Aus mir unbekannten Gründen durfte ich heute feststellen, dass Mails an meine Domains mit:
Hi. This is the qmail-send program at tuning4race.de.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
Sorry, no mailbox here by that name. (#5.1.1)
beschieden werden, obwohl ich das Postfach abfragen und mich per Webmailer einloggen kann.
Nun tät mich mal interessieren wie man das am besten debuggen tut, d.h. wie man feststellen kann bis wohin die einkommende Mail kommt und welches Modul warum rejected. Die Files in /var/log/qmail geben nicht so viel Auskunft.
Wie gehts man an?
Wie geht man beim Qmail debugging vor
Re: Wie geht man beim Qmail debugging vor
Ich würd mir nochmal eine Mail zuschicken und dann ein tail -f /var/log/qmail/current setzen.
Dann vielleicht mal DNS sowie /etc/resolv.conf checken, ob auch die Namensauflösung auf deiner Kiste einwandfrei funktioniert.
Dann vielleicht mal DNS sowie /etc/resolv.conf checken, ob auch die Namensauflösung auf deiner Kiste einwandfrei funktioniert.
Re: Wie geht man beim Qmail debugging vor
Mir geht es jetzt mehr um: "Wie gehe ich beim detailierten qmail debugging prinzipiell vor." Also nicht auf dem Level "Kommt die Mal an?" sondern vielmehr in welchem qmail modul kommt es an, an welches wird es übergeben und wie sieht die mail in diesem Moment aus.flibbi wrote:Ich würd mir nochmal eine Mail zuschicken und dann ein tail -f /var/log/qmail/current setzen.
Dann vielleicht mal DNS sowie /etc/resolv.conf checken, ob auch die Namensauflösung auf deiner Kiste einwandfrei funktioniert.