Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Hallo ;-) Mal ne andere Frage....
Hat ein Foren-User generell das Recht, dass seine persönlichen Daten (speziell der real name) anonym bleiben?
Ich meine, wenn ein Foren-Betreiber über die private Schiene den Namen einer seiner Poster (= User) erfährt - ist es dann rechtens, wenn er ab sofort diesen User IM FORUM mit seinem wahren Namen anspricht? Wenn er über jenen User schreibt und dabei sowohl den User-Nicknamen und den real name benutzt? So dass jeder andere sehen kann, AHA, USER XYZ HEISST ALSO IN WIRKLICHKEIT SO?
Ich meien, muss der Betreiber erst aufgefordert werden, den wahren Namen des Besagten anonym zu halten - oder darf er generell diesen nicht veröffentlichen?
Hat ein Foren-User generell das Recht, dass seine persönlichen Daten (speziell der real name) anonym bleiben?
Ich meine, wenn ein Foren-Betreiber über die private Schiene den Namen einer seiner Poster (= User) erfährt - ist es dann rechtens, wenn er ab sofort diesen User IM FORUM mit seinem wahren Namen anspricht? Wenn er über jenen User schreibt und dabei sowohl den User-Nicknamen und den real name benutzt? So dass jeder andere sehen kann, AHA, USER XYZ HEISST ALSO IN WIRKLICHKEIT SO?
Ich meien, muss der Betreiber erst aufgefordert werden, den wahren Namen des Besagten anonym zu halten - oder darf er generell diesen nicht veröffentlichen?
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Gehts um Abserviert4free? :D
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Ich denke, wenn jemand nix zu verbergen hat, ist es auch nicht schlimm, wenn man den Namen erfährt .... ;):D
Ich heisse übrigens Peter Smith :D:D *Scherz*
Gruß Outi
Ich heisse übrigens Peter Smith :D:D *Scherz*
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Das muss ja nichtmal der Betreiber sein, das könnten ja auch User sein.
Z.B. spreche ich ab und auch auch hier im Forum olfi mit Florian, CaptainCrunch mit Chris, JamesB mit Tobias etc. pp. an, weil wir uns halt inzwischen schon recht gut kennen und das "persönlicher" finden. Wenn mir jetzt einer von denen deswegen aufs Dach steigen will, wäre ich ziemlich beleidigt! ;)
Ich glaube nicht, dass es hier ein "Recht" auf Anonymität gibt, das sich auch gerichtlich durchsetzen ließe... aber wie immer: IANAL.
Z.B. spreche ich ab und auch auch hier im Forum olfi mit Florian, CaptainCrunch mit Chris, JamesB mit Tobias etc. pp. an, weil wir uns halt inzwischen schon recht gut kennen und das "persönlicher" finden. Wenn mir jetzt einer von denen deswegen aufs Dach steigen will, wäre ich ziemlich beleidigt! ;)
Ich glaube nicht, dass es hier ein "Recht" auf Anonymität gibt, das sich auch gerichtlich durchsetzen ließe... aber wie immer: IANAL.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
So lange du mich nicht mehr mit Florian verwechselst hab ich da kein Problem mit ... ;)Wenn mir jetzt einer von denen deswegen aufs Dach steigen will, wäre ich ziemlich beleidigt!
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Chris, du siehst doch: Ich wiederhole es mir immer wieder selbst, um zu üben... ich bemühe mich also. ;)
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Nein Leute nicht auf dieses Forum bezogen ;-))))
es geht ums allgemeine. Ich habe diese Frage selbst in einem anderen Forum gefunden wo keiner eine Antwort weiss deswegen dachte ich frag mal hier ob es einer weiss...
das war alles ;-))
es geht ums allgemeine. Ich habe diese Frage selbst in einem anderen Forum gefunden wo keiner eine Antwort weiss deswegen dachte ich frag mal hier ob es einer weiss...
das war alles ;-))
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Keine Ahnung wie das rechtlich aussieht.
Aber klar ist, dass wenn sich der Boarbetreiber laut Regeln dazu verpflichtet die Anonymität zu wahren er das auch einhalten muss. Mit einem Posting "User X hat übrigens den Realname Y" würde er dagegen sicherlich verstossen.
Wenn ich allerdings schreiben würde "Hallo Michael Mustermann ..", dann ist das bestimmt rechtens. Schliesslich ist es nicht verboten sein Gegenüber mit dem echten Namen anzusprechen. Dafür wurde bestimmt noch niemand verknackt ;)
Aber klar ist, dass wenn sich der Boarbetreiber laut Regeln dazu verpflichtet die Anonymität zu wahren er das auch einhalten muss. Mit einem Posting "User X hat übrigens den Realname Y" würde er dagegen sicherlich verstossen.
Wenn ich allerdings schreiben würde "Hallo Michael Mustermann ..", dann ist das bestimmt rechtens. Schliesslich ist es nicht verboten sein Gegenüber mit dem echten Namen anzusprechen. Dafür wurde bestimmt noch niemand verknackt ;)
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Imho hat jeder User ein moralisches Recht auf Anonymität. Der User wird ja im Allgemeinen nicht über den Realnamen innerhalb des Forums "angesprochen" (identifiziert), also darf er davon ausgehen, dass sein Realname auch nur den Betreibern des Forums (wenn er ihnen diesen offengelegt hat) bekannt sein sollte.
Was ein rechtlich verbindliches Recht auf Anonymität betrifft - keine Ahnung ;) Aber ich denke, das hängt auch von den AGB/Nutzungsbedingungen des Forums ab. Andererseits wird gerade im Bezug auf's "Internet" auch von rechtlicher Seite her sehr viel Wert auf die Anonymität gelegt (z.B. Verbindungsabrechnung beim ISP) ...
Was ein rechtlich verbindliches Recht auf Anonymität betrifft - keine Ahnung ;) Aber ich denke, das hängt auch von den AGB/Nutzungsbedingungen des Forums ab. Andererseits wird gerade im Bezug auf's "Internet" auch von rechtlicher Seite her sehr viel Wert auf die Anonymität gelegt (z.B. Verbindungsabrechnung beim ISP) ...
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Nach meiner Interpretation des BDSG darf der Betreiber (= Verantwortliche Stelle) diese Daten nicht ohne Einwilligung veröffentlichen, da dies eine Nutzung im Sinne des BDSG ist.
Wenn du jemand freiwillig, z. B. über ICQ oder PN deinen Namen nennst und diese Person dich dann damit anspricht, greift meines Erachtens das BDSG nicht.
Das ist aber nur meine persönliche Interpretation und keine Rechtsberatung oder ähnliches.
[TOM]
Wenn du jemand freiwillig, z. B. über ICQ oder PN deinen Namen nennst und diese Person dich dann damit anspricht, greift meines Erachtens das BDSG nicht.
Das ist aber nur meine persönliche Interpretation und keine Rechtsberatung oder ähnliches.
[TOM]
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Hi!
Also als Forenbetreiber würde ich mich das nie trauen (sofern ich grad ned besoffen bin).
Als User siehts anders aus - oder wenn der betreffende User sich selbst im Forum verrät, evtl. durch Email, Sig oder Link.
Meine Meinung bzw. Interpretation des BDSG... wobei das nur dann anwendbar ist, sofern das Forum in irgendeiner Weise kommerziell ist (also ein kleines Werbebanner reicht da schon) - komplett private werbefreie Projekte fallen nicht unter BDSG ;)
Grüßle
Olfi / Florian
Also als Forenbetreiber würde ich mich das nie trauen (sofern ich grad ned besoffen bin).
Als User siehts anders aus - oder wenn der betreffende User sich selbst im Forum verrät, evtl. durch Email, Sig oder Link.
Meine Meinung bzw. Interpretation des BDSG... wobei das nur dann anwendbar ist, sofern das Forum in irgendeiner Weise kommerziell ist (also ein kleines Werbebanner reicht da schon) - komplett private werbefreie Projekte fallen nicht unter BDSG ;)
Grüßle
Olfi / Florian
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Dann hat er es veröffentlich. Dadurch ist er konkludent damit einverstanden, mit seinem Namen angesprochen zu werden.olfi wrote: Als User siehts anders aus - oder wenn der betreffende User sich selbst im Forum verrät, evtl. durch Email, Sig oder Link.
Hö? Wie kommst du denn dadrauf, dass das Nichtvorhandensein von Werbung die Anwendung des BDSG ausschließt?olfi wrote: Meine Meinung bzw. Interpretation des BDSG... wobei das nur dann anwendbar ist, sofern das Forum in irgendeiner Weise kommerziell ist (also ein kleines Werbebanner reicht da schon) - komplett private werbefreie Projekte fallen nicht unter BDSG ;)
Bei Nr. 3 steht nix von werbefrei oder so. Und eine persönliche oder familiäre Tätigkeit ist ein öffentliches Forum auch nicht.BDSG §1 Abs. 2 wrote: (2) Dieses Gesetz gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch
1. öffentliche Stellen des Bundes,
2. öffentliche Stellen der Länder, soweit der Datenschutz nicht durch Landesgesetz geregelt ist und soweit sie
a) Bundesrecht ausführen oder
b) als Organe der Rechtspflege tätig werden und es sich nicht um Verwaltungsangelegenheiten handelt,
3. nicht-öffentliche Stellen, soweit sie die Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen verarbeiten, nutzen oder dafür erheben oder die Daten in oder aus nicht-automatisierten Dateien verarbeiten, nutzen oder dafür erheben, es sei denn, die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich für persönliche oder familiäre Tätigkeiten.
[TOM]
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Hähä, guck mal in die Kommentare, was eine nicht-öffentliche Stelle ist ;)
Ein reines Privatprojekt ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund fällt da nämlich nicht drunter, zumindest laut den Büchern in der Uni-Bibliothek hier in Hof...
Meine Interpretation, keine Rechtsberatung.
Ein reines Privatprojekt ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund fällt da nämlich nicht drunter, zumindest laut den Büchern in der Uni-Bibliothek hier in Hof...
Meine Interpretation, keine Rechtsberatung.
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
da das Thema im OT/Smalltalk bald dem Pruning zum Opfer fällt, und die Frage auch für das Rootforum interessant ist, verschiebe ich den Thread mal dorthin. Gruss Fritz
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
eieieiieieiee hier habe ich ja was angefangen ;-)))) Leider blicke ich jetzt selbst nichtmehr duch. Also solange die Person sich nicht selbst verrät. Sollte der Betreiber des Forum es unterlassen die Person beim Namen zu nennen wenn er sie kennt.. Richtig ? *G*
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Also jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben. Ich bin der Meinung dass es nicht weiter tragisch ist, wenn ein Benuter mit seinem Vornamen angesprochen wird, sowie es (zumindest bei mir) auch im ICQ der Fall ist. Natürlich ein gewisses Mass an Anonymität ist schon in Ordnung und ist auch irgendwo im Web so Gang und Gebe. Ã?ber Sinn oder Unsinn zu diskutieren wäre etwas langwierig, aber ich habe kein Problem damit, wenn ihr mich auch mal "Jürgen" nennt. So, das war's mal von mir :)
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Nochmal:
Es ging imho ned darum, ob sich User untereinander mit Vornamen ansprechen, wenn sie bekannt sind.
Es ging wohl darum, ob ein Forumsbetreiber die nur ihm gegebenen Mittel einsetzen darf, um den Realname eines User herauszubekommen und mit dieser, nur ihm zugänglichen Information, an die Ã?ffentlichkeit treten darf. Und das darf er imho nicht. Zwar nicht wegen Datenschutz, aber es gibt bestimmt was anderes *g*
Es ging imho ned darum, ob sich User untereinander mit Vornamen ansprechen, wenn sie bekannt sind.
Es ging wohl darum, ob ein Forumsbetreiber die nur ihm gegebenen Mittel einsetzen darf, um den Realname eines User herauszubekommen und mit dieser, nur ihm zugänglichen Information, an die Ã?ffentlichkeit treten darf. Und das darf er imho nicht. Zwar nicht wegen Datenschutz, aber es gibt bestimmt was anderes *g*
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
schaut doch mal alle hier rein:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... index.html
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... index.html
Virtuelle Identität und Treu und Glauben
Das Konzept der virtuellen Identität mit der völligen Entkopplung des nick names von der wahren Identität des Users ist in Chats und Foren wie diesem hier seit je her üblich -- seit es eben Chats und Foren gibt. 8) Anders als im Usenet oder bei der E-Mail-Kommunikation -- wo der real name zur Netiquette gehört.
Falls in den Nutzungsbedingungen des Forums der Respekt der virtuellen Identität nicht eingeschränkt wird, kann der User sich auf :idea: "Treu und Glauben" berufen -- ein Teledatendingsgesetz muss man da nicht bemühen.
Sollte der Forenbetreiber die Identität eines Users ohne dessen Einwilligung preis geben :evil: (aus welchen Gründen auch immer), muss er übrigens damit rechnen, dass andere User ihre Mitgliedschaft zum Forum kritisch reflektieren. :x
Falls in den Nutzungsbedingungen des Forums der Respekt der virtuellen Identität nicht eingeschränkt wird, kann der User sich auf :idea: "Treu und Glauben" berufen -- ein Teledatendingsgesetz muss man da nicht bemühen.
Sollte der Forenbetreiber die Identität eines Users ohne dessen Einwilligung preis geben :evil: (aus welchen Gründen auch immer), muss er übrigens damit rechnen, dass andere User ihre Mitgliedschaft zum Forum kritisch reflektieren. :x
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Ã?hm, das hast du ja nett geschrieben, aber ich wollte nur noch mal anmerken, dass es hier _nicht_ um uns ging, sondern ein User eine Frage gestellt hat, weil die bei ihm woanders aufgetaucht ist...
Wir sind ausnahmsweise einmal unschuldig ;)
Wir sind ausnahmsweise einmal unschuldig ;)
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Ich sach meinen Vornamen net, weil den find ich net so prickelnd .... ;):D
Gruß Outi
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Mach dir nix draus Outlaw
Ich heise Ali Ã?zdemir ... na und? :-D
Nein Scherz ... ich denke jeder hat ein Recht auf Anonymität.
Wenn ich meinen wahren Namen allen öffentlich machen
möchte dann melde ich mich halt mit KarlRanseier hier im
Forum an ... ganz einfach.
Grade hier im Forum möchten viele besonders ihren Server nicht
unbedingt preisgeben ...
Wäre ja auch doof wenn ich poste: Mein MTA ist ein offenes Relay auf 123.123.123.123 und root hat kein Passwort ... was soll ich machen 8O
Ich heise Ali Ã?zdemir ... na und? :-D
Nein Scherz ... ich denke jeder hat ein Recht auf Anonymität.
Wenn ich meinen wahren Namen allen öffentlich machen
möchte dann melde ich mich halt mit KarlRanseier hier im
Forum an ... ganz einfach.
Grade hier im Forum möchten viele besonders ihren Server nicht
unbedingt preisgeben ...
Wäre ja auch doof wenn ich poste: Mein MTA ist ein offenes Relay auf 123.123.123.123 und root hat kein Passwort ... was soll ich machen 8O
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
Und nachdem ich schon wieder gelesen habe, dass es HIER im Forum so sei:
olfi wrote:Ã?hm, das hast du ja nett geschrieben, aber ich wollte nur noch mal anmerken, dass es hier _nicht_ um uns ging, sondern ein User eine Frage gestellt hat, weil die bei ihm woanders aufgetaucht ist...
Wir sind ausnahmsweise einmal unschuldig ;)
Re: Rechtliches zu persönlichen Daten in Foren
warum willst Du Dich unter meinem Namen anelden? Ich war schon der erfolgloseste Admin, da bist Du noch mit Papas Linux-Diskette um den Tannenbaum gelaufen!/dev/game wrote:Wenn ich meinen wahren Namen allen öffentlich machen möchte dann melde ich mich halt mit Karl Ranseier hier im Forum an ... ganz einfach.
und hör bitte auf, Internas von meinem Serv er preiszugeben ...Mein MTA ist ein offenes Relay auf 123.123.123.123 und root hat kein Passwort ... was soll ich machen 8O