Secondary NS auf dem gleichen Server
Secondary NS auf dem gleichen Server
Hallo an alle,
ist es möglich auf einem 1und1 RootServer zusätzlich zum Primary auch einen Secondary NS zu installieren? Ist es überhaupt sinnvoll das auf dem gleichen Server zu tun?
Danke schonmal für Eure Antworten.
ist es möglich auf einem 1und1 RootServer zusätzlich zum Primary auch einen Secondary NS zu installieren? Ist es überhaupt sinnvoll das auf dem gleichen Server zu tun?
Danke schonmal für Eure Antworten.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Es ist weder sinnvoll, noch "gestattet". Primary und Secondary sollten in zwei getrennten Class-C-Netzen stehen, alles andere wäre auch unseriöse Kinderk...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
"...unseriöse Kinderk..." sehr objektiv
und wenn ich eine zweite IP mit unterschiedlichen Class-C Netz auf dem Server konnektiere?
und wenn ich eine zweite IP mit unterschiedlichen Class-C Netz auf dem Server konnektiere?
-
der sumser
- Posts: 41
- Joined: 2003-07-03 15:44
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Was ist wenn der Server einen Hardwaredefekt hat ? Dann ist den PNS und SNS futsch.
NS1 und NS2 hat man immer auf zwei verschiedenen Servern und wenns geht in 2 verschiedenen RZ sogar. Das was Du da versuchst ist in meinen Augen Pfusch.
NS1 und NS2 hat man immer auf zwei verschiedenen Servern und wenns geht in 2 verschiedenen RZ sogar. Das was Du da versuchst ist in meinen Augen Pfusch.
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
ok ist ja gut, war ja nur eine frage. dachte das forum ist dazu da, um zu fragen und nicht, um dann von allen seiten mit so einem gelaber zugepackt zu werden.
naja, ist halt sonntag :-)
naja, ist halt sonntag :-)
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Ja, auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest."...unseriöse Kinderk..." sehr objektiv
Und auch wenn du es mir nicht glausbt : schau dir mal die zuständigen RFCs an. Den Hauptgrund, warum das Kinderkacke ist hat dir mein Vorposter gerade eben schon genannt.
Andererseits : was soll's, wenn deine Kiste dann mal abraucht ist wenigstens außer dir sonst (hoffentlich) niemand betroffen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Wenn es um die selben Zonen geht, dann ist das wirklich Kinderk... und Pfusch, anders kann man das nicht nennen. Und ja, das ist objektiv. :evil:
Wenn es jedoch um unterschiedliche Zonen geht, dann ist es kein Problem und kann ganz easy konfiguriert werden.
Wenn es jedoch um unterschiedliche Zonen geht, dann ist es kein Problem und kann ganz easy konfiguriert werden.
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Sorry, wenn ich mal so blöd frage, aber wenn der Server nen Hardwaredefekt hat und zum Beispiel HDD futsch is, dann isses doch auch egal, ob der PSN und SNS futsch is, denn der Host is doch so oder so dann nicht mehr erreichbar. Dann verstehe ich den Sinn in dem Zitat nicht!!!der sumser wrote:Was ist wenn der Server einen Hardwaredefekt hat ? Dann ist den PNS und SNS futsch.
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Es ist durchaus sinnig, dass DNS für eine Domain noch funktioniert, auch wenn "der Host" down ist.Sorry, wenn ich mal so blöd frage, aber wenn der Server nen Hardwaredefekt hat und zum Beispiel HDD futsch is, dann isses doch auch egal, ob der PSN und SNS futsch is, denn der Host is doch so oder so dann nicht mehr erreichbar. Dann verstehe ich den Sinn in dem Zitat nicht!!!
a) Bei den wenigsten Domains dürften sich sämtliche angebotenen Dienste auf ein und derselben Maschine befinden. D.h. manche Dienste könnten vielleicht noch laufen, auch wenn eine einzige Kiste down ist.
b) Mailzustellung für die Domain: Ist nur der MX-Host down, dann behalten MTAs die Mails für die Domain meist bis zu ca. 4 Tagen in ihrer Queue. Existiert aber die Domain nicht mehr im DNS (weil alle NS für die Domain ausgefallen sind), dann wird die Mail sofort und unwiderruflich gebounced. Weg ist sie... komplett. Das ist sehr schlecht.
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Aah, das ist mal sehr interessant zu wissen, also hat man 4 Tage Zeit, bevor die Mails verschwinden.Mailzustellung für die Domain: Ist nur der MX-Host down, dann behalten MTAs die Mails für die Domain meist bis zu ca. 4 Tagen in ihrer Queue. Existiert aber die Domain nicht mehr im DNS (weil alle NS für die Domain ausgefallen sind), dann wird die Mail sofort und unwiderruflich gebounced. Weg ist sie... komplett. Das ist sehr schlecht.
Mal noch ne Frage: Du schreibst, die Mails sind dann komplett weg. Bedeutet das auch, das der Absender keine Errormail bekommt? Irgendwie sowas gibts doch, wenn zum Beispiel auch eine eMail nicht mehr vorhanden ist. Sorry für mein Unwissen. :-)
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Nicht zwangsläufig, das kommt immer darauf an, wie der sendende MTA konfiguriert ist.Aah, das ist mal sehr interessant zu wissen, also hat man 4 Tage Zeit, bevor die Mails verschwinden.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Doch, für gewöhnlich bekommt er die. Kommt aber alles auf den MTA des Senders drauf an...Mal noch ne Frage: Du schreibst, die Mails sind dann komplett weg. Bedeutet das auch, das der Absender keine Errormail bekommt?
Re: Secondary NS auf dem gleichen Server
Okay, dann weiß ich jetzt genug. Ich danke euch!!!