Was selber kompilieren?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
asn
Posts: 88
Joined: 2002-06-09 15:11
Contact:
 

Was selber kompilieren?

Post by asn »

Hi,

hoffe bald meinen "start" zu bekommen und machte auch wieder Debian drauf.
Nun lese ich oft bei Kritikern, das Debian langsam ist, weil es für i386 kompiliert ist.
Lohnt es sich, glibc, apache, mysql o.ä. nach der Basis-Installation erst als Source zu installieren und dann für i686 zu kompiliern und zu installieren, oder ist der Geschwindigkeitsvorteil zu vernachlässigen?

Alex
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Was selber kompilieren?

Post by captaincrunch »

Du kannst ja mal versuchen, den Geschwindigkeitsunterschied mit einer Stoppuhr zu messen. Ich behaupte, dass du herzlich wenig Unterschied feststellen wirst, weiterhin, dass die Aussage bezüglich der Architektur(relativ) sinnfrei ist, jedenfalls auf Servern. Solche Aussagen kenne ich bisher fast ausschließlich von Leuten, die auf ihrer Workstation zuhause das letzte Quentchen Speed für ihre Spielchen rausholen wollen.

Das einzigste, was ich kompilieren würde wäre ein abgespeckter und auf den Rechner abgstimmter Kernel.

Btw. : Wenn du immer das tollste, neuste und schnellste haben willst, das absolut auf deinen Rechner abgestimmt ist, solltest du eher Gentoo nutzen, mit allen damit verbunden Folgen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Was selber kompilieren?

Post by dea »

asn wrote:Nun lese ich oft bei Kritikern, das Debian langsam ist, weil es für i386 kompiliert ist.
Definiere "langsam" ...
Lohnt es sich, glibc, apache, mysql o.ä. nach der Basis-Installation erst als Source zu installieren und dann für i686 zu kompiliern und zu installieren
Nein.
asn
Posts: 88
Joined: 2002-06-09 15:11
Contact:
 

Re: Was selber kompilieren?

Post by asn »

dea wrote:
asn wrote:Nun lese ich oft bei Kritikern, das Debian langsam ist, weil es für i386 kompiliert ist.
Definiere "langsam" ...
Lohnt es sich, glibc, apache, mysql o.ä. nach der Basis-Installation erst als Source zu installieren und dann für i686 zu kompiliern und zu installieren
Nein.
Ich habe nur zitiert, was man erzählt, um Debian schlecht zu machen. Ich weis nicht, was langsam in dem Zusammenhang bedeuten soll, schein ja nicht so viel zu sein.


Und "nein" ist eigendlich genau die Antwort, die ich hören wollte.

Alex
asn
Posts: 88
Joined: 2002-06-09 15:11
Contact:
 

Re: Was selber kompilieren?

Post by asn »

CaptainCrunch wrote:Du kannst ja mal versuchen, den Geschwindigkeitsunterschied mit einer Stoppuhr zu messen. Ich behaupte, dass du herzlich wenig Unterschied feststellen wirst, weiterhin, dass die Aussage bezüglich der Architektur(relativ) sinnfrei ist, jedenfalls auf Servern. Solche Aussagen kenne ich bisher fast ausschließlich von Leuten, die auf ihrer Workstation zuhause das letzte Quentchen Speed für ihre Spielchen rausholen wollen.

Das einzigste, was ich kompilieren würde wäre ein abgespeckter und auf den Rechner abgstimmter Kernel.

Btw. : Wenn du immer das tollste, neuste und schnellste haben willst, das absolut auf deinen Rechner abgestimmt ist, solltest du eher Gentoo nutzen, mit allen damit verbunden Folgen ...
Nee danke, ich möchte kein Spielzeug auf dem Rechner, der soll schon laufen. Und Gentoo, nein danke. Habe ich zu Hause probiert und bin schnell wieder zu Debian zurück. Aber netter Versuch mich abzuwerben. :lol:

Kernel werde ich eh selbst kompilieren, da ich mal den grsecurity-patch probieren möchte.

Bin froh, wenn ich auf alles andere Verzichten kann, wirklich.

Alex

Ich und Gentoo, also nein. Lies mal meine Beiträge. :wink:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Was selber kompilieren?

Post by captaincrunch »

OK, dann sag ich's auch noch mal : Nein ! ;)

Das einzigste ist (wie oben schon gesagt) ein angepasster Kernel, der sich aber auch ohne große Verrenkungen ins Paketmanagement intergrieren lässt. Ein Beispiel findest du hier : http://www.debianhowto.de/de/grsecurity ... #kernelbau
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply