Hallo,
ich habe ein großes Problem. Bis vor einer Woche lief eigentlich alles zufriedenstellend. Ohne dass ich etwas an der Konfiguration meines Rootservers geändert hätte, empfangen nun plötzlich einige Schlund-Kunden keine Emails mehr, die über ein Perl-Formular versendet werden.
Die Meldung lautet: ...status=bounced (host mx00.schlund.de[212.227.126.153] said: 550 cannot route to sender address <web5@pureserver.info>)
Die Emails werden so versendet, dass als Absender derjenige angegeben wird, der das Formular ausfüllt. Benutzt wird dabei das entsprechend auszufüllende Formularfeld, welches die Absenderemailadresse enthält.
Das Problem scheint mir zu sein, dass als "Return-Path" nun web5@pureserver.info drinbleibt... wie kann ich das ändern? Er braucht ja nur als Standard einen anderen Host verwenden, der dorthin verweist, wo das Formular liegt. Aber wo stelle ich das ein?
Es wäre nett, wenn jemand eine Idee hat.
550 cannot route to sender address - Emails werden abgelehnt
Re: 550 cannot route to sender address - Emails werden abgelehnt
Hey, ich danke schön, aber die Antwort trifft nicht so ganz zu.
Ich habe das Problem mit einem Perl-Script, in der zitierten Website ist von PHP die Rede.
Das bedeutet, dass die dort angebotene Lösung irgendwie auf das Perl-Script umgesetzt werden muss.
Die relevanten Zeilen lauten wie folgt:
open(MAIL,"|$sendmail -t") || die;
print MAIL "To: info@irgendwas.den"; <-- immer gleich, Zustellung lokal
print MAIL "Bcc: $kopie1,$kopie2n"; <-- aus Liste mit Empfängern
print MAIL "From: $eMailn"; <-- aus Formularfeld übernommen
print MAIL "Envelope-From: -f $eMailn"; <-- von mir neu eingefügt, funzt so aber nicht
print MAIL "Subject: Test. Gesendet am ",$Zeit[2],".",$Zeit[1],".",$Zeit[4]," um ",$Uhrzeit[0],":",$Uhrzeit[1],":",$Uhrzeit[2]," hnn";
print MAIL "n";
print MAIL "n";
foreach $Feld (@Formularfelder)
{ ... usw.
Vermutlich ist die Lösung simpel.... ich kriegs aber nicht hin.
Ich habe das Problem mit einem Perl-Script, in der zitierten Website ist von PHP die Rede.
Das bedeutet, dass die dort angebotene Lösung irgendwie auf das Perl-Script umgesetzt werden muss.
Die relevanten Zeilen lauten wie folgt:
open(MAIL,"|$sendmail -t") || die;
print MAIL "To: info@irgendwas.den"; <-- immer gleich, Zustellung lokal
print MAIL "Bcc: $kopie1,$kopie2n"; <-- aus Liste mit Empfängern
print MAIL "From: $eMailn"; <-- aus Formularfeld übernommen
print MAIL "Envelope-From: -f $eMailn"; <-- von mir neu eingefügt, funzt so aber nicht
print MAIL "Subject: Test. Gesendet am ",$Zeit[2],".",$Zeit[1],".",$Zeit[4]," um ",$Uhrzeit[0],":",$Uhrzeit[1],":",$Uhrzeit[2]," hnn";
print MAIL "n";
print MAIL "n";
foreach $Feld (@Formularfelder)
{ ... usw.
Vermutlich ist die Lösung simpel.... ich kriegs aber nicht hin.
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: 550 cannot route to sender address - Emails werden abgelehnt
Wenn du die Option -f $eMail anhängst, dann wird $eMail als Absender im Envelope benutzt:webmassa wrote:Ich habe das Problem mit einem Perl-Script, in der zitierten Website ist von PHP die Rede.
Das bedeutet, dass die dort angebotene Lösung irgendwie auf das Perl-Script umgesetzt werden muss.
Die relevanten Zeilen lauten wie folgt:
open(MAIL,"|$sendmail -t") || die;
open(MAIL,"|$sendmail -t -f $eMail")
Das ist nur ein Header und wird von sendmail nicht interpretiert.print MAIL "Envelope-From: -f $eMailn"; <-- von mir neu eingefügt, funzt so aber nicht
Re: 550 cannot route to sender address - Emails werden abgelehnt
Wunnibar! Das hat geklappt.
Ich danke Euch beiden!
Liebe Grüße...
Ich danke Euch beiden!
Liebe Grüße...