Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Sehr interessantes Projekt, dass einen GPL PHP-Accelerator + Encoder + Optimizer bietet und zur Zeit sehr aktiv weiterentwickelt wird. Auf den Seiten sind recht vielversprechende Vergleiche mit Zend Performance Suite und den anderen mehr oder weniger freien Beschleunigern präsentiert. Die Zahlen machen einen guten Eindruck, da ihre Entstehung dokumentiert sind.
Das Tool kann unter folgender Addresse gefunden werden:
Turck MMCache
Das Tool kann unter folgender Addresse gefunden werden:
Turck MMCache
Last edited by squize on 2004-01-29 17:27, edited 1 time in total.
-
stefanpropehan
- Posts: 335
- Joined: 2002-12-17 22:25
- Location: Berlin
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Habe ich schon ne weile im Einsatz - läuft einwandfrei.... sehr zu empfehlen
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Läuft bei mir auch schon seit 3 Monaten ohne Probleme und mit messbaren Performancegewinnen und weniger Last auf dem Server.
Gruss
Marc
Gruss
Marc
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Gibts dazu schon irgendwo ein HowTo zur Installation (möglichst deutsch)?
Mfg
M. Clemenz
Mfg
M. Clemenz
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
How-To? So schwer ist das nicht. Habe es auch hinbekommen :-)
Denke, wenn du Fragen hast, dann frag! Ist aber sehr einfach auf der Seite beschrieben...
Denke, wenn du Fragen hast, dann frag! Ist aber sehr einfach auf der Seite beschrieben...
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
nur mit php als cgi geht es nicht
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Hm mein englisch ist leider nicht sehr gut aber ich wills mal versuchen:
Also ich muss wohl zunächst compilieren
Welche Version von Turck sollte ich den nutzen bzw welche ist empfehlenswert?
Ich nutze Suse Linux 8.1, Apache 1.3.26 und PHP 4.3.2
Mfg
M. Clemenz
Also ich muss wohl zunächst compilieren
und dann das ganze installierenexport PHP_PREFIX="/usr"
$PHP_PREFIX/bin/phpize
./configure --enable-mmcache=shared --with-php-config=$PHP_PREFIX/bin/php-config
make
so und nun ist mir in Step 3 nicht klar was ich da machen muß. Zend habe ich nicht installiert, muss ich das dann als php-Extension ausführen nehme ich an und folgendes in der php.ini eingeben?make install
An welcher Stelle in der php.ini füge ich das o.g. den ein?extension="mmcache.so"
mmcache.shm_size="16"
mmcache.cache_dir="/tmp/mmcache"
mmcache.enable="1"
mmcache.optimizer="1"
mmcache.check_mtime="1"
mmcache.debug="0"
mmcache.filter=""
mmcache.shm_max="0"
mmcache.shm_ttl="0"
mmcache.shm_prune_period="0"
mmcache.shm_only="0"
mmcache.compress="1"
Damit komme ich dann wieder klar denke ich. Und das wars dann schon?mkdir /tmp/mmcache
chmod 0777 /tmp/mmcache
Welche Version von Turck sollte ich den nutzen bzw welche ist empfehlenswert?
Ich nutze Suse Linux 8.1, Apache 1.3.26 und PHP 4.3.2
Mfg
M. Clemenz
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Die Einträge in die php.ini kannst du machen, wo du möchtest. Ich habe diese ans Ende gesetzt.
Als Version habe ich die aktuellste von MMCache genommen.
Wenn du die Einträge in der PHP.INI gemacht hast, restartest du den Apache und wenn du dir die Ausgabe von phpinfo ansiehst, dann siehst du auch, dass der Cache aktiv ist.
Als Version habe ich die aktuellste von MMCache genommen.
Wenn du die Einträge in der PHP.INI gemacht hast, restartest du den Apache und wenn du dir die Ausgabe von phpinfo ansiehst, dann siehst du auch, dass der Cache aktiv ist.
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Eigentlich alles nach Anleitung installiert!
Bekomme aber nun beim Start von Apache folgende Fehlermeldung:
Bei mir ist das nun im Verzeichnis /turck-mmcache-2-3-22
Was hab ich da falsch gemacht?
Wie entpacke ich die Installtionsdateien richtig?
Mfg
M. Clemenz
Bekomme aber nun beim Start von Apache folgende Fehlermeldung:
In welchces Verzeichnis muss ich den mmtruck installieren bzw. etnpacken?Denke da liebt der Fehler!Unknown(): Unable to load dynamic library './mmcache.so' - ./mmcache.so: cannot open shared object file No such file or Directory on Unknown in Line 0
Bei mir ist das nun im Verzeichnis /turck-mmcache-2-3-22
Was hab ich da falsch gemacht?
Wie entpacke ich die Installtionsdateien richtig?
Mfg
M. Clemenz
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
So scheint nun alles zu funtkionieren (keine Fehlermeldung mehr).und wenn du dir die Ausgabe von phpinfo ansiehst, dann siehst du auch, dass der Cache aktiv ist.
Wie kann ich das nun feststellen bzw. woran kann ich erkennen, daß mmcache läuft?
Hab das o.g. nicht ganz verstanden
Mfg
M. Clemenz
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
hm.. kleine frage am rande.. auf der seite heissts ja php 4.1.0 aber clemenz nutzt das ja scheinbar mit php 4.3.2 funzt das? weil dann würd ich das auch gern mal ausprobieren
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Hallo Grinch,
auf der Seite steht dazu "This version of the Turck MMCache has been successfully tested on PHP 4.1.0-4.3.2 "
Das sollte deine Frage beantworten
Mfg
M. Clemenz
auf der Seite steht dazu "This version of the Turck MMCache has been successfully tested on PHP 4.1.0-4.3.2 "
Das sollte deine Frage beantworten
Mfg
M. Clemenz
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
:oops: oh.. hm.. irgendwie muss ich blind sein.. danke für die info :D
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Schon bekannt, wann die Stable Version 2.4.0 rauskommen soll?
Mfg
M. Clemenz
Mfg
M. Clemenz
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Im Moment ist schon die 2.4.1 raus :)
Gruss
MArc
Gruss
MArc
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
so langsam frage ich mich, ob ich zu blöd hierfür bin.
grundlage ist ein debian woody
Requirements
apache 1.3, mod_php 4.1, autoconf, automake, libtool, m4
alle installiert.
grundlage ist ein debian woody
Requirements
apache 1.3, mod_php 4.1, autoconf, automake, libtool, m4
alle installiert.
...dev:~/turck-mmcache-2.4.2# export PHP_PREFIX="/usr"
dev:~/turck-mmcache-2.4.2# $PHP_PREFIX/bin/phpize
bash: /usr/bin/phpize: No such file or directory
dev:~/turck-mmcache-2.4.2# ./configure --enable-mmcache=shared --with-php-config=$PHP_PREFIX/bin/php-config
bash: ./configure: No such file or directory
dev:~/turck-mmcache-2.4.2#
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
moin,
mal ernsthaft: liegt nur bei mir kein configure skript dabei? ;-)
mal ernsthaft: liegt nur bei mir kein configure skript dabei? ;-)
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Nein, die Doku ist veraltet und galt für einige Release zurück. Ist jetzt schon vorkompiliert, Du brauchst das Verzeichnis nur an die entsprechende Stelle zu kopieren...
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
ich habe aber kein mmcache.so im file von der 2.4.3 dabei. außerdem steht in der readme und auf der website ja auch noch, dass man es kompilieren muss ?!?cpr wrote:Nein, die Doku ist veraltet und galt für einige Release zurück. Ist jetzt schon vorkompiliert, Du brauchst das Verzeichnis nur an die entsprechende Stelle zu kopieren...
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Sorry, hab mich geirrt: Ich hatte eine lokale Version kopiert! *schäm*
Hast Du phpize drüberlaufen lassen? Danach solltest Du das ./configure Script erhalten!
Nochmal Sorry wegen meinem Denkfehler...
Hast Du phpize drüberlaufen lassen? Danach solltest Du das ./configure Script erhalten!
Nochmal Sorry wegen meinem Denkfehler...
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
danke
nu gehts auf einma ;-)
nu gehts auf einma ;-)
-
unrealminds
- Posts: 24
- Joined: 2003-10-17 09:32
- Location: Stuhr
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Ich habe mich jetzt schon fast wundgesucht und dieses "phpize" nicht finden können.cpr wrote: Hast Du phpize drüberlaufen lassen? Danach solltest Du das ./configure Script erhalten!
Ich habe PHP 4.2.2 in der Standardinstallation laufen.
Was muß ich wie und wo tun, damit das Ding endlich rund läuft?!
CU Sveni ;-)
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
SuSE? mod_php4-devel installiert?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
unrealminds
- Posts: 24
- Joined: 2003-10-17 09:32
- Location: Stuhr
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Ja, daran lag es dann auch.Joe User wrote:SuSE? mod_php4-devel installiert?
Habe jetzt alles so installiert, wie es auf der Turck-Website steht.
Beim Neustart des Apache bekomme ich auch keine Fehlermeldungen.
Rufe ich jetzt allerdings phpinfo() auf, dann finde ich nirgends einen Eintrag zu "mmcache" und beim Aufruf von "mmcache_cache_page()" in einer index.php erhalte ich nur die Fehlermeldung: Fatal error: Call to undefined function: mmcache_cache_page() in ...
Was muss denn noch gemacht werden, damit das Ding seinen Dienst tut?!
Meine Konfiguration: Suse 8.1/ PHP4.2.2
CU Sveni ;-)
Re: Turck MMCache, ein GPL PHP-Accelerator
Ruf mal phpinfo() auf. Direkt unterhalb des ersten Blocks müsste ein zweiter, kleinerer Block sein, indem steht "This program makes use of the Zend Scripting Language Engine (...)" und daneben ist das Zend Logo.
Wenn in dieser Box auch etwas von Turck MMCache steht, ist das Ding geladen.
Du kannst das auch einfach prüfen, indem du mal schaust, ob im Verzeichnis /tmp/mmcache/ Dateien drin sind. Das sind die kompilierten Scripte, die das Programm erstellt.
Wenn in dieser Box auch etwas von Turck MMCache steht, ist das Ding geladen.
Du kannst das auch einfach prüfen, indem du mal schaust, ob im Verzeichnis /tmp/mmcache/ Dateien drin sind. Das sind die kompilierten Scripte, die das Programm erstellt.

