MailScript und SSL
MailScript und SSL
Hallo,
ich habe mir ein webmailScript installiert und wollte mal fragen, ob es möglich ist, mein SSL-zertifikat auch für dieses Script zu aktivieren (also dass ich praktisch nicht nur über http://mail.domain.tdl, sondern auch über https://mail.domain.tdl das Script erreiche).
Bitte um Hilfe!! Sebastian
ich habe mir ein webmailScript installiert und wollte mal fragen, ob es möglich ist, mein SSL-zertifikat auch für dieses Script zu aktivieren (also dass ich praktisch nicht nur über http://mail.domain.tdl, sondern auch über https://mail.domain.tdl das Script erreiche).
Bitte um Hilfe!! Sebastian
Re: MailScript und SSL
Hi!
Ich weiss nicht, was du jetzt genau damit meinst, aber natürlich kannst du ein bestehendes Zertifikat weiterverwenden.
Allerdings erhältst du dann diese nervigen Hinweismeldungen im Browser ;)
Im Endeffekt musst du nen VHost beim Apache einrichten und SSL darin anknipsen, aber ohne genauere Infos ist das jetzt schelcht.
Nutzt du Confixx?
Ich verschiebe mal ins Webserverforum, evtl. später zu ddenAdmintools
Ich weiss nicht, was du jetzt genau damit meinst, aber natürlich kannst du ein bestehendes Zertifikat weiterverwenden.
Allerdings erhältst du dann diese nervigen Hinweismeldungen im Browser ;)
Im Endeffekt musst du nen VHost beim Apache einrichten und SSL darin anknipsen, aber ohne genauere Infos ist das jetzt schelcht.
Nutzt du Confixx?
Ich verschiebe mal ins Webserverforum, evtl. später zu ddenAdmintools
Re: MailScript und SSL
den vHost hab ich in der httpd.conf schon eingerichtet, deswegen ja das http://mail.domain.tdl), nur kenn ich den befehl nicht, dass er dann ssl drauf aktiviert (und am besten gleich zu ssl weiterleitete, wenn man mittels http anfragt). Kannst du den bitte posten?
mfG, Sebastian
mfG, Sebastian
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: MailScript und SSL
Dafür mußt du mod_ssl installieren. Und die Umleitung von http nach https wurde bereits hier http nach https umleiten .... besprochen.
Re: MailScript und SSL
mod_ssl ist natürlich schon installiert. SSL funzt ja auch schon auf meinem Server, nur wenn ich https://mail.domain.tdl eingebe, dann redirected er zu confixx, also muss ich in der httpd.conf beim vhost für mail.domain.tdl noch was eintragen, nur was?
MfG, Sebastian
MfG, Sebastian
Re: MailScript und SSL
SSLEngine on oder so, näheres evtl. auf httpd.apache.org oer der Seite von mod_ssl ;)
Re: MailScript und SSL
also ich habe jetzt folgendes in der httpd_conf stehen.
<VirtualHost 217.160.xxx.xxx>
SSLEngine On
ServerAdmin info@domain.tdl
ServerName mail.domain.tdl
ServerAlias http://www.mail.domain.tdl
DocumentRoot /home/www/webmail/mail
php_admin_value safe_mode off
</VirtualHost>
Jetzt schreibt der apache beim restart failed, also scheint das SSLEngine On nicht zu stimmen, oder ich mache immernoch was falsch... Is heut ehct nicht mein tag :(
<VirtualHost 217.160.xxx.xxx>
SSLEngine On
ServerAdmin info@domain.tdl
ServerName mail.domain.tdl
ServerAlias http://www.mail.domain.tdl
DocumentRoot /home/www/webmail/mail
php_admin_value safe_mode off
</VirtualHost>
Jetzt schreibt der apache beim restart failed, also scheint das SSLEngine On nicht zu stimmen, oder ich mache immernoch was falsch... Is heut ehct nicht mein tag :(
Re: MailScript und SSL
Vorkau:
http://www.modssl.org/docs/2.8/ssl_overview.html
Wenn du da ein wenig liest, isses evtl. doch noch dein Tag heute ;)
http://www.modssl.org/docs/2.8/ssl_overview.html
Wenn du da ein wenig liest, isses evtl. doch noch dein Tag heute ;)
Re: MailScript und SSL
okay, mach ich heute Abend.. muss jetzt erstmal schnell ne prüfung schreiben :/.
melde mich dann nochmal, obs geklappt hat.
Danke auf jeden fall erstmal!
mfG, Sebastian
melde mich dann nochmal, obs geklappt hat.
Danke auf jeden fall erstmal!
mfG, Sebastian
Re: MailScript und SSL
Also,
ich bin glaub ich zu blöd dafür:
jetzt hab ich folgendes in der httpd.conf stehen:
gehe ich jetzt mittels http://mail.domain.tdl auf das verzeichnis, dann kommt ein "Internal Server Error", nutze ich https://mail.domain.tdl, dann werde ich weiterhin per SSL auf die Confixx-User-Seite weitergeleitet.
Kann mir denn niemand helfen?
ich bin glaub ich zu blöd dafür:
jetzt hab ich folgendes in der httpd.conf stehen:
Code: Select all
<VirtualHost 217.160.xxx.xxx>
ServerName mail.domain.tdl
ServerAlias www.mail.domain.tdl
DocumentRoot /home/www/webmail/mail
php_admin_value safe_mode off
ErrorLog /home/www/webmail_error_log
SSLVerifyClient require
SSLVerifyDepth 1
</VirtualHost>
Kann mir denn niemand helfen?
-
Matthias Diehl
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: MailScript und SSL
Du kannst nur einen SSL-Host haben, entweder Confixx oder den anderen. Wenn Dein SSL-Host schon mit Confixx belegt ist dann kommst Du immer wieder dahin. Also: entweder suchen nach "SSL-Proxy" oder den Eintrag in der httpd.conf wo der SSL für Confixx ist entsprechend ändern.
Re: MailScript und SSL
Na also, warum sagt mir denn das nicht gleich jemand :).
Habe jetzt so einen SSL proxy eingerichtet und kann nun wunderbar mein Webmail mit SSL nutzen. Danke für den Tipp!
MfG, Sebastian
Habe jetzt so einen SSL proxy eingerichtet und kann nun wunderbar mein Webmail mit SSL nutzen. Danke für den Tipp!
MfG, Sebastian
