COnfixx 2.0.11 ist raus...
COnfixx 2.0.11 ist raus...
Confixx 2.0.11 ist ab sofort im Support-Bereich verfügbar.
Es gab die folgenden Ã?nderungen im Vergleich zu 2.0.10:
webmail: Fehlerbehebung beim download von Anhängen
webmail: Anzeigen von HTML-basierten E-Mails
webmail: Verbesserung von Verbingsaufbau
webmail: Problembehebung PostgreSQL
webftp: Problembehebung Editierung von Dateien
webftp: Problembehebung Erstellung von Verzeichnissen
webftp: nach ändern von dateien bleibt man im gleichen verzeichnis
"notls" Parameter hinzugefügt
Weiterleitung an Verzeichnisse mit Unterstrich möglich
Korrektur einiger Rechtschreibfehler
Gruss
Bingo
Es gab die folgenden Ã?nderungen im Vergleich zu 2.0.10:
webmail: Fehlerbehebung beim download von Anhängen
webmail: Anzeigen von HTML-basierten E-Mails
webmail: Verbesserung von Verbingsaufbau
webmail: Problembehebung PostgreSQL
webftp: Problembehebung Editierung von Dateien
webftp: Problembehebung Erstellung von Verzeichnissen
webftp: nach ändern von dateien bleibt man im gleichen verzeichnis
"notls" Parameter hinzugefügt
Weiterleitung an Verzeichnisse mit Unterstrich möglich
Korrektur einiger Rechtschreibfehler
Gruss
Bingo
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Ist nur leider auf dem Updateserver von 1&1 noch nirgends zu bekommen. Hoffe mal das dies die näcshten Tage nachgeholt wird.
Wie sind den die ersten Erfahrungen damit, gibts irgendwelche Probleme?
Mfg
M. Clemenz
Wie sind den die ersten Erfahrungen damit, gibts irgendwelche Probleme?
Mfg
M. Clemenz
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Erfahrungen? Eigentlich kann diese Version nur besser sein als die 2.010er...ich habe mal ne PN an Scopeman geschickt, vielleicht kann er die neue Version bereitstellen.
also abwarten...
also abwarten...
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Das wäre natürlich super !Oliver wrote:ich habe mal ne PN an Scopeman geschickt, vielleicht kann er die neue Version bereitstellen.
Mfg
M. Clemenz
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Im confixx Forum gibts wohl wieder einige, die probleme mit webmail auf der 2.0.11 haben ( waren da nicht in 2.0.10 auch schon welche ?? ).
Bin leider auch nur 1&1 Kunde.
Bin leider auch nur 1&1 Kunde.
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
hi
also das mit dem webmail stimmt, es funktioniert bei einigen nicht mehr.
bereitstellen kann ich diese version nicht diesmal nicht, aber im confixx forum finden sich bestimmt leute die es können.
also das mit dem webmail stimmt, es funktioniert bei einigen nicht mehr.
bereitstellen kann ich diese version nicht diesmal nicht, aber im confixx forum finden sich bestimmt leute die es können.
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Das Webmail ist meiner Meinung nach "der letzte Scheiß", bin ganz schnell auf cyrus + squirrelmail umgestiegen und total zu frieden!!!Klausi01 wrote:Im confixx Forum gibts wohl wieder einige, die probleme mit webmail auf der 2.0.11 haben ( waren da nicht in 2.0.10 auch schon welche ?? ).
Bin leider auch nur 1&1 Kunde.
mfg
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Jau, sehe ich genauso, daher schei** ich auf das Webmail, ich habe mir auf meiner Suse 8.2 Kiste IMP eingebaut .... whhhoooowwww thats funny .... ;):D
(Nur bekomme ich es auf meiner alten Kiste (Suse 7.2) nicht zum Laufen => Reinit auf 8.1/8.2 ist angesagt ....)
Gruß Outi
(Nur bekomme ich es auf meiner alten Kiste (Suse 7.2) nicht zum Laufen => Reinit auf 8.1/8.2 ist angesagt ....)
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Update auf Confixx 2.0.11
Führen Sie ein Update auf 2.0.11 bei Versionen ab 1.6 durch!
1. Deaktivierung des Cron-Eintrags
Deaktivieren Sie den confixx_counterscript Eintrag in der Cron.
z.B. #*/1 * * * * /root/confixx/confixx_counterscript.pl
2. Backup
Sichern Sie alle wichtigen Systemdateien.
Machen Sie ein Backup Ihrer Datenbanken, ein Backup des
Confixx-Installationsverzeichnisses (z.B. /root/confixx),
sowie ein Backup des Confixx-HTML-Verzeichnisses (z.B. /home/web/confixx)
3. PostgreSQL
Wenn Sie PostgreSQL als Datenbank benutzen, gehen Sie sicher, dass der Confixx-Datenbankbenutzer die Rechte hat, um in der Tabelle pg_attribute das Feld notnull für die neuen Spalten ändern zu können. z.B. UPDATE pg_shadow SET usesuper='t', usecatupd='t' WHERE usename='confixx';
4. Installation
laden Sie die Datei confixx_update_Pro_2.0.11.tgz
auf Ihren Server ins Verzeichnis /root
wechseln Sie in das Confixx-Installationsverzeichnis
#~: cd /root/confixx/
löschen Sie das bestehende Verzeichnis admin
#~: rm -rf admin
entpacken sie die Datei confixx_update_Pro_2.0.11.tgz
#~: tar xfvz confixx_update_Pro_2.0.11.tgz
wechseln Sie in das Confixx-Updateverzeichnis
#~: cd /root/confixx/admin/updates
installieren Sie das Update:
#~: ./update_1.x-2.0.pl (.pl, nicht .sh!)
Starten Sie confixx_counterscript.pl mind. 2-3 Mal manuell.
#~: /root/confixx/confixx_counterscript.pl
5. Aktivierung des neuen Lizenzkeys
Gehen Sie auf http(s)://www.domain.de/reg und registrieren Sie die 2.0er Version. Führen Sie anschliessend 2-3 mal das Counterscript aus und starten Sie anschliessend den Apache neu.
6. Aktivierung des Cron-Eintrags
Aktvivieren Sie den confixx_counterscript.pl Eintrag in der Cron.
7. Testen
Testen Sie alle Funktionen von Confixx. Rufen Sie die Confixx-Oberfläche auf, überprüfen Sie die Registrierung in der Registrierungsobefläche unter "Lizenzinfo". Legen Sie neue Kunden an und überprüfen Sie alle wichtigen Funktionen.
8. Konfiguration
Wechseln Sie in das Verzeichnis admin (#~: cd /root/confixx/admin/).
Starten Sie nun das admin-Script (#~: ./admin.pl).
Nehmen Sie, falls erwünscht, Ã?nderungen vor.
8. Fertig
Confixx(R) 2.0.11 ist nun installiert.
1. Deaktivierung des Cron-Eintrags
Deaktivieren Sie den confixx_counterscript Eintrag in der Cron.
z.B. #*/1 * * * * /root/confixx/confixx_counterscript.pl
2. Backup
Sichern Sie alle wichtigen Systemdateien.
Machen Sie ein Backup Ihrer Datenbanken, ein Backup des
Confixx-Installationsverzeichnisses (z.B. /root/confixx),
sowie ein Backup des Confixx-HTML-Verzeichnisses (z.B. /home/web/confixx)
3. PostgreSQL
Wenn Sie PostgreSQL als Datenbank benutzen, gehen Sie sicher, dass der Confixx-Datenbankbenutzer die Rechte hat, um in der Tabelle pg_attribute das Feld notnull für die neuen Spalten ändern zu können. z.B. UPDATE pg_shadow SET usesuper='t', usecatupd='t' WHERE usename='confixx';
4. Installation
laden Sie die Datei confixx_update_Pro_2.0.11.tgz
auf Ihren Server ins Verzeichnis /root
wechseln Sie in das Confixx-Installationsverzeichnis
#~: cd /root/confixx/
löschen Sie das bestehende Verzeichnis admin
#~: rm -rf admin
entpacken sie die Datei confixx_update_Pro_2.0.11.tgz
#~: tar xfvz confixx_update_Pro_2.0.11.tgz
wechseln Sie in das Confixx-Updateverzeichnis
#~: cd /root/confixx/admin/updates
installieren Sie das Update:
#~: ./update_1.x-2.0.pl (.pl, nicht .sh!)
Starten Sie confixx_counterscript.pl mind. 2-3 Mal manuell.
#~: /root/confixx/confixx_counterscript.pl
5. Aktivierung des neuen Lizenzkeys
Gehen Sie auf http(s)://www.domain.de/reg und registrieren Sie die 2.0er Version. Führen Sie anschliessend 2-3 mal das Counterscript aus und starten Sie anschliessend den Apache neu.
6. Aktivierung des Cron-Eintrags
Aktvivieren Sie den confixx_counterscript.pl Eintrag in der Cron.
7. Testen
Testen Sie alle Funktionen von Confixx. Rufen Sie die Confixx-Oberfläche auf, überprüfen Sie die Registrierung in der Registrierungsobefläche unter "Lizenzinfo". Legen Sie neue Kunden an und überprüfen Sie alle wichtigen Funktionen.
8. Konfiguration
Wechseln Sie in das Verzeichnis admin (#~: cd /root/confixx/admin/).
Starten Sie nun das admin-Script (#~: ./admin.pl).
Nehmen Sie, falls erwünscht, Ã?nderungen vor.
8. Fertig
Confixx(R) 2.0.11 ist nun installiert.
-
bravesurfer
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Hab dir nochmals eien PM zugesandt und warte mti voller Spannung auf das Update :)
Schonmal Danke für deine Mühe
P.S: Für das Webmail Problem unter 2.0.11 gibts wohl mittlerweile im Confixx Forum eine Lösung (bei denen das Problem auftritt)
Mfg
M. Clemenz
Schonmal Danke für deine Mühe
P.S: Für das Webmail Problem unter 2.0.11 gibts wohl mittlerweile im Confixx Forum eine Lösung (bei denen das Problem auftritt)
Mfg
M. Clemenz
Hi
Das Webmail Problem ist nicht bei jedem !!!
Wer SUSE 8.1 und PHP mit IMAP_ssl hat .
Da sollte es von alleine funzen !!!
War zumindest bei mir so !
Alle Funktionen bei Webmail funktionieren jetzt suppi.
Für alle anderen wird die Lösung im Confixx Forum geschrieben!!!
Wer SUSE 8.1 und PHP mit IMAP_ssl hat .
Da sollte es von alleine funzen !!!
War zumindest bei mir so !
Alle Funktionen bei Webmail funktionieren jetzt suppi.
Für alle anderen wird die Lösung im Confixx Forum geschrieben!!!
-
suppenuser
- Posts: 59
- Joined: 2002-07-06 12:45
Confixx 2.0.11 und Webmailer
Hi @all,
wenn Ihr (wie ich mal wieder) Probleme mit dem Webmailer habt, habe ich eien Lösung parat, die bei mir funktioniert:
Wechselt auf der Shell als Root in das Verzeichnis
/home/confix/html/poplogin
dort ruft
joe email_functions.php
auf und scrollt bis zu der Funktion e_connect().
Die Funktion
function e_connect() {
global $mbox, $cnf_server, $cnf_port, $cnf_user, $cnf_pass;
if( !$mbox = imap_open ("{localhost:110/pop3/notls/novalidate-cert}INBOX", "$cnf_user", "$cnf_pass") )
{
return 1;
}
}
ändert Ihr so das sie aussieht wie diese hier: (wir schmeissen also den notls-Sch.. wieder raus)
function e_connect() {
global $mbox, $cnf_server, $cnf_port, $cnf_user, $cnf_pass;
if (@imap_open ("{localhost:110/pop3}INBOX", "$cnf_user","$cnf_pass")==false)
return 1;
else
$mbox = imap_open ("{localhost:110/pop3}INBOX", "$cnf_user", "$cnf_pass");
// if( !$mbox = imap_open ("{localhost:110/pop3/notls/novalidate-cert}INBOX", "$cnf_user", "$cnf_pass") )
// {
// return 1;
// }
}
das ganze mit ctrl+k x speichern, Webmail aufrufen und über die vielen Mails freuen....
Gruss Ralf
wenn Ihr (wie ich mal wieder) Probleme mit dem Webmailer habt, habe ich eien Lösung parat, die bei mir funktioniert:
Wechselt auf der Shell als Root in das Verzeichnis
/home/confix/html/poplogin
dort ruft
joe email_functions.php
auf und scrollt bis zu der Funktion e_connect().
Die Funktion
function e_connect() {
global $mbox, $cnf_server, $cnf_port, $cnf_user, $cnf_pass;
if( !$mbox = imap_open ("{localhost:110/pop3/notls/novalidate-cert}INBOX", "$cnf_user", "$cnf_pass") )
{
return 1;
}
}
ändert Ihr so das sie aussieht wie diese hier: (wir schmeissen also den notls-Sch.. wieder raus)
function e_connect() {
global $mbox, $cnf_server, $cnf_port, $cnf_user, $cnf_pass;
if (@imap_open ("{localhost:110/pop3}INBOX", "$cnf_user","$cnf_pass")==false)
return 1;
else
$mbox = imap_open ("{localhost:110/pop3}INBOX", "$cnf_user", "$cnf_pass");
// if( !$mbox = imap_open ("{localhost:110/pop3/notls/novalidate-cert}INBOX", "$cnf_user", "$cnf_pass") )
// {
// return 1;
// }
}
das ganze mit ctrl+k x speichern, Webmail aufrufen und über die vielen Mails freuen....
Gruss Ralf
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Gibt noch jemanden , der den Update Link hat?
Danke!
Danke!
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
@suppenuser
Danke für den Tip, hat bei mir unter Suse 7.2 auch funktioniert und unter 8.2 habe ich nix machen müssen.
Gruß Outi
Danke für den Tip, hat bei mir unter Suse 7.2 auch funktioniert und unter 8.2 habe ich nix machen müssen.
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Also bei mir funzt das mit dem Webmail und WebFTP immer noch nicht. Dateianhänge lassen sich nicht downloaden -da kommt immer nur die "email_attach.php". Gleiches gilt fürs WebFTP.
Ebenso funktioniert der "Button" HTML-Mail anzeigen nur ab und zu - so wie Confixx bock hat....
Mal ne Frage an dieser Stelle, kann ich eigentlich ein Downgrade von 2.011 auf 2.09 machen ohne Daten zu verlieren oder ist das grundsätzlich nicht möglich?
Warum auf die 2.09 - na die lief wie geschnitten Brot!
Ebenso funktioniert der "Button" HTML-Mail anzeigen nur ab und zu - so wie Confixx bock hat....
Mal ne Frage an dieser Stelle, kann ich eigentlich ein Downgrade von 2.011 auf 2.09 machen ohne Daten zu verlieren oder ist das grundsätzlich nicht möglich?
Warum auf die 2.09 - na die lief wie geschnitten Brot!
-
suppenuser
- Posts: 59
- Joined: 2002-07-06 12:45
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Holla Oliver,
wie kann man nur so schnell aufgeben? *tststs* Und das bei confixx :-D
Nebenbei meinst Du mit email_attach.php das die dann zum download aufgeht oder wie oder was oder wo? *g*
2.0.10 hat bei mir massiv gemuckt, bis ich php upgegraded hab...
Gruß Ralf
wie kann man nur so schnell aufgeben? *tststs* Und das bei confixx :-D
Erzähl mal, wie Dein php konfiguriert ist. Dann können wir schauen, was falsch läuft.Oliver wrote:Also bei mir funzt das mit dem Webmail und WebFTP immer noch nicht. Dateianhänge lassen sich nicht downloaden -da kommt immer nur die "email_attach.php". Gleiches gilt fürs WebFTP.
Ebenso funktioniert der "Button" HTML-Mail anzeigen nur ab und zu - so wie Confixx bock hat....
Mal ne Frage an dieser Stelle, kann ich eigentlich ein Downgrade von 2.011 auf 2.09 machen ohne Daten zu verlieren oder ist das grundsätzlich nicht möglich?
Warum auf die 2.09 - na die lief wie geschnitten Brot!
Nebenbei meinst Du mit email_attach.php das die dann zum download aufgeht oder wie oder was oder wo? *g*
2.0.10 hat bei mir massiv gemuckt, bis ich php upgegraded hab...
Gruß Ralf
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Hi @ suppenuser!
Die email_attach.php wird zum Download angeboten und das resultiert in einem Fehler das "...die angegebene Internetseite nicht geöffnet werden kann."
Welcher Part der PHP-config wäre denn interessant?
EDIT: da fällt mir doch gerade ein, dass ich kürzlich per RPM den Apache auf 1.3.27 upgedatet habe. In der phpinfo steht aber weiterhin !
Könnte es damit zusammenhängen? Habe ich den Apache evtl. "falsch" upgedatet ?
PHP Version 4.2.2
Die email_attach.php wird zum Download angeboten und das resultiert in einem Fehler das "...die angegebene Internetseite nicht geöffnet werden kann."
Welcher Part der PHP-config wäre denn interessant?
EDIT: da fällt mir doch gerade ein, dass ich kürzlich per RPM den Apache auf 1.3.27 upgedatet habe. In der phpinfo steht aber weiterhin
Code: Select all
Apache Version Apache/1.3.26 Könnte es damit zusammenhängen? Habe ich den Apache evtl. "falsch" upgedatet ?
PHP Version 4.2.2
-
suppenuser
- Posts: 59
- Joined: 2002-07-06 12:45
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Hi,
der config-block.
Welche php-Version.... etc...
Ich hab hier bei mir nach faq upgedated (allerdings auf die PHP Version 4.3.2 )
Das mit dem Apache ist jedoch scho etwas seltsam....
Gruss Ralf
der config-block.
Welche php-Version.... etc...
Ich hab hier bei mir nach faq upgedated (allerdings auf die PHP Version 4.3.2 )
Code: Select all
'./configure' '--prefix=/usr/share' '--datadir=/usr/share/php' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--with-mysql=/usr' '--with-pdflib=/usr/lib/pdflib/bind/c' '--with-gd=yes' '--enable-gd-native-ttf' '--enable-gd-imgstrttf' '--with-tiff-dir=/usr' '--with-jpeg-dir=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-xpm-dir=/usr/X11R6' '--with-ldap=yes' '--with-zlib=yes' '--with-bz2' '--with-gmp' '--with-xml' '--with-dom' '--with-ttf' '--with-t1lib' '--with-mcal=/usr' '--with-imap-ssl=yes' '--with-imap=yes' '--with-xslt-sablot=/usr' '--with-ftp' '--with-ndbm' '--with-gdbm' '--with-mcrypt' '--with-gettext' '--with-gd=yes' '--enable-versioning' '--enable-yp' '--enable-bcmath' '--enable-trans-sid' '--enable-inline-optimization' '--enable-track-vars' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sockets' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-shmop' '--enable-calendar' '--enable-mbstring' '--enable-exif' '--enable-ftp' '--enable-memory-limit' '--enable-wddx' '--enable-filepro' '--enable-dbase' '--enable-ctype' '--disable-debug' '--enable-force-cgi-redirect' '--enable-discard-path' '--enable-sigchild' '--with-openssl=/usr/local/ssl' '--with-snmp' '--with-apxs=/usr/sbin/apxs' Gruss Ralf
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Bei mir sieht das so aus:
EDIT: Hat Du dieses HowTo verwendet ? http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 55&lang=de
oder was anderes ?
Code: Select all
./configure' '--prefix=/usr/share' '--datadir=/usr/share/php' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-bcmath' '--enable-calendar' '--enable-ctype' '--enable-dbase' '--enable-discard-path' '--enable-exif' '--enable-filepro' '--enable-force-cgi-redirect' '--enable-ftp' '--enable-gd-imgstrttf' '--enable-gd-native-ttf' '--enable-inline-optimization' '--enable-magic-quotes' '--enable-mbstr-enc-trans' '--enable-mbstring' '--enable-memory-limit' '--enable-safe-mode' '--enable-shmop' '--enable-sigchild' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-track-vars' '--enable-trans-sid' '--enable-versioning' '--enable-wddx' '--enable-yp' '--with-bz2' '--with-dom=/usr/include/libxml2' '--with-ftp' '--with-gdbm' '--with-gettext' '--with-gmp' '--with-imap=yes' '--with-iodbc' '--with-jpeg-dir=/usr' '--with-ldap=yes' '--with-mcal=/usr' '--with-mcrypt' '--with-mysql=/usr' '--with-ndbm' '--with-pgsql=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-qtdom=/usr/lib/qt2' '--with-snmp' '--with-t1lib' '--with-tiff-dir=/usr' '--with-ttf' '--with-freetype-dir=yes' '--with-xml' '--with-xpm-dir=/usr/X11R6' '--with-zlib=yes' '--with-gd=shared' '--with-openssl' '--with-curl' '--with-swf=./dist/' '--with-imap-ssl' '--enable-xslt' '--with-xslt-sablot' '--with-mm' '--with-apxs=/usr/sbin/apxs' 'i586-suse-linux'oder was anderes ?
-
suppenuser
- Posts: 59
- Joined: 2002-07-06 12:45
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Hi,
jep. ich hab genau die faq genommen. Nur die PHP habe ich geringfügig modifiziert (gab stress mit confixx 2.0.10). Wenn Du meinen Config-Block nimmst, solte es keinen stress geben...
Gruss Ralf
jep. ich hab genau die faq genommen. Nur die PHP habe ich geringfügig modifiziert (gab stress mit confixx 2.0.10). Wenn Du meinen Config-Block nimmst, solte es keinen stress geben...
Gruss Ralf
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Vielleicht der Hund aber auch hier begraben:
System Linux knuth 2.4.19 #1 Fri Sep 13 13:14:56 UTC 2002 i686 unknown
:-D
System Linux knuth 2.4.19 #1 Fri Sep 13 13:14:56 UTC 2002 i686 unknown
:-D
-
suppenuser
- Posts: 59
- Joined: 2002-07-06 12:45
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
Hi,
aba immerhin ist die Minute nicht auch noch....
/bye
Ralf
:-D könnte sein ;)Oliver wrote:Vielleicht der Hund aber auch hier begraben:
System Linux knuth 2.4.19 #1 Fri Sep 13 13:14:56 UTC 2002 i686 unknown
:-D
aba immerhin ist die Minute nicht auch noch....
/bye
Ralf
Re: COnfixx 2.0.11 ist raus...
OK, verstehe nur was ist mit den URLS, die in der FAQ angegeben sind, dort steht immer was von 7.2. Bei mir ist aber 8.1 drauf ?!?!Hi,
jep. ich hab genau die faq genommen. Nur die PHP habe ich geringfügig modifiziert (gab stress mit confixx 2.0.10). Wenn Du meinen Config-Block nimmst, solte es keinen stress geben...
Gruss Ralf