FTP Sever startet nicht

Backup, Restore und Transfer von Daten
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Also habe wie im FAQ bereich beschreiben FXP im proftpd aktiviert und wollte neustarten
/etc/init.d/proftpd start
ProFTPd is started from inetd.
Aber wenn ich versuche per FTP prog zu connecten kommt:

Resolving host name 80.xxx.xxx.xxx...
Connecting to (80.xxx.xxx.xxx).
Connection refused.
Cannot login waiting to retry...
Also scheint Proftpd nicht richitg zu starten, leider habe ich keine logs gefunden, was soll ich tun?
xun
Posts: 10
Joined: 2003-06-15 11:10
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by xun »

versuch mal per

Code: Select all

/etc/ident.d/inetd restart
zu restarten.
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Nee bringt leider auch nichts
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by fubbel »

hi

also connection refused klingt eher nach einem config problem.

ich hab den proftpd als standalone. läuft nicht über (x)inetd
da mach ich proftpd restart

aber normalerweise langt es aus den indetd zu restarten.

ist deine config auch komplett richtig ?

ich würde den fehler erstmal dort suchen.
mach doch mal über die shell einen connect auf localhost.

also
ftp ftp://user:pass@localhost:port
dann siehst vielleicht auch ein bissel mehr von der fehlermeldung.
proftpd schreibt aber standardmässig auch nen logfile. da steht bestimmt auch was drin.
ist der pfad zum config file richtig ?
das kannst leicht probieren in dem du den proftpd als standalone startest.
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Also habe auser einer Zeile nichts an der config geänder (habe es mitlerweile auch rückgänig gemacht und proftpd lief schon und möchte confixx nicht reizen :wink:
telnet localhost:21
telnet: could not resolve localhost:21/telnet: Name or service not known
Also scheint auf dem Port schon mal nichts sein.

Edit:

Also bei
proftpd start
- No certificate files found!
myserver - Fatal: Socket operation on non-socket
myserver - (Running from command line? Use `ServerType standalone' in config file!)
Also geht nicht.

Bei
/etc/init.d/proftpd start
ProFTPd is started from inetd.
Schint zu gehen kann aber nicht connecten.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by captaincrunch »

Es müsste auch telnet localhost 21 (also ohne Doppelpunkt) heißen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Vielen Dank für die korrektur:
telnet localhost 21
Trying 127.0.0.1...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
Keine Ã?nderung und per FTP kommt nur unkown host.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by fubbel »

ähm

versucht du connect per telnet oder ftp ???
also ich hab ja den befehl telnet noch nie benutzt auf der shell.

aber telnet ist bei mir telnet.
also was anderes als ftp.

du willst ja per ftp probieren.
also so

Code: Select all

ftp ftp://web1:pass@localhost:21
oder geht das auch per telnet ?!?! :?:
statt web1 bzw pass setzt du halt den user und das pass ein.

ein tlnet service läuft bei dir ja nicht.
wenn der auf ftp connecten würde, dann würd auch nen login fehler wie zuvor kommen.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by captaincrunch »

oder geht das auch per telnet ?!?!
Testweise geht das auch per Telnet. Wirklich funktionsfähig ist das ganze aber trotzdem nicht, da man mit Telnet nicht die FTP-typische Trennung von Daten- und Kontrollkanal hinbekommt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by sfeni »

Poste mal deine Config bitte, bevor hier alle weiter in die Zauberkugel schauen müssen =)
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Meine Config:

#### CONFIXX PRO-FTPD CONFIG FILE ####
#### created at Fri Jun 6 11:40:35 2003 ###

# This is a basic ProFTPD configuration file (rename it to
# 'proftpd.conf' for actual use. It establishes a single server
# and a single anonymous login. It assumes that you have a user/group
# "nobody" and "ftp" for normal operation and anon.

ServerName www1
ServerType inetd
DefaultServer on
ServerAdmin root@myserver.com
ServerIdent on "FTP Server ready."
LsDefaultOptions "-a"

# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21

# Umask 022 is a good standard umask to prevent new dirs and files
# from being group and world writable.
Umask 022

# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30. If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value. Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd)
MaxInstances 30

# Set the user and group that the server normally runs at.
User nobody
Group nogroup

TransferLog /var/log/xferlog

# Normally, we want files to be overwriteable.
AllowOverwrite on

#
# Do a chroot for web-users (i.e. public or www group), but
# do not change root if the user is also in the users group...
#
#DefaultRoot ~/public_html public,!users
#
DefaultRoot ~

# Groups that are not allowed to login
<Limit LOGIN>
DenyGroup poponly
</Limit>


### ENDE ####
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by sfeni »

und wie ist der inetd konfiguriert? (/etc/inetd.conf)
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by [ djthesound ] »

Hallo Leutz,

ich habe meinen ProFTPd als "standalone" laufen, da viele behaupten es wäre besser. Aber auch mir gefällt diese Methode besser als die (meiner Meinung nach) umständliche anderere Möglichkeit.

Gruss DJtheSOUND
kahler
Posts: 130
Joined: 2003-04-18 17:42
Location: /root
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by kahler »

[ DJtheSOUND ] wrote:ich habe meinen ProFTPd als "standalone" laufen, da viele behaupten es wäre besser.
Dafür frisst er aber auch die 23,5 Stunden am Tag, wo du ihn nicht brauchst Resourcen.
Jetzt kommt bestimmt gleich als Argument, dass die halt sonst der inetd benötigen würde, was allerdings nur bedingt richtig ist, da der inetd sehr schlank ist
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by [ djthesound ] »

Dafür frisst er aber auch die 23,5 Stunden am Tag, wo du ihn nicht brauchst Resourcen.
Ja da magst ja auch recht haben. Aber irgendwie ist mir das auch egal, da ich genug Ressourcen zur verfügung habe. Bei einer Systemlast von unter 0.01 mache ich mir da eigentlich keine Sorgen.
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

also inetd:
# /etc/inetd.conf: see inetd(8) for further informations.
#
# Internet server configuration database
#
# /etc/inetd.conf: see inetd(8) for further informations.
#
# Internet server configuration database
#
#
# Lines starting with "#:LABEL:" or "#<off>#" should not
# be changed unless you know what you are doing!
#
# If you want to disable an entry so it isn't touched during
# package updates just comment it out with a single '#' character.
#
# Packages should modify this file by using update-inetd(8)
#
# <service_name> <sock_type> <proto> <flags> <user> <server_path> <args>
#
#:INTERNAL: Internal services
#echo stream tcp nowait root internal
#echo dgram udp wait root internal
#chargen stream tcp nowait root internal
#chargen dgram udp wait root internal
#discard stream tcp nowait root internal
#discard dgram udp wait root internal
#daytime stream tcp nowait root internal
#daytime dgram udp wait root internal
#time stream tcp nowait root internal
#time dgram udp wait root internal

#:STANDARD: These are standard services.
#<off># ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/proftpd

#:BSD: Shell, login, exec and talk are BSD protocols.

#:MAIL: Mail, news and uucp services.
#disabled#smtp stream tcp nowait mail /usr/sbin/exim exim -bs
pop-3 stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/in.qpopper -f /etc/qpopper.conf
imap2 stream tcp nowait cyrus /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/imapd

#:INFO: Info services

#:BOOT: Tftp service is provided primarily for booting. Most sites
# run this only on machines acting as "boot servers."

#:RPC: RPC based services

#:HAM-RADIO: amateur-radio services

#:OTHER: Other services

An was könnte es liegen?[/quote]
kahler
Posts: 130
Joined: 2003-04-18 17:42
Location: /root
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by kahler »

R!ppZ wrote:An was könnte es liegen?
Veilleicht daran:
#<off># ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/proftpd
Dein FTPd wird nie vom inetd gestartet, da die Zeile auskommentiert ist...

...würde ich mir Mal gedanken drüber machen.
fubbel
Posts: 84
Joined: 2003-02-17 14:49
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by fubbel »

hab da was verwechselt.
darum hab ich das mal editiert
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Sorry wenn ich dumm Frag aber mit was soll ich snst Starten oder wie?
Habe mich noch nie mit proFTPd auseinandergesetzt.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by captaincrunch »

Steht in der proftpd.conf etwas von "inet" oder von "standalone" ? Wenn du die Zeile in der inetd.conf auskommentiert hast, könntest du den standalone starten, ich würde allerdings eher einfach die Zeile in der inetd.conf wieder aktivieren, und danach den inetd neu starten.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
rǃppz
Posts: 127
Joined: 2003-04-02 14:14
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by rǃppz »

Jo habs gelöst vielen Dank jungs.

Lag am inetd

Greetz
virus
Posts: 12
Joined: 2003-12-25 16:57
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by virus »

wollte meinen proftp gerade auch neustarten und jetzt startet der nicht mehr
h2886:~ # /etc/init.d/proftpd start
Starting ProFTPD Server: - Fatal: LsDefaultOptions: deprecated. Use ListOptions instead
startproc: exit status of parent of /usr/sbin/proftpd: 1
failed
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by captaincrunch »

Möchtest du jetzt, dass wir dir die Meldung, die dir der Daemon im Klartext sagt übersetzen?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
virus
Posts: 12
Joined: 2003-12-25 16:57
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by virus »

ich ahbe gehöft das ihr diese fehlermeldung vielleicht kennt und wisst was zutun ist
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: FTP Sever startet nicht

Post by captaincrunch »

Steht doch da:
Use ListOptions instead
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply