schönen tag!
ich habe mir apache und mod_ssl (apt-get libapache-mod-ssl + doc) installiert und nach den beschreibung der doc README.Debian.gz installiert bzw. konfiguriert.
sprich key erstellt, einträge in den konfigs, stop/start des apaches.
allerdings dürfte ich etwas vergessen haben, da der server unter https nicht erreichbar ist. ich poste gleich die httpd.conf mit:
#### auszug bzgl. ssl anfang
<IfModule mod_ssl.c>
Listen 80
Listen 443
</IfModule>
# so wie beschreiben im "listen" teil
LoadModule ssl_module /usr/lib/apache/1.3/mod_ssl.so
<IfModule mod_ssl.c>
AddType application/x-x509-ca-cert .crt
AddType application/x-pkcs7-crl .crl
</IfModule>
<IfModule mod_ssl.c>
SSLPassPhraseDialog builtin
SSLSessionCache dbm:/var/run/ssl_scache
SSLSessionCacheTimeout 300
SSLMutex file:/var/run/ssl_mutex
SSLRandomSeed startup builtin
SSLRandomSeed connect builtin
</IfModule>
#### EOF
ich verwende keine virt.hosts und eigene ip, also von dem her sollte es auch keine probs. geben.
sieht jemand einen fehler?
in den error.log steht drin:
Apache/1.3.26 (Unix) Debian GNU/Linux mod_ssl/2.8.9 OpenSSL/0.9.6g configured -- resuming normal operations
und wenn ich ein nmap localhost mache, dann kommt kein 443?!?
jemand eine ahnung was da los sein könnte?
Danke für jede Hilfe!
Mfg Alex
mod_ssl und apache
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: mod_ssl und apache
Was spricht dagegen, das Paket "apache-ssl" zu installieren ? ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: mod_ssl und apache
naja, ich bin auf den link gestossen: http://www.apache-ssl.org/#mod_ssl
apache-ssl != mod_ssl
sprich brauch ich den damit das mod_ssl rennt?
aber ok, dann mach ich halt mal ein apt-get install apache-ssl und beantworte die fragen. komisch auf einmal rennt es. hmm.
sind aber trotzdem zwei paar schuhe, oder? apache-ssl und mod_ssl
mfg alex
apache-ssl != mod_ssl
sprich brauch ich den damit das mod_ssl rennt?
aber ok, dann mach ich halt mal ein apt-get install apache-ssl und beantworte die fragen. komisch auf einmal rennt es. hmm.
sind aber trotzdem zwei paar schuhe, oder? apache-ssl und mod_ssl
mfg alex
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: mod_ssl und apache
Debian geht, was den SSL-Apachen angeht einen anderen Weg als alle anderen Distris. Hier besteht das ganze halt aus dem Extra-Paket, was aber auch getrennt vom "normalen" Apachen konfiguriert werden muss.
Es ist wohl auch möglich, das "normale" Apache-Paket dahingehend zu trimmen, diese Möglichkeit finde ich persönlich aber grundsätzlich schöner, da ich sowieso komplett andere Dinge per SSL machen möchte.
Es ist wohl auch möglich, das "normale" Apache-Paket dahingehend zu trimmen, diese Möglichkeit finde ich persönlich aber grundsätzlich schöner, da ich sowieso komplett andere Dinge per SSL machen möchte.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc