Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
-
Anonymous
Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
HAllo
Habe ein Problemm
Es kommen ca. 50% meiner Mails, die von mein server versendet werden, zurück.
Die mail die zurückkommt hat folgenden Hinweis :
host mx01.schlund.de[212.227.126.215] said: 550 rejected:
unknown local-part in sender <Andy@xxxxx.de>
was genau soll mir das nun sagen ?
Liegt das Problemm eher bei mir, oder wohl bei puretec ?
Habe ein Problemm
Es kommen ca. 50% meiner Mails, die von mein server versendet werden, zurück.
Die mail die zurückkommt hat folgenden Hinweis :
host mx01.schlund.de[212.227.126.215] said: 550 rejected:
unknown local-part in sender <Andy@xxxxx.de>
was genau soll mir das nun sagen ?
Liegt das Problemm eher bei mir, oder wohl bei puretec ?
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Zuerst musst du uns die Domain nennen, vorher ist alles nur Glaskugel.
-
Anonymous
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
8O
Warum brauchst du die Domain, wenn mann mir sagen soll was die meldung genau bedeutet ?
Ich will doch nur wissen, ob der fehler von meiner kiste kommt, oder wohl eher von Puretec!
sorry, ist echt nicht böse gemeint, aber wenn du mir plausibel erklären kannst wofür du die brauchst rücke ich sie auch raus (bin halt nur etwas vorsichtiger geworden !) (wegen SPAM und so)
Gruß
SkyMaster
Warum brauchst du die Domain, wenn mann mir sagen soll was die meldung genau bedeutet ?
Ich will doch nur wissen, ob der fehler von meiner kiste kommt, oder wohl eher von Puretec!
sorry, ist echt nicht böse gemeint, aber wenn du mir plausibel erklären kannst wofür du die brauchst rücke ich sie auch raus (bin halt nur etwas vorsichtiger geworden !) (wegen SPAM und so)
Gruß
SkyMaster
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Weil man z.B. prüfen muss, ob der angegebene MTA der offizielle MX für die Domain ist oder nicht.Warum brauchst du die Domain, wenn mann mir sagen soll was die meldung genau bedeutet ?
Die Meldung sagt soviel wie dass der User Andy in der Domain halt nicht existiert, aber das sollte ja eigentlich klar sein. Wo jetzt allerdings der Fehler liegt, hängt davon ab, s.o.
Eben, wenn du das wissen willst, sollten wir die Domain wissen.Ich will doch nur wissen, ob der fehler von meiner kiste kommt, oder wohl eher von Puretec!
Das ist jetzt hirnrissig, echt. Sorry.sorry, ist echt nicht böse gemeint, aber wenn du mir plausibel erklären kannst wofür du die brauchst rücke ich sie auch raus (bin halt nur etwas vorsichtiger geworden !) (wegen SPAM und so)
a) Sollte die Domain xxxxx.de registriert sein oder irgendwann in der Zukunft registriert werden, wird dieser arme Unschuldige jetzt den Spam bekommen, der eigentlich für dich bestimmt war. Sowas nennt man gemeinhin asozial, seine eigenen Probleme auf andere abzuwälzen, siehe http://gerlo.de/falsche-email-adressen.html
b) Es spricht nichts dagegen, die Adressen z.B. unkenntlich zu machen, indem man das @ durch ein # ersetzt oder ähnliches. Aber die Domains komplett auszuXen, erschwert nur die Fehlersuche, sonst nix.
-
Anonymous
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Naja, ich weis zwar nicht warum du nun so reagierst (und gleich mit wörtern wie Azozail) umdichschmeist, aber wer ne mail mit xxxxx hat und dann noch andy heist währe wohl eher ein zufall ;-)
OK, aber ich suche hier ja nun kein Diskusion, sondern hilfe, von daher bitte:
Die domain ist vierhus.de
Die Mail ist Andy@vierhus.de
Die mails gehen ja, aber nur zu 50 % (mache gehen raus und manche kommen halt zurück)
OK, aber ich suche hier ja nun kein Diskusion, sondern hilfe, von daher bitte:
Die domain ist vierhus.de
Die Mail ist Andy@vierhus.de
Die mails gehen ja, aber nur zu 50 % (mache gehen raus und manche kommen halt zurück)
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Nuja, gereizt reagiere ich, wenn jemand Hilfe möchte, gerade diese aber erschwert oder - noch schlimmer - sogar unmöglich macht. Es geht hier nicht um Zufall, sondern ums Prinzip (hast du die Seite mal gelesen?). Aber egal.Naja, ich weis zwar nicht warum du nun so reagierst (und gleich mit wörtern wie Azozail) umdichschmeist, aber wer ne mail mit xxxxx hat und dann noch andy heist währe wohl eher ein zufall
Danke.Die domain ist vierhus.de
Code: Select all
[dominik@sklave dominik]$ host -t mx vierhus.de
vierhus.de mail is handled by 10 vierhus.de.
vierhus.de mail is handled by 20 mx01.schlund.de.
Code: Select all
dominik@trinity:~$ telnet 212.227.126.215 25
Trying 212.227.126.215...
Connected to 212.227.126.215.
Escape character is '^]'.
220 kundenserver.de ESMTP Fri, 04 Jul 2003 00:07:15 +0200
ehlo dodolin.org
250-mxng19.kundenserver.de Hello dodolin.org [217.160.191.190]
250-SIZE 20971520
250-PIPELINING
250 HELP
mail from: <>
250 <> is syntactically correct
rcpt to: <andy@vierhus.de>
550 Unknown local part andy in <andy@vierhus.de>
rcpt to: <postmaster@vierhus.de>
550 Unknown local part postmaster in <postmaster@vierhus.de>
quit
221 mxng19.kundenserver.de closing connection
Connection closed by foreign host.
a) Hast du die Domain vierhus.de über das Menü deines Rootservers bestellt?
Das ist nämlich AFAIK überhaupt erst mal Voraussetzung dafür, dass man die Schlund-MXe als Backup nutzen kann. Wenn ich mir den whois etc. so anschaue, vermute ich ja, möchte aber sicher gehen.
b) Was genau hast du im Konfigmenü eingestellt?
Ich vermute, hier liegt der Fehler. Ich habe das jetzt nicht auswenig im Kopf, wie das Kundenmenü da aussieht und habe auch keinen Backup-MX von Schlund im Gebraucht, aber du musst da wohl irgendwelche Einstellungen ändern.
Wenn ein MTA Backup-MX einer Domain sein soll, dann sollte er so konfiguriert sein, dass er alle Localparts dieser Domain annimmt, ohne zu Murren oder "unknow local part" zu sagen.
c) Eine andere, äusserst interessante Frage wäre, von wo aus du diese Mails versendest, die mit obigem Fehler zurückkommen? Etwa von deinem Rootserver aus?
Falls ja, müsstest du dich fragen lassen, warum er diese Mails überhaupt an den Schlund-MX verschickt und ob dein MTA offensichtlich nicht weiß, welche Domains er lokal zustellen soll.
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Mir fiel gerade noch was dazu ein, ist aber eine reine Vermutung:
Könnte es sein, dass du im Kundenmenü angekreuzt hast, dass du die Schlund-Server als POP3/IMAP für die Domain vierhus.de benutzen willst? Das könnte bedeuten, dass der Schlund-MX nur Mails annimmt, wenn die entsprechende POP3-Box eingerichtet wurde.
Am besten prüfst du mal die Einstellungen im Kundenmenü zu dieser Domain bzw. sagst uns mal, was dort so alles eingestellt ist.
Könnte es sein, dass du im Kundenmenü angekreuzt hast, dass du die Schlund-Server als POP3/IMAP für die Domain vierhus.de benutzen willst? Das könnte bedeuten, dass der Schlund-MX nur Mails annimmt, wenn die entsprechende POP3-Box eingerichtet wurde.
Am besten prüfst du mal die Einstellungen im Kundenmenü zu dieser Domain bzw. sagst uns mal, was dort so alles eingestellt ist.
-
Anonymous
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
HAllo,
J die Domain wurde über das Konfig-menü bestellt (allerdings war es ein KK von mein alten webspace)
Die mail gehen von mein Rootserver raus (warum der die dann erst an Puretec sendet ist mir aber ein rätsel....wobei müssen die mails nicht erst noch über ein anderen server laufen?
Sorry, aber ich absoluter NEwbie was dieses Thema betrifft :-(
(aber bin gewillt dazuzulernen ;-)
---->Postmaster@vierhus.de ????
Die mail gibt es bei mir gar nicht, wenn sollte das webmaster@vierhus. heisen (oder hat Pstfixx bezw. Confixx das intern angelegt wovon ich nix sehe?
Die einstellunge des MAilservers sehen wie folgt aus (obwohl ich alles auf eigene server verwende geschaltet hatte)
J die Domain wurde über das Konfig-menü bestellt (allerdings war es ein KK von mein alten webspace)
Die mail gehen von mein Rootserver raus (warum der die dann erst an Puretec sendet ist mir aber ein rätsel....wobei müssen die mails nicht erst noch über ein anderen server laufen?
Sorry, aber ich absoluter NEwbie was dieses Thema betrifft :-(
(aber bin gewillt dazuzulernen ;-)
---->Postmaster@vierhus.de ????
Die mail gibt es bei mir gar nicht, wenn sollte das webmaster@vierhus. heisen (oder hat Pstfixx bezw. Confixx das intern angelegt wovon ich nix sehe?
Die einstellunge des MAilservers sehen wie folgt aus (obwohl ich alles auf eigene server verwende geschaltet hatte)
Domainname vierhus.de
MX1 / PRIO1 vierhus.de / 10
MX2 / PRIO2 mx01.schlund.de / 20
Mailserver auf eigenem Server verwenden
1&1-Mailsystem verwenden
-
Anonymous
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
habe es nun wie folgt geändert :
Domainname vierhus.de
MX1 / PRIO1 vierhus.de / 10
MX2 / PRIO2 mx00.kundenserver.de / 20
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Nein, müssen die Mails nicht. Das ist eine Fehlkonfiguration deines MTAs. Welchen hast du denn?Die mail gehen von mein Rootserver raus (warum der die dann erst an Puretec sendet ist mir aber ein rätsel....wobei müssen die mails nicht erst noch über ein anderen server laufen?
Code: Select all
dominik@trinity:/usr/share/perl5/Mail/SpamAssassin$ telnet vierhus.de 25
Trying 217.160.131.159...
Connected to dumgelaufen.de.
Escape character is '^]'.
220 p15136268.pureserver.info ESMTP Postfix
quit
221 Bye
Connection closed by foreign host.
-> http://www.postfix.org/basic.html#mydestination
Hier brauchst du vierhus.de drin.
[Aber Vorsicht! Ich habe keine Ahnung von Postfix.]
Dieser Account muss auf jeder Domain existieren, die am Mailverkehr teilnimmt.---->Postmaster@vierhus.de ????
-> ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc2821.txt Abschnitt "4.5.1 Minimum Implementation"
-> ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc1123.txt Abschnitt "5.2.7 RCPT Command" sowie "5.4 SMTP REQUIREMENTS SUMMARY"
Muss es aber (s.o.)!Die mail gibt es bei mir gar nicht
Wo hast du das eingestellt, wenn ich fragen darf? In meinem Kundenmenü sehe ich keine solchen Einstellungen. Ist das im Confixx?Die einstellunge des MAilservers sehen wie folgt aus (obwohl ich alles auf eigene server verwende geschaltet hatte)
Ich habe mir jetzt mal mein Kundenmenü und meine Inklusivdomain angesehen. Mir graust es:
Code: Select all
[dominik@sklave dominik]$ host -t mx dodolin.org
dodolin.org mail is handled by 20 mx01.schlund.de.
dodolin.org mail is handled by 10 dodolin.org.
Unter E-Mail -> E-Mail-Verwaltung sehe ich nur eine einzige Adresse: webmaster@dodolin.org ist eine Weiterleitung auf webmaster@dominik-ruf.de.
Anmerkung: Ich habe an diesen Einstellungen bis eben noch nie etwas geändert.
Wir erinnern uns, mx01.schlund.de ist als Backup-MX im DNS for dodolin.org gelistet und ich kann das anscheinend nichtmal ändern, wenn es mir nicht passt.
Code: Select all
dominik@trinity:/usr/share/perl5/Mail/SpamAssassin$ telnet mx01.schlund.de 25
Trying 212.227.126.159...
Connected to mx01.kundenserver.de.
Escape character is '^]'.
220 kundenserver.de ESMTP Fri, 04 Jul 2003 01:31:27 +0200
ehlo dodolin.org
250-mxng09.kundenserver.de Hello dodolin.org [217.160.191.190]
250-SIZE 20971520
250-PIPELINING
250 HELP
mail from: <>
250 <> is syntactically correct
rcpt to: <webmaster@dodolin.org>
250 <webmaster@dodolin.org> verified
rcpt to: <postmaster@dodolin.org>
550 Unknown local part postmaster in <postmaster@dodolin.org>
quit
221 mxng09.kundenserver.de closing connection
Connection closed by foreign host.
Abhilfe für dieses 2. Problem schafft wohl nur, wenn man sich im Kundenmenü für alle auf dieser Domain gewünschen Adressen eine Weiterleitung einrichtet. Ich habe hierzu auch noch diesen Thread gefunden: http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... mailserver . Wenn ich das richtig verstehe, dann sollte man also tunlichst davon absehen, was anderes als Weiterleitungen dort zu definieren, da man ansonsten extra zur Kasse gebeten wird.
Ui, jetzt weiß ich langsam, was es heißt, bei einem Billig-Massen-Hoster zu sein.
-
Anonymous
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Morgen....gääääännnn
Nö, ich habe das nicht mit Confixx eingestellt!
Ich habe den eintrag unter
Kondenlogin------>Konfiguration & Verwaltung------->Server-Verwaltung---->Mailserver
Dort wähle ich dann die betroffene Domain aus (habe ja mehrere) und anschl. kann ich einstellen ob mann den eigenen Ser4ver oder den 1&1-Mailsystem verwenden möchte ! (habe ein buton ändern dahinter)
So, ich hatte eine Domain die komplet nur auf mein server lief, und dort gingen auch ALLE mail raus! Die anderen wo das "1&1-Mailsystem verwenden" eingetragen war, gab es dier Problemme
Ich habe wie schon oben im Posting vermerkt die einstellungen geändert, leider weis ich erst nach etlichen stunden ob es zum erfolg geführt hat (puretec brauch so lange um das umzuschalten)
CU
Sky
Nö, ich habe das nicht mit Confixx eingestellt!
Ich habe den eintrag unter
Kondenlogin------>Konfiguration & Verwaltung------->Server-Verwaltung---->Mailserver
Dort wähle ich dann die betroffene Domain aus (habe ja mehrere) und anschl. kann ich einstellen ob mann den eigenen Ser4ver oder den 1&1-Mailsystem verwenden möchte ! (habe ein buton ändern dahinter)
So, ich hatte eine Domain die komplet nur auf mein server lief, und dort gingen auch ALLE mail raus! Die anderen wo das "1&1-Mailsystem verwenden" eingetragen war, gab es dier Problemme
Ich habe wie schon oben im Posting vermerkt die einstellungen geändert, leider weis ich erst nach etlichen stunden ob es zum erfolg geführt hat (puretec brauch so lange um das umzuschalten)
CU
Sky
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Ah, jetzt habe ich auch noch was dazugelernt, danke. Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Leider ist es einem dort anscheinend nicht möglich, den Backup-MX komplett zu entfernen. Eigentlich ist das IMHO ein Bug, wenn der dann nicht als wirkliches Relay fungiert. Ich werde mich deshalb demnächst mal an den Support wenden. Will mal hören, was die dazu zu sagen haben...Ich habe den eintrag unter
Kondenlogin------>Konfiguration & Verwaltung------->Server-Verwaltung---->Mailserver
-
Anonymous
Re: Mail kommen zurück, aber was bedeutet die Meldeung ?
Also so 100% scheint er bei mir auch nicht weg zu sein !
Einzige unterschied...wenn dort z.B. steht 1&1-Mailsystem verwenden dann kliche ich dort NICHT drauf sondern ich klicke auf den Ã?ndern-Booton von Eigenen Server verwenden...dann verschwindet der eintrag 1&1-Mailsystem verwenden und der "schlund.de" wirds zum Kundenserver"
Daqnn ein Paar stunden warten (laut Puretec bis zu 24Std.) und alles ist erledigt!
Einzige unterschied...wenn dort z.B. steht 1&1-Mailsystem verwenden dann kliche ich dort NICHT drauf sondern ich klicke auf den Ã?ndern-Booton von Eigenen Server verwenden...dann verschwindet der eintrag 1&1-Mailsystem verwenden und der "schlund.de" wirds zum Kundenserver"
Daqnn ein Paar stunden warten (laut Puretec bis zu 24Std.) und alles ist erledigt!