Probleme bei PHP Update

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
lx-man
Posts: 8
Joined: 2003-07-11 16:04
 

Probleme bei PHP Update

Post by lx-man »

Hallo,

beim Update von PHP 4.2.2 (rpm) auf PHP 4.3.2 (source) gibt es einige Probleme.

Ich habe PHP folgendermaßen kompiliert:
./configure --prefix=/usr/share/ --datadir=/usr/share/php/ --bindir=/usr/bin/ --libdir=/usr/share/ --includedir=/usr/include/ --with-_lib=lib --with-config-file-path=/etc/ --with-exec-dir=/usr/lib/php/bin --disable-debug --enable-bcmath --enable-calendar --enable-discard-path --enable-exif --enable-filepro --enable-force-cgi-redirect --enable-ftp --enable-gd-imgstrttf --enable-gd-native-ttf --enable-inline-optimization --enable-magic-quotes --enable-memory-limit --enable-safe-mode --enable-shmop --enable-sigchild --enable-sysvsem--enable-sysvshm --enable-track-vars --enable-trans-sid --enable-versioning --with-bz2 --with-ftp --with-gdbm --with-imap --with-jpeg-dir=/usr/ --enable-yp --with-mysql=/usr/ --with-png-dir=/usr/ --with-t1lib --with-tiff-dir=/usr/ --with-zlib --with-gd=shared --with-openssl --with-imap-ssl --with-apxs=/usr/sbin/apxs i586-suse-linux

configure, make und make install lief ohne Fehler durch.
Ein phpinfo(); gibt auch die korrekten Informationen aus, nur gibt es einige Probleme.

Seit dem Update wird sporadisch der Quellcode einzelner PHP Scripte angezeigt. Nach dem aktualisieren des Browsers wird wieder geparst.
Am Browser kann es nicht liegen, es wurde auf verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Browsern getestet.

Ebenfalls sporadisch tritt diese Fehlermeldung beim Abschicken von Formularen auf:
Method Not Allowed
The requested method POST is not allowed for the URL ...
AddType, etc. ist aber korrekt gesetzt.

Die Suchfunktion wurde bereits bemüht, hat aber nichts brauchbares ergeben.

Wenn jemand eine Idee hat, woran es liegt, bitte melden!

Das Problem tritt komischerweise nur unter SuSE 8.1 auf unter 8.0 mit gleicher Konfiguration verlief alles problemlos.

lx-man
lx-man
Posts: 8
Joined: 2003-07-11 16:04
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by lx-man »

Schade, dass keiner eine Antwort weiß.
Hatte denn noch niemand ähnliche Probleme?

Gibt es noch irgendwelche Anhaltspunkte, was falsch gelaufen sein könnte? gd und mod_php4 rpm-Pakete wurden vor dem Updaten deinstalliert und Apache gestoppt.

lx-man
da-checka
Posts: 45
Joined: 2003-04-05 19:43
Location: stanberg
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by da-checka »

lx-man wrote: ...
Seit dem Update wird sporadisch der Quellcode einzelner PHP Scripte angezeigt. Nach dem aktualisieren des Browsers wird wieder geparst.
Am Browser kann es nicht liegen, es wurde auf verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Browsern getestet.
...
Klingt eher nach einem Problem mit Apache als einem Fehler in PHP... solche sporadischen Fehler sind oft schwer zu lokalisieren :?
Hast du denn etwas an deiner Apache Konfiguration verändert, bevor der Fehler aufgetreten ist?
lx-man
Posts: 8
Joined: 2003-07-11 16:04
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by lx-man »

Nein, Apache Conifg ist exakt die gleiche.
Wenn ich wieder auf PHP4.2.2 per RPM downgrade, tritt der Fehler nicht auf.
Die Probleme gibt es auch nur bei Dateien, die durch die PHP Engine gehen.
Fehlermeldungen beim kompilieren, make, make install, apache start, ... treten auch nicht auf.
Komischerweise habe ich das Problem auch nur bei SuSE 8.1, bei SuSE 8.0 oder Debian 3.0 gibt es keine Probleme.

lx-man
sebbus
Posts: 125
Joined: 2003-07-07 09:37
Location: Chemnitz
Contact:
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by sebbus »

lx-man wrote:Hallo,

Method Not Allowed
The requested method POST is not allowed for the URL ...
AddType, etc. ist aber korrekt gesetzt.

lx-man
Also diesen fehler hatte ich auch mal, allerdings hatte das was mit einer Einstellung im Apache zu tun. Damals wollte ich aus einer *.php-Datei Login und passwort per POST an eine *.php3-Datei übertragen, aber php3-Dateien waren in der httpd.conf an irgendeiner Stelle (weiß leider nicht mehr, wo) nicht als erlaubt angegeben. Vielleicht kannst du mit diesen infos und google eine Lösung finden :?

MfG, Sebbus
lx-man
Posts: 8
Joined: 2003-07-11 16:04
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by lx-man »

Danke für den Tipp, ich werde mal suchen.
Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt. Auf dem Server laufen nur .php Dateien und AddType dafür ist in der httpd.conf.

lx-man
lx-man
Posts: 8
Joined: 2003-07-11 16:04
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by lx-man »

Hallo,

wollte mich mal zum aktuellen Stand melden.
Es treten immer noch die selben Probleme auf, googeln hat auch nicht geholfen. :-(
Hat noch jemand eine Idee, bzw. würde es helfen, wenn ich mal die Apache Konfigurationsdateien uploade?
Vielleicht kann ja damit jemand was anfangen.
Hat jemand das gleiche Update auf SuSE 8.1 schon erfolgreich durchgeführt bzw. gab es ähnliche Probleme?

Edit: Habe gerade noch folgende Meldungen beim 'make' gefunden:
cc1: warning: as it has already been specified as a non-system directory
cc1: warning: changing search order for system directory "/usr/local/include"
cc1: warning: as it has already been specified as a non-system directory
cc1: warning: changing search order for system directory "/usr/include"

Können die damit zusammenhängen und woran liegt es?


lx-man
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by r00ty »

wo gibts den das rpm ? will ich nämlich haben (4.2.2 - suse 8.2)
lx-man
Posts: 8
Joined: 2003-07-11 16:04
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by lx-man »

Hallo,

das ist keine RPM, musst du selber aus dem Source kompilieren. :wink:
Anonymous
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by Anonymous »

Wenn ich denn mal so als "Neuling" hier im Forum nachfragen darf, lx-man .. welche Version des Apache - Servers fährst Du denn ?

Und warum in aller Welt kompilierst Du PHP mit sovielen Optionen (die teilweise gar nicht nötig tun, zumindest nicht unter Apache2) ?

Und die PHP Version 4.3.2 hat übrigens ein Sicherheitsloch (bei genaueren Nachfragen kann ich dieses auch posten), warum nimmst Du nicht 4.3.3 ?

Hatte vor 2 Wochen alles auf Apache 2.0.47 (--enable-so) und PHP 4.3.3 umgestellt und es läuft prächtig :)
ulle
Posts: 56
Joined: 2003-08-14 17:50
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by ulle »

8O http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=16841

bei mir ging der update auf PHP 4.3.3 wunderbar, evtl. hilft Dir ja der Link oben
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme bei PHP Update

Post by steffz »

Mal ins Blaue geraten: Ich nehme an, dein PHP verträgt sich nicht mit dem Apache. Wie das sein kann, weiß ich nicht. Vielleicht ein Bug beim Deinstallieren von mod_php4. Ich würde PHP und den Apachen aus den Quellen neu aufsetzen und nicht neu auf alt setzen.
Post Reply