Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
mediumo
Posts: 9
Joined: 2003-06-18 13:13
 

Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by mediumo »

Hi,
hat mir jemand ne Anleitung oder ein Howto wie ich am besten ein Suse 8.2 von der Rescue Konsole Aufsetze?

mfg
MediumO
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by dea »

Schau mal auf dem PT-Updateserver nach, da dürfte ein passendes Skript rumflacken ...
mediumo
Posts: 9
Joined: 2003-06-18 13:13
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by mediumo »

thx
r00t
Posts: 8
Joined: 2003-07-06 03:38
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by r00t »

Dumme Frage... Was ist der "PT-Updateserver"? :P
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by captaincrunch »

http://update.pureserver.info

Ist aber nur vom Rootie aus zu erreichen
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
r00t
Posts: 8
Joined: 2003-07-06 03:38
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by r00t »

<blind>
Und wo gibts da solche Scripte?
</blind>
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by Outlaw »

@CC

Heisst das, daß ich 8.1 auf 8.2 updaten kann ??

Oder habe ich da was falsch verstanden ??

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
anyware
Posts: 100
Joined: 2002-11-03 00:21
Location: Berlin
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by anyware »

Theoretisch kann man von 8.1 auf 8.2 updaten. YaST bietet diese Möglichkeit an. Da 8.2 netterweise sogar auf dem Updateserver von 1&1 liegt dürfte das dann sogar recht zügig gehen.

Allerdings ist es bei SuSE wohl so, dass ein Update normalerweise per boot von CD durchgeführt wird damit nicht nur die installierte Software, sondern auch das "Basissystem" auf den neusten Stand gebracht wird.

Leider weiss ich nicht ob diese Information noch aktuell ist. Ich habe sowas das letzte mal bei Version 6.x probiert.

Wenn das mal jemand machen würde wäre ich sehr an einem Erfahrungsbericht interessiert.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by Outlaw »

Nunja, wenn man 8.2 wie bei debian vorher auf den Server legt und in einem Skript die Quelle einbaut, sollte das doch gehen, oder ??

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
anyware
Posts: 100
Joined: 2002-11-03 00:21
Location: Berlin
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by anyware »

Ja, müsste vermutlich gehen.

Man müsste per Rettungskonsole das SuSE Installationsskript im Textmodus starten und als Installationsquelle ftp angeben. Ich würde das ja gerne mal probieren, aber ich habe momentan weder die Zeit noch die technischen Möglichkeiten um das auszuprobieren :(
island
Posts: 26
Joined: 2003-01-11 21:58
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by island »

dea wrote:Schau mal auf dem PT-Updateserver nach, da dürfte ein passendes Skript rumflacken ...
ich finde da nix :(

kannst du bitte die komplette url posten?

mfg
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by captaincrunch »

@Outlaw :

Frag mich was zur Debianinstallation, SuSE war bei mir 5 Minuten, nachdem ich die IP erreichen konnte runter ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by Outlaw »

@CC

Sorry, kommt nicht wieder vor .... ;):D

Du hattest ja auf ne generelle Frage geantwortet und nicht auf ne Suse Frage .... :D:D

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
anyware
Posts: 100
Joined: 2002-11-03 00:21
Location: Berlin
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by anyware »

ich finde da nix

kannst du bitte die komplette url posten?
Da wirst du auch nix finden. Um 8.2 auf den Rootie zu bekommen muss man schon selbst ein wenig basteln.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by Outlaw »

dea wrote:Schau mal auf dem PT-Updateserver nach, da dürfte ein passendes Skript rumflacken ...
??

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
r00t
Posts: 8
Joined: 2003-07-06 03:38
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by r00t »

Naja, "ein wenig basteln"...

Das Problem ist halt dass man keinen physischen Zugriff auf die Box hat... Ansonsten würde ein Start (zB von der DVD) mit den richtigen Optionen reichen (vnc=1 + netzwerkmodul + dhcp), um eine Netzwerkinstallation mit VNC durchzuführen. Leider klappt ein Update von 8.1 auf 8.2 ja auch nicht so reibungslos (gibts in der SuSE-SDB einen Artikel dazu).

Wenn jemand eine andere Idee hat (z.B. den SuSE-Installer vom Rescue-System aus zu starten - aber wie??), postet doch mal :) Ich hab mir nu schon das ganze Wochenende mit dem Sch... versaut :(

PS. Der 2.4.20er Kernel der preinstalled ist (irgendsoein selbstkompiliertes krüppel-dings) ist ja wohl ne Frechheit, oder? :P (Das ist ja eigentlich der Grund warum ich updaten will - mit dem Standard-SuSE-8.1 Kernel scheint die Kiste ja nicht zu booten...)
anyware
Posts: 100
Joined: 2002-11-03 00:21
Location: Berlin
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by anyware »

Wenn jemand eine andere Idee hat (z.B. den SuSE-Installer vom Rescue-System aus zu starten - aber wie??), postet doch mal Ich hab mir nu schon das ganze Wochenende mit dem Sch... versaut
Zu Hause 8.2 installieren und konfigurieren und dann per scp auf den Rootie kopieren ...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by captaincrunch »

PS. Der 2.4.20er Kernel der preinstalled ist (irgendsoein selbstkompiliertes krüppel-dings) ist ja wohl ne Frechheit, oder? (Das ist ja eigentlich der Grund warum ich updaten will
Du weißt aber schon, dass du dazu nicht die komplette Distri updaten musst ?!? ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by sascha »

Was genau ist denn an dem selbstkompilierten Krüppel-dings so schlecht? 1&1 freut sich mit Sicherheit über deine Verbesserungen.
r00t
Posts: 8
Joined: 2003-07-06 03:38
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by r00t »

Captain: Jo, weiss ich ;)
Aber: wenn der installierte 2.4.19 Kernel nicht booten will (auch nicht nachdem ich ihn recompile) bleibt mir ja nicht viel anderes übrig.
Ausserdem würd ich gerne Updaten, da ich die 8.1 auf meinem Router zuhause NIE wirklich stabil bekommen hab (aus unergründlichen Gründen abgekackt - ohne irgendwelche Anzeichen in den Logfiles)... Seit 8.2 läuft er durch.

Bei dem 2.4.20 Kernel von 1+1 sind keinerlei crypto-module dabei (so als Beispiel...).
Last edited by r00t on 2003-07-07 13:05, edited 1 time in total.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by captaincrunch »

Na und ? Dann kompilierst du dir halt einen neuen. Wo ist das Problem ? Dafür würde ich jedenfalls nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
r00t
Posts: 8
Joined: 2003-07-06 03:38
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by r00t »

CaptainCrunch wrote:Na und ? Dann kompilierst du dir halt einen neuen. Wo ist das Problem ? Dafür würde ich jedenfalls nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ... ;)
Siehe edit meines Posts ;)
Ausserdem interessiert mich inzwischen wie´s denn gehen würde wenns geht... Und wenns mal so weit is lass ich nicht mehr locker ;)
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by captaincrunch »

Siehe edit meines Posts
Noch mal : was sollte dich davon abhalten, die Crypto-Module (bei denen man sich jetzt auch über Sinn und Unsinn streiten könnte) einzubauen ?
Ausserdem interessiert mich inzwischen wie´s denn gehen würde wenns geht... Und wenns mal so weit is lass ich nicht mehr locker
OK, DAS kann ich dann wiederum nachvollziehen ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
r00t
Posts: 8
Joined: 2003-07-06 03:38
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by r00t »

Sinn und Unsinn der Module? Schonmal versucht eine Partition ohne diese zu verschlüsseln ;) ?

Ein weiterer Grund, wieso ich gerne Updaten/Neuinstallieren möchte ist, dass ich bei einem System das ich selbst aufgesetzt hab Fehler wesentlich besser reproduzieren kann (im Normalfall).
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suse 8.2 auf Rootie per Rescue Console

Post by captaincrunch »

Sinn und Unsinn der Module? Schonmal versucht eine Partition ohne diese zu verschlüsseln ?
Genau da sehe ich den Unsinn, sage aber besser nichts weiter dazu, um den Thread hier nicht abgleiten zu lassen ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply