hi,
ich wollte auf meinem rootserver-start spamassassin installieren. da die howto nicht für das bei mir installierte postfix gilt (nehme ich zumindest mal an) wollte ich fragen wie das ganze bei postfix funzt. gibts da irgendwo ein howto? oder kann mir einer von euch behilflich sein?
danke ..........
kolweb
spamassassin & postfix
Re: spamassassin & postfix
http://www.google.com/search?q=postfix+ ... ssin+howto
Das war jetzt aber schwer! Meine Herrn, wo bleibt die Eigeninitiative?
Das war jetzt aber schwer! Meine Herrn, wo bleibt die Eigeninitiative?
Re: spamassassin & postfix
da stellt sich mir gleich mal eine Frage:
Ich habe postfix und procmail installiert, und laut diverser HowTos muss ich in das Heimatverzeichnis der User eine Datei .forward einfügen. Gut und schön, aber Mail werden bei mir unter /var/mail in Dateien geschrieben ala webxpx. Da is also nichts wirklich mit Verzeichnissen. Oder muss ich die Datei in das verzeichnis /home/www/webxpx legen?
Nachtrag: Ich stelle grad fest, dass ich unter /home/mail/ einen Ordner web1p1 habe, da ist aber nichts drin. Ist das Zufall, und wenn nicht, warum ist dann dort kein Ordner von den anderen Usern?
und noch ne Frage: Wie krieg ich raus, ob procmail läuft, oder ist das garnicht nötig?
MfG, Sebbus (der etwas ratlos heute ist :( )
Ich habe postfix und procmail installiert, und laut diverser HowTos muss ich in das Heimatverzeichnis der User eine Datei .forward einfügen. Gut und schön, aber Mail werden bei mir unter /var/mail in Dateien geschrieben ala webxpx. Da is also nichts wirklich mit Verzeichnissen. Oder muss ich die Datei in das verzeichnis /home/www/webxpx legen?
Nachtrag: Ich stelle grad fest, dass ich unter /home/mail/ einen Ordner web1p1 habe, da ist aber nichts drin. Ist das Zufall, und wenn nicht, warum ist dann dort kein Ordner von den anderen Usern?
und noch ne Frage: Wie krieg ich raus, ob procmail läuft, oder ist das garnicht nötig?
MfG, Sebbus (der etwas ratlos heute ist :( )
Re: spamassassin & postfix
Das Heimatverzeichnis der User steht in /etc/passwd.und laut diverser HowTos muss ich in das Heimatverzeichnis der User eine Datei .forward einfügen.
Re: spamassassin & postfix
Hallo,
sorry für die späte Antwort, aber ich war mal für ne Woche im Urlaub.
Also, die Einträge in /etc/passwd hab ich gefunden, da steht aber nur was von XnirvanaX... bei jedem E-Mail-Account. Was bedeutet das?
MfG, Sebbus
sorry für die späte Antwort, aber ich war mal für ne Woche im Urlaub.
Also, die Einträge in /etc/passwd hab ich gefunden, da steht aber nur was von XnirvanaX... bei jedem E-Mail-Account. Was bedeutet das?
MfG, Sebbus
Re: spamassassin & postfix
XnirvanaX kommt von confixx und bedeutet => User hat kein Homeverzeichnis
Re: spamassassin & postfix
hm... soll das also heissen, dass ich Spamassassin nicht zum Laufen kriege?
Was bleiben mir denn für Möglichkeiten, ohne gleich den Mailserver zu riskieren?
Grüße, Sebbus
Was bleiben mir denn für Möglichkeiten, ohne gleich den Mailserver zu riskieren?
Grüße, Sebbus
Re: spamassassin & postfix
Es gibt ne Möglichkeit home-Verzeichnisse von confixx anlegen zu lassen. Da hätte wohl auch die Boardsuche geholfen
confixx_main.conf öffnen
$mail_realHome = '1';
$pop_homeDir = '/home/email';
oder welcher Ordner auch immer. Für neue User werden dann die Home-Dirs angelegt, für alte musst du das selber machen - denke ich.
confixx_main.conf öffnen
$mail_realHome = '1';
$pop_homeDir = '/home/email';
oder welcher Ordner auch immer. Für neue User werden dann die Home-Dirs angelegt, für alte musst du das selber machen - denke ich.