Root-Kit
-
- Posts: 123
- Joined: 2003-01-06 17:42
- Location: Heilbronn
Re: Root-Kit
danke, hätt ich auch selbst drauf kommen können :D
gibts noch andere?
gibts noch andere?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Root-Kit
Ja, Vergleich der Speicherinhalte mit der /boot/System.map ... sprengt den Rahmen aber etwas ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 532
- Joined: 2002-08-13 12:05
Re: Root-Kit
Diverse HIDSe bzw. deren FSI-Checker (prelude, tripwire, ...) können Dich insofern darin unterstützen (!) als das sie Dir aufzeigen können, welche Dateien sich wann wie geändert haben.
Allerdings sind die nicht unbedingt simpel und einfach aufzusetzen ...
Achso - gehört das nicht eher nach "Security" ? ;)
Allerdings sind die nicht unbedingt simpel und einfach aufzusetzen ...
Achso - gehört das nicht eher nach "Security" ? ;)
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Root-Kit
Bittesehr! :)
-
- Posts: 39
- Joined: 2002-12-11 13:28
- Location: Zürich
Re: Root-Kit
Tipp:
wenn chkrootkit ein alarm der folgenden art ausgibt:
das programm erkennt da nur was flasch, die ports 1524 31337 werden von portsentry benutzt, also fehlalarm 8)
wenn chkrootkit ein alarm der folgenden art ausgibt:
Code: Select all
...
Searching for anomalies in shell history files... nothing found
Checking `asp'... not infected
Checking `bindshell'... INFECTED (PORTS: 1524 31337)
Checking `lkm'... nothing detected
...
-
- Posts: 154
- Joined: 2002-10-14 18:30
- Location: Internet
Re: Root-Kit
Normal der prüft im Endeffekt nur ob auf bestimmten Ports, wo diverse Rootkits sitzen auch was läuft. IMHO ist chrootkit völlig ineffizient. Wenn du in die Newsgroups guckst, so sind die voll wg. Panik bei diesen Fehlalarmen.ganjasmokerjoe wrote:das programm erkennt da nur was flasch, die ports 1524 31337 werden von portsentry benutzt, also fehlalarm 8)
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Root-Kit
Wobei manTipp:
wenn chkrootkit ein alarm der folgenden art ausgibt:
a) ohnehin (selbst) lernen sollte, die Ausgaben von diversen Tools zu verstehen, und
b) gewissen Sachen trotzdem auf den Grund gehen.
Einfaches Beispiel : ich als böser "Hacker" kenne die IP-Range der 1&1-Rootserver, von denen ich weiterhin weiß, dass viele davon nicht gerade "sicher" konfiguriert wurden. Weiter weiß ich von genau dieser Sache : 2 Ports sind durch eine gewisse Softwarekonstellation von Tools ohnehin als "offen" klassifiziert.
Was wäre einfacher, als meine Kommunikation, die du nicht mitbekommen sollst über genau die offenen Punkte, von denen dir gesagt wurde "Mach dir keine Sorgen, das ist schon OK so" abzuwickeln ?
Nur als kleiner Denkanstoss ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 99
- Joined: 2002-09-13 08:17
- Location: Koblenz
Re: Root-Kit
Hallo Leute habe da ein Tooles Script für euch ;-)
Viel Spass damit ich hoffe es hilft euch:
./rootkid.sh
-> Als ROOT bitte ;-)
Viel Spass damit ich hoffe es hilft euch:
./rootkid.sh
-> Als ROOT bitte ;-)
Code: Select all
#!/bin/bash
PATH=/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin
# Change into temporary directory.
cd /tmp/
# Download necessary files.
wget --passive-ftp ftp://ftp.pangeia.com.br/pub/seg/pac/chkrootkit.tar.gz
wget --passive-ftp ftp://ftp.pangeia.com.br/pub/seg/pac/chkrootkit.md5
# Get md5sums of the file and the original one.
FILECH=$(cat chkrootkit.md5|cut -f 1)
FILE=$(md5sum chkrootkit.tar.gz|cut -f 1 -d ' ')
# Compare them.
if [ $FILE = $FILECH ]; then
rm chkrootkit.md5
tar -x -z -f chkrootkit.tar.gz
rm chkrootkit.tar.gz
cd chkrootkit-*
make
sleep 1
./chkrootkit | mail DEINEEMAIL@HOST.tld
cd /tmp/
rm -rf chkrootkit*
exit 0
else
echo $FILE and $FILECH do not equate. | mail DEINEEMAIL@HOST.tld
fi
-
- Posts: 31
- Joined: 2003-07-09 11:01
Re: Root-Kit
super. wenn ich's schaffe, dir ein gefälschtes Archiv unterzuschieben, kann ich dir wohl auch ne fake md5 übermitteln.
Dient der Check also nur um zu gucken, ob der Download korrekt war?
Dient der Check also nur um zu gucken, ob der Download korrekt war?
-
- Posts: 99
- Joined: 2002-09-13 08:17
- Location: Koblenz
Re: Root-Kit
Er sollte für beides gelten. Eine bessere Idee.
Sorry wollte nur helfen.
Sorry wollte nur helfen.
-
- Posts: 31
- Joined: 2003-07-09 11:01
Re: Root-Kit
hm... also um zu sehen ob der download geklapt hat ist's ja schon ganz brauchbar.
Das einzige, womit du dich 'einfach' vor untergeschobenen downloads schuetzen koennest, waere ein public key, mit dessen private gegenpart das archiv irgendwie signiert waere (oder die md5 signiert waere).
Der muesste natuerlich fest auf deienm server liegen, und duerfte nicht jedesmal von irgendwo gezogen werden...
Gruss,
TP
Das einzige, womit du dich 'einfach' vor untergeschobenen downloads schuetzen koennest, waere ein public key, mit dessen private gegenpart das archiv irgendwie signiert waere (oder die md5 signiert waere).
Der muesste natuerlich fest auf deienm server liegen, und duerfte nicht jedesmal von irgendwo gezogen werden...
Gruss,
TP
-
- Posts: 99
- Joined: 2002-09-13 08:17
- Location: Koblenz
Re: Root-Kit
Jep möglichkeiten gibts immer ;-) Habe es nun so gelöst. Werde es noch mal ändern, im MOment jedoch klappt das Sctipt. Und wenn ich es von der Seite lade wirds gar nicht geprüft.
-
- Posts: 1878
- Joined: 2003-06-27 14:37
- Location: Germering
Re: Root-Kit
Um was für ein tool handel es sich bitte ?CaptainCrunch wrote:
Weiter weiß ich von genau dieser Sache : 2 Ports sind durch eine gewisse Softwarekonstellation von Tools ohnehin als "offen" klassifiziert.
Ciao Christian
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Root-Kit
gibts nen howtoo wie man das chrootkid instalieren muß ?
Dirk
Dirk
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Root-Kit
Wenn du es unbeidngt ausprobieren möchtest, kannst du das kleine Script, das Zero gepostet hatte nehmen, das macht alles automatisch für dich.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Root-Kit
und denn durchlaufen lasse ?
wie kann ich danach den rootkid ausführen ???
die mail vom install habe ich bekommen.
Dirk
wie kann ich danach den rootkid ausführen ???
die mail vom install habe ich bekommen.
Dirk
-
- Posts: 99
- Joined: 2002-09-13 08:17
- Location: Koblenz
Re: Root-Kit
?? Hast du mein Script benutzt dann solltest du eine Mail mit den Infos bekommen wenn du diese in meinem Script angepasst hast.
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Root-Kit
ja habe ich, muß ich des script denn immer starten um das zu prüfen ???
Dirk
Dirk
-
- Posts: 99
- Joined: 2002-09-13 08:17
- Location: Koblenz
Re: Root-Kit
Nun ja mein Script löscht Rootkid wieder vom System. ansonsten siehst du ja den Aufruf von dem Kid im Script.
Gruß Zero
Gruß Zero
-
- Posts: 36
- Joined: 2003-11-25 12:57
- Location: Karlsruhe
Re: Root-Kit
@zero
ich hab ma dein script genommen....aber ich krieg den fehler hier:
line 18 is ja:
Bin ich zu doof für copy&paste? :roll:
ich hab ma dein script genommen....aber ich krieg den fehler hier:
Code: Select all
./xcvsd.sh: line 18: [: too many arguments
Code: Select all
if [ $FILE = $FILECH ]; then
Bin ich zu doof für copy&paste? :roll:
-
- Posts: 115
- Joined: 2003-05-19 22:28
Re: Root-Kit
Was sagen mir diese Meldungen ??
muss ich mir sorgen machen ??
muss ich mir sorgen machen ??
Sowie :Searching for anomalies in shell history files... Warning: `//root/.mysql_history' file size is zero
Machen mich ein wenig stuzig...Checking `sniffer'... eth0 is not promisc eth0:1 is not promisc eth0:2 is not promisc eth0:3 is not promisc
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: Root-Kit
@Klausi01: Du brauchst dir KEINE Sorgen zu machen. Erklären tut dir die Meldungen vielleicht jemand anders, der gerade mehr Zeit und Lust hat als ich zu später Stunde. ;)