NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Bind, PowerDNS
Post Reply
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

Hallo Rooties,

langsam verzweifel ich wirklich. Anhand all der guten Beiträge im Forum habe ich mir meinen NS "hochgezogen" - jedoch habe ich bereits 2 mal ein NOTOK vom DENIC erhalten :(

Ich habe einen 1&1 Rootserver mit der Domain laktoseintoleranz.net

Nun möchte ich für weitere Domains (zB. punga.de), die ich bei Providerdomain gebucht habe und die bereits mit den beiden Schlund-NS eingetragen sind, meinen eigenen Nameserver als Primary eintragen, damit ich Subdomains anlegen kann und pro Domain einen eigenen mailserver-Namen verwenden kann (also mail.punga.de für pop und smtp und für jede weitere Domain entsprechend dem jeweiligen Domainnamen).

Wäre toll, wenn mir jemand bei der Problemsuche helfen könnte...

Meine Konfiguration:

/etc/named.conf:
# /etc/named.conf

options {
directory "/var/named";
forwarders { 195.20.224.234; 195.20.224.99; };
forward first;
listen-on port 53 { 127.0.0.1; 217.160.185.137; };
listen-on-v6 { none; };
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
allow-query { 127.0.0.1; 217.160.185.137; };
notify yes;
auth-nxdomain no;
allow-recursion { 127.0.0.1; 217.160.185.137; };
version "Nobody knows";
};

zone "localhost" in {
type master;
file "localhost.zone";
};

zone "0.0.127.in-addr.arpa" in {
type master;
file "127.0.0.zone";
};

zone "." in {
type hint;
file "root.hint";
};

zone "185.160.217.in-addr.arpa" in {
type master;
file "217.160.185.zone";
allow-query { any; };
};

zone "laktoseintoleranz.net" in {
type master;
file "laktoseintoleranznet.zone";
allow-query { any; };
};

zone "punga.de" in {
type master;
file "punga.zone";
allow-query { any; };
};
Der Zonefile 217.160.185.zone:
$TTL 1W
@ IN SOA ns.laktoseintoleranz.net. root.laktoseintoleranz.net. (
2003061901 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum

IN NS ns
IN NS ns.schlund.de.

137 IN PTR laktoseintoleranz.net.
-leerzeile-
Der Zonefile laktoseintoleranznet.zone:
$TTL 1W
@ IN SOA ns.laktoseintoleranz.net. root.laktoseintoleranz.net. (
2003061901 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum


IN NS ns
IN NS ns.schlund.de.
IN MX 10 mx

IN A 217.160.185.137
* IN A 217.160.185.137
-leerzeile-
Der Zonefile punga.zone:
$TTL 1W
@ IN SOA ns.laktoseintoleranz.net. root.laktoseintoleranz.net. (
2003061901 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum

IN NS ns.laktoseintoleranz.net.
IN NS ns.schlund.de.
IN A 217.160.185.137
IN MX 10 mail

mail IN A 217.160.185.137
* IN A 217.160.185.137
-leerzeile-
Im Log auch keine Fehlermeldung:
starting BIND 9.1.3 -u named
using 1 CPU
loading configuration from '/etc/named.conf'
no IPv6 interfaces found
listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53
listening on IPv4 interface eth0, 217.160.185.137#53
running
Ein Dig macht keine Probleme:
dig @localhost punga.de any

; <<>> DiG 9.1.3 <<>> @localhost punga.de any
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 45671
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 5, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 2

;; QUESTION SECTION:
;punga.de. IN ANY

;; ANSWER SECTION:
punga.de. 604800 IN SOA ns.laktoseintoleranz.net. root.laktoseintoleranz.net. 2003061901 28800 7200 604800 39600
punga.de. 604800 IN NS ns.laktoseintoleranz.net.
punga.de. 604800 IN NS ns.schlund.de.
punga.de. 604800 IN A 217.160.185.137
punga.de. 604800 IN MX 10 mail.punga.de.

;; AUTHORITY SECTION:
punga.de. 604800 IN NS ns.laktoseintoleranz.net.
punga.de. 604800 IN NS ns.schlund.de.

;; ADDITIONAL SECTION:
ns.laktoseintoleranz.net. 604800 IN A 217.160.185.137
mail.punga.de. 604800 IN A 217.160.185.137

;; Query time: 11 msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(localhost)
;; WHEN: Thu Jun 19 22:13:09 2003
;; MSG SIZE rcvd: 227
Die Zonefiles machen beim Check ebenfalls keine Probleme.

Aber DENIC meldet:
The domain punga.de has NOT been updated.
The following errors were detected:
== SERVER ns.laktoseintoleranz.net. ==
Server: laktoseintoleranz.net
Address: 217.160.185.137
Query about punga.de for record types ANY
Trying punga.de ...
Nameserver laktoseintoleranz.net not responding
punga.de ANY record not found at laktoseintoleranz.net, try again
ns.laktoseintoleranz.net.: NOT AUTHORITATIVE for the zone punga.de
== END ==
== SERVER ns.schlund.de. ==
Server: ns.schlund.de
Address: 195.20.224.97
Query about punga.de for record types ANY
Trying punga.de ... Query failed, 0 answers, status: no error
Authority information:
[...]
punga.de ANY record currently not present at ns.schlund.de
ns.schlund.de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone punga.de
== END ==
The servers don''t have all the same primary!
Server ns.laktoseintoleranz.net. is not authoritative!
Server ns.schlund.de. is not authoritative!
Ich hatte auch mal versucht, den Nameserver als ns.punga.de laufen zu lassen (indem ich in alle Konfigurationsdateien dementsprechend von laktoseintoleranz.net auf punga.de angepasst hatte) - aber ich erhielt das gleiche Ergebnis :(

Ich weiss echt nicht mehr weiter... würde mich über jeden Tipp zur Problembehebung freuen!

Danke schonmal im voraus
Punga
linuxnewbie
Posts: 150
Joined: 2003-01-24 16:00
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by linuxnewbie »

Also wenn ich

Code: Select all

dig @ns.laktoseintoleranz.net punga.de ANY
bekomme ich

Code: Select all

; <<>> DiG 9.1.3 <<>> @ns.laktoseintoleranz.net punga.de ANY
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
schau mal in den bereich

Code: Select all

allow-query { 127.0.0.1; 217.160.185.137; }; 
du erlaubst nur localhost und deiner eigenen ip die daten der zone abzufragen.
probiers mit

Code: Select all

allow-query { any; }; 
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

Hi LinuxNewbie,

ich habe allow-query { any; }; nun mal hochgeholt in den Options-Teil. Kommt ein dig nun durch?

danke für die Mühe
Grüsse, Punga
linuxnewbie
Posts: 150
Joined: 2003-01-24 16:00
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by linuxnewbie »

hast du auch den nameserver reloaded?

ich bekomme immer noch die meldung das er nicht erreichbar ist, selbst wenn ich es über die ip direkt probiere.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by kase »

Code: Select all

$ dig @ns.laktoseintoleranz.net punga.de ANY

; <<>> DiG 9.2.1 <<>> @ns.laktoseintoleranz.net punga.de ANY
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
Das Allow-Query any global ist auch blödsinn, du erlaubst ja bereits in der entsprechenden Domain ein Allow-Query any. (was wesentlich besser ist)

Hast du vielleicht eine Firewall ?
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

Hi kase, Hi LinuxNewbie

in sachen firewall: den port 53 habe ich offen - ich hoffe das reicht für NS-Aktivitäten?

Dennoch scheint man nicht durchzukommen... Die Firewall und named habe ich restarted und reloaded - das sollte doch ansich reichen?

danke schonmal
Punga
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by kase »

53 sollte reichen, tcp und udp. Zur Sicherheit solltest du auch ma 953 freigeben.

Wenn du bei dir ein dig @ip machst, und kein dig @localhost, müsstest du vermutlich das gleiche Problem haben. Notfalls mal die Firewall abstellen, ich denke, dass es noch daran liegt.
linuxnewbie
Posts: 150
Joined: 2003-01-24 16:00
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by linuxnewbie »

wenn er die firewall aus hat gehts, jetzt ist sie wieder an und es blockt
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

Hi kase, Hi LinuxNewbie

wirklich sehr seltsam - 53 und 953 freigegeben (verwende SUSE Firewall2) und dennoch - wie kase schon vermutet hat - komme ich selbst mit einem dig @ip nicht durch... auf alle Fälle scheint es ja an der FW zu liegen...

Werde mal forsten, wo das hängen könnte - hat jemand eine Idee?

Danke für die sehr gute Hilfe!!!

Grüsse
Punga
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

... habe es gefunden -> bei den speziellen Einstellungen zur Firewall musste man noch extra einen Switch aktivieren, der DNS-Abfragen zulässt (noch zusätzlich zur Portfreigabe)...

wie es aussieht, funzt es nun wunderbar!

Ich danke für eure tatkräftige Mithilfe!!!

Thanks
Punga
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by Matthias Diehl »

Also bei mir kommt immer noch:

Code: Select all

; <<>> DiG 9.2.2 <<>> @ns.laktoseintoleranz.net punga.de ANY
;; global options:  printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
Da sieht man wieder das eine Firewall auf einem Rootie nicht unbedingt sinnvoll ist :)
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

Hi Matthias,

das ist ja sehr eigenartig, denn mit der Domain punga.de klappt alles wunderbar (eMail, subdomains...) Der NS wird doch wohl nicht die 2 Minuten genutzt haben, wo ich zu testzwecken die firewall abgestellt hatte, um den zonefile rauszusenden, der gerade für das Update benötigt wird?!

Grüsse
Punga
linuxnewbie
Posts: 150
Joined: 2003-01-24 16:00
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by linuxnewbie »

dein ns is komplett erreichbar und er bearbeitet anfragen bezüglich der domain perfekt.

die firewall läßt die anfragen jetzt durch
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by Matthias Diehl »

Jetzt geht es auch bei mir :)
linuxnewbie
Posts: 150
Joined: 2003-01-24 16:00
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by linuxnewbie »

jepp kann es bestätigen, funktioniert immer noch. ich denke das wars :)
punga
Posts: 30
Joined: 2003-05-30 02:03
 

Re: NS First-Time-Update klappt einfach nicht *HILFE*

Post by punga »

Vielen Dank, Ihr habt mich erlöst :-)

Danke nochmal für eure Mühe !!!

Grüsse
Punga
Post Reply