dies ist mal eine Frage an die Spezialisten, google und trial and error methoden sind erschoepft...
Ok, ich bin dabei ein Mailsystem nach der Anleitung von http://www.delouw.ch/linux/Postfix-Cyru ... adm-HOWTO/ aufzubauen.
Soweit habe ich alles kompiliert und installiert, funktionieren tut natuerlich erstmal garnichts. Angefangen bei Postfix. Hier erstmal der ausschnitt wie man kompilieren soll:
Code: Select all
make makefiles 'CCARGS=-DHAS_MYSQL
-I/usr/local/mysql/include/mysql -DUSE_SASL_AUTH
-I/usr/local/include/sasl -I/usr/local/bdb/include'
'AUXLIBS=-L/usr/local/mysql/lib/mysql
-lmysqlclient -lz -lm -L/usr/local/lib -lsasl2 -L/usr/local/bdb/lib'
Nungut... wenn ich das so kompiliere geht das auch fein durch, nur wenn ich dann postfix starte und ueber strace logge dann bricht er mit folgender Meldung ab:
Ok, nun habe ich versucht den Fehler zu isolieren indem ich nach und nach Kompilieroptionen weggenommen habe. Das brachte mich darauf daswrite(2, "/etc/postfix/postfix-script: lin"..., 94/etc/postfix/postfix-script: line 241: 20648 Segmentation fault $daemon_directory/master
Code: Select all
make makefiles 'CCARGS=-DHAS_MYSQL
-I/usr/include/mysql -DUSE_SASL_AUTH
-I/usr/local/include/sasl -I/usr/local/bdb/include'
'AUXLIBS=-L/usr/lib/mysql
-lmysqlclient -lz -lm -L/usr/local/lib -lsasl2'
Ich geb zu das ich kein absoluter kompilier-crack bin, und auch kaum Ahnung hab was ich da eigentlich vom Kompiler will (naja, -I ist ein include-dir, -L ein libdir, soweit bin auch noch)... aber das letzte -L duerfte doch eigentlich keine Probleme machen, das Verzeichniss exisitert und hat auch libs drin... und beim kompilieren selber wird ja auch nicht gemeckert.
Ich vermute das es was mit der Berkeley DB zu tun hat die in diesem libdir ist... diese ist wie in dem HOWTO beschrieben kompiliert, und machte beim kompilieren auch keine Fehler.
Ich hoffe das mir da jemand weiterhelfen kann.
Schoene Gruesse,
Treo