Hallo,
ist es möglich die Anzahl der enthaltenen PopUp's einer Webseite zu zählen?
[Shell] PopUp's zählen?
-
- Posts: 532
- Joined: 2002-08-13 12:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
ginge evtl. per grep | wc ... Wenn Du zumindest die Anfangssequenz eindeutig identifizieren kannst ...
-
- Posts: 24
- Joined: 2003-01-17 17:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
PopUps können leider auf versch. Arten eingebaut werden...es müsste irgendwie erkannt werden, ob sich eine 2. Seite öffnet...
-
- Posts: 532
- Joined: 2002-08-13 12:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Das wird wohl per Shell-Skripting leider nicht gehen ...
Allerhöchstens, wenn Du die PID des Browserfensters kennst, kannst Du versuchen, die Parents zu zählen (ps oder pstree) - aber ob Dir das weiterhilft?
Allerhöchstens, wenn Du die PID des Browserfensters kennst, kannst Du versuchen, die Parents zu zählen (ps oder pstree) - aber ob Dir das weiterhilft?
-
- Posts: 24
- Joined: 2003-01-17 17:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Schade... denn der Aufruf der Seite sollte ohne Browser stattfinden... ?Das wird wohl per Shell-Skripting leider nicht gehen ...
Welche Programmiersprache ist für die geschilderte Frage ideal ?
Dankeee ! ;)
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Hm, du könntest versuchen die JS-Engine eines bestehenden Browsers (Mozilla) in ein eigenes Tool zu implementieren, und zu überwachen, wenn ein neues Fenster geöffnet wird.
Dürfte ziemlich lustig werden, das zu implementieren
Dürfte ziemlich lustig werden, das zu implementieren
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
-
- Posts: 24
- Joined: 2003-01-17 17:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Puhhh, klingt kompliziert? -g-
Hab leider keine Ahnung wie ich das JS-Engine (Woher?) einbauen (Wie?) kann ... hättest du einen Tipp für mich? ;)
Hab leider keine Ahnung wie ich das JS-Engine (Woher?) einbauen (Wie?) kann ... hättest du einen Tipp für mich? ;)
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Sorry, da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich weiß nur, dass es diverse Implementierungen für ECMA-Skript gibt, die nicht unbedingt auf Browser beschränkt sind (Ant z.B. unterstützt inzwischen auch ECMA-Skript).yasp wrote:Puhhh, klingt kompliziert? -g-
Hab leider keine Ahnung wie ich das JS-Engine (Woher?) einbauen (Wie?) kann ... hättest du einen Tipp für mich? ;)
Da JavaScript und ECMA-Skript mehr oder weniger das gleiche sind, lässt sich da vielleicht was machen, aber ich kenne mich mit der Thematik eben viel zu wenig aus, um genaues sagen zu können.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
-
- Posts: 532
- Joined: 2002-08-13 12:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Es gibt da einen netten Satz von Bjarne Stroustrup, des Vaters von C++, in dem er sinngemäß sagt, es gebe keine ideale Sprache für die Erfüllung eines Zweckes, vielmehr bestimmten Algorithmen und gewählte Vorgehensweise die engere Auswahl möglicher Sprachen.yasp wrote:Welche Programmiersprache ist für die geschilderte Frage ideal ?
Werd' Dir also erstmal klar, was Du wie erreichen willst - die Wahl der Sprache ist anschließend mehr Geschmackssache als Entscheidung.
-
- Posts: 24
- Joined: 2003-01-17 17:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Ist mir klar, dennoch werde ich dadurch nicht schlauer ;-)dea wrote:Werd' Dir also erstmal klar, was Du wie erreichen willst - die Wahl der Sprache ist anschließend mehr Geschmackssache als Entscheidung.
-
- Posts: 532
- Joined: 2002-08-13 12:05
Re: [Shell] PopUp's zählen?
Das Ziel mag Dir "klar" sein: "PopUps zählen bzw. unterbinden" - aber nicht das wie, denn sonst könntest Du bereits vollkommen sprachunabhängig ein PopUp als solches identifizieren, sei es anhand von Merkmalen im eingehenden HTML/JavaScript oder anhand anderer Merkmale.yasp wrote:Ist mir klar, dennoch werde ich dadurch nicht schlauer ;-)dea wrote:Werd' Dir also erstmal klar, was Du wie erreichen willst - die Wahl der Sprache ist anschließend mehr Geschmackssache als Entscheidung.
"Forsche" also erstmal, wie Du PopUps identifizieren (und ggf. klassifizieren) kannst, dann bist Du schonmal einen großen Schritt weiter. Der nächste Schritt wäre dann vll. zu erkunden, wie man mit den PopUps "arbeiten" (zählen, unterbinden, etc.) kann. Wenn Du das weisst, kannst Du als nächsten Schritt ein Ablaufdiagramm erstellen in dem Du den exakten Ablauf des Programms grafisch darstellst. Wenn das fertig ist kannst Du Dir überlegen, welche Sprache für diesen Zweck die geeignetste/angenehmste ist ...