Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Ich habe mich ein bischen in der Suche umgesehen.
Ich würde gerne IMAP nutzen, dazu muß ich php neu kompilieren? ist das so richtig, was benötigt man sonst noch dazu auf nem SuSE 8.1er System.
Sorry für die dumme Frage, aber ich bin aus den info´s nicht ganz schlau geworden.
Ciao Christian
Ich würde gerne IMAP nutzen, dazu muß ich php neu kompilieren? ist das so richtig, was benötigt man sonst noch dazu auf nem SuSE 8.1er System.
Sorry für die dumme Frage, aber ich bin aus den info´s nicht ganz schlau geworden.
Ciao Christian
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Nein. PHP und IMAP haben primär erstmal nicht miteinander zu tun. IMHO solltest du einen zweiten Versuch starten, um nochmal in Deutlich zu sagen, was du jetzt genau vorhast. Willst du einen Webmailer basierend auf IMAP aufsetzen, der per PHP funktioniert oder nur einen reinen IMAP-Server aufsetzen, ohne Web-Oberfläche? Und was sollte PHP damit zu tun haben?Ich würde gerne IMAP nutzen, dazu muß ich php neu kompilieren?
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
@dodolin
Also ich habe mich auch gewundert was php mit imap zu tun hat, aber ich habe oft gelesen das welche php mit imao kompiliert haben.
Ich will einen reinen IMAP Server ohne webmail nutzen, geht das Parallel zum bestehenden POP so das der POP mit webmail weiterläuft?
Ciao Christian
Also ich habe mich auch gewundert was php mit imap zu tun hat, aber ich habe oft gelesen das welche php mit imao kompiliert haben.
Ich will einen reinen IMAP Server ohne webmail nutzen, geht das Parallel zum bestehenden POP so das der POP mit webmail weiterläuft?
Ciao Christian
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Man kann PHP schon mit IMAP-Support kompilieren (dann haste ein paar Mail-Funktionen mehr) aber das hat mit dem IMAP-Server an sich nix zu tun...
Wenn Du einen bestehenden POP laufen hast, was hat denn der für ein Mailbox-Format? Musst halt einen IMAP-Server finden der dieses Format unterstützt...
Wenn Du einen bestehenden POP laufen hast, was hat denn der für ein Mailbox-Format? Musst halt einen IMAP-Server finden der dieses Format unterstützt...
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Ok, das hat dann aber nur mit PHP zu tun, nichts mit IMAP. Man muss genau dann PHP mit IMAP kompilieren bzw. IMAP als Modul für PHP dazubauen, wenn man mit PHP auf IMAP-Accounts zugreifen will. Sonst nicht.Also ich habe mich auch gewundert was php mit imap zu tun hat, aber ich habe oft gelesen das welche php mit imao kompiliert haben.
Das kommt drauf an. Wenn man z.B. Maildir nimmt, kann man mit Courier-POP3 und Courier-IMAP bequem drauf zugreifen. Da POP3 jedoch keine Ordner kennt, kommt man per POP3 immer nur an die INBOX dran.Ich will einen reinen IMAP Server ohne webmail nutzen, geht das Parallel zum bestehenden POP
Das hingegen (webmail) sollte sich nicht ins Gehege kommen.so das der POP mit webmail weiterläuft?
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Tach,
@dodolin
ist das COurier bei SuSE dabei oder wie bekomme ich es? Ich werde mal hier im Forum suchen, habe ich noch nicht gemacht :roll:
gibt´s da ein how to oder mehr infos?
Ciao Christian
@dodolin
ist das COurier bei SuSE dabei oder wie bekomme ich es? Ich werde mal hier im Forum suchen, habe ich noch nicht gemacht :roll:
gibt´s da ein how to oder mehr infos?
Ciao Christian
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
@dodolin
Ich habe mir jetzt ein paar howtos durchgelesen, allerdings immer noch ein paar Fragen. (high5.net/howto) wo kann ich mich diesbezüglich denn weiterinformieren?
Hast du ein paar links oder so
Ciao Christian
Ich habe mir jetzt ein paar howtos durchgelesen, allerdings immer noch ein paar Fragen. (high5.net/howto) wo kann ich mich diesbezüglich denn weiterinformieren?
Hast du ein paar links oder so
Ciao Christian
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
http://www.google.de/search?q=IMAP+Inst ... uche&meta=
Goggle mit Suchbegriff "IMAP INstallation HowTo" oder hast du alle 1700 links schon durch?
ein wenig konkretere Fragen als "was muss ich machen" wäre hilfreich. woran hängt es denn nun genau?
Goggle mit Suchbegriff "IMAP INstallation HowTo" oder hast du alle 1700 links schon durch?
ein wenig konkretere Fragen als "was muss ich machen" wäre hilfreich. woran hängt es denn nun genau?
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Ich hatte nach links gefragt, da ich in nem anderen Posting schon nachgefragt habe und da nicht weiterkomme.
Mein Problem ist schon mal die Postfix kompilierung mit mysql läuft nicht fehlerfrei durch.
Woran´s liegt keine Ahnung bis jetzt. Ich wollte einfach noch etwas lesestoff haben damit ich vielleicht weiterkomme.
Auf die einfachste sache mit google bin ich mal wieder nicht von selbst gekommen :oops:
Ich werde mal lesen und dann wieder fragen
Ciao Christian
Mein Problem ist schon mal die Postfix kompilierung mit mysql läuft nicht fehlerfrei durch.
Woran´s liegt keine Ahnung bis jetzt. Ich wollte einfach noch etwas lesestoff haben damit ich vielleicht weiterkomme.
Auf die einfachste sache mit google bin ich mal wieder nicht von selbst gekommen :oops:
Ich werde mal lesen und dann wieder fragen
Ciao Christian
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
@chris76: Solange wir nicht wissen, was du suchst, ist das IMHO ziemlich sinnlos hier, aber ok. Postfix/MySQL/Courier -> z.B. http://workaround.org/ispmail.shtml
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Tach,
anscheinend habe ich noch nie genau gesagt was ich will. :oops:
Ich möchte Imap auf meinem Server nutzen, und habe mich für die lösung mit postfix 2 mit mysql unterstützung, und courier Imap entschieden.
Habe das nach dem HOWTO high5.net/howto gemacht.
Woran ich aber scheitere bisher ist die Postfix kompilierung die schließt immer mit ab
Fehlermeldung weiter oben ist
Ich habe SuSE 8.1, die Mysql-devel sind installiert.
Den Pfad zu der mysql.h habe ich im make makefile angegeben. die Datei liegt auch wirklich dort wo ich sie angegeben habe.
Aber er tuts nicht und ich weiß an der stelle nicht mehr weiter, daher wollte ich noch mal was zum lesen haben.
Ich habe hier im Forum ein Posting gefunden von "schnuffel" der hat das gleiche Problem.
Ciao Christian
anscheinend habe ich noch nie genau gesagt was ich will. :oops:
Ich möchte Imap auf meinem Server nutzen, und habe mich für die lösung mit postfix 2 mit mysql unterstützung, und courier Imap entschieden.
Habe das nach dem HOWTO high5.net/howto gemacht.
Woran ich aber scheitere bisher ist die Postfix kompilierung die schließt immer mit
Code: Select all
ts definition
dict_mysql.c: In function `plmysql_dealloc':
dict_mysql.c:552: `PLDB' undeclared (first use in this function)
make: *** [dict_mysql.o] Error 1
make: *** [update] Error 1 Fehlermeldung weiter oben ist
Code: Select all
mysql.h: No such file or directoryDen Pfad zu der mysql.h habe ich im make makefile angegeben. die Datei liegt auch wirklich dort wo ich sie angegeben habe.
Aber er tuts nicht und ich weiß an der stelle nicht mehr weiter, daher wollte ich noch mal was zum lesen haben.
Ich habe hier im Forum ein Posting gefunden von "schnuffel" der hat das gleiche Problem.
Ciao Christian
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Dann installier halt die mysql-Header (bzw. das devel-Paket) ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Also wenn du mir sagt wie das -devel Paket heisst oder wie ich rausbekomme ob es installiert ist?
Alles was mir z.B. YAST zum mysql bietet habe ich installiert.
Sorry aber wie bekomme ich die Header dateien drauf?
Und was ich nicht verstehe ist warum meckert er das die mysql.h nicht da ist obwohl sie es im angegebenen Pfad ist.
Ciao Christian
Alles was mir z.B. YAST zum mysql bietet habe ich installiert.
Sorry aber wie bekomme ich die Header dateien drauf?
Und was ich nicht verstehe ist warum meckert er das die mysql.h nicht da ist obwohl sie es im angegebenen Pfad ist.
Ciao Christian
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, ist doch cyrus-imap bei Suse dabei, oder? Der macht beides, POP3 und IMAP; auf Wunsch auch verschlüsselt, mit Quotas, die Benutzer brauchen nichtmal einen Account auf dem System (wenn mans mit OpenLDAP oder Mysql z.b. macht) etc.pp.
Cyrus-Imap ist ne feine Sache, wenn er einmal aufgesetzt ist.
Und meiner Ansicht nach gibts in den diversen Suse-Lists/Foren dazu genug Antworten ;-)
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Cyrus-Imap ist ne feine Sache, wenn er einmal aufgesetzt ist.
Und meiner Ansicht nach gibts in den diversen Suse-Lists/Foren dazu genug Antworten ;-)
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Re: Imap ... habe ich das so richtig verstanden?
die user in cyrus brauchen kein user auf den system. punkt. ;)cschwede wrote:die Benutzer brauchen nichtmal einen Account auf dem System (wenn mans mit OpenLDAP oder Mysql z.b. macht)