62
Joined: 2002-10-08 11:27
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by msgbeep »

CaptainCrunch wrote:
Dachte ich schaffe in der Shell eine neue Umgebung. Da ich dort 2 Variablen erstelle, egal wie die heißen, sollten diese nur hier gelten. Ok, die globalen existieren auch, aber ich deklariere sie doh hier neu und überschreibe sie local. D.h. der globale Wert wird hinterher eh wieder eingesetzt.
Speilst du sonst auch mit bereits vordefinierten Variablen rum ? ;)
Nö sonst nicht, aber diese beiden haben doch eh keinen richtigen Sinn unter UNIX/Linux oder irre ich ma da so entschieden ? :?
msgbeep
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: kommt mir komisch vor

Post by captaincrunch »

Ist zwar jetzt etwas OT, aber gut ;) :
Nö sonst nicht, aber diese beiden haben doch eh keinen richtigen Sinn unter UNIX/Linux oder irre ich ma da so entschieden ?
Probier's doch einfach mal aus, das ganze auf der Shell einzugeben :

Code: Select all

PS1=`ls -d /proc/* | grep [0-9] | wc -l`
Dein Shellprompt wird ein bisschen komisch danach aussehen. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc