HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by [ djthesound ] »

Hallo guten Abend!

Ich habe mich soeben einiges mit dem Thema "WebDAV" beschäftigt und habe diese Technik wirklich mehr als praktisch gefunden. Immerhin kann man aus "Adobe GoLive" und "Macromedia Dreamweaver" direkt auf dem Server arbeiten und sogar im "M$ Windows" Verzeichnisse des Servers als Laufwerke mappen. :idea:

So nach dem Motto: "Nie wieder umständlichen upload mit FTP!"

Hat jemand Interesse an so einem How-To? Wenn ja, würde ich hier in Kürze ein How-To zur Verfügung stellen und mit euch vielleicht noch überarbeiten. Wenn nicht, dann sagt es mir gleich *g*, dann mach ich mir die Arbeit gar nicht. 8)

In diesem Sinne,
Schönen Abend

Euer DJtheSOUND :wink:
jtb
Posts: 599
Joined: 2002-08-18 16:41
Location: Darmstadt
Contact:
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by jtb »

/me wäre daran interessiert.. Sobald ich auf Apache2 umsteige, wollte ich das auch bei mir implementieren..
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by eisi »

daran wäre ich auch interessiert!

danke schonmal für die mühe!
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by oxygen »

Wenn mir jetzt jemand erklären tut, wofür man da ein howto braucht.... webdav Modul aktivieren und ein paar Sachen aus der httpd.conf auskommentieren ;) Aber Ok, warum nicht. Muss ja nicht lang sein.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by Outlaw »

Super für Deinen Einsatz aber für Deine genannten Vorteile brauche ich kein WebDAV.

Ich habe es bei mir nicht drauf und kann trotzdem mit dem Windows Explorer in der http Struktur rumklicken. Zudem kann ich mich noch erinnern, für Dreamweaver ebenfalls kein WebDAV benötigt zu haben und trotzdem direkt auf dem Server arbeiten zu können ....

Daß soll Dich jetzt aber nicht davon abhalten ....

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by captaincrunch »

Ich habe es bei mir nicht drauf und kann trotzdem mit dem Windows Explorer in der http Struktur rumklicken. Zudem kann ich mich noch erinnern, für Dreamweaver ebenfalls kein WebDAV benötigt zu haben und trotzdem direkt auf dem Server arbeiten zu können ....
Ich glaube nicht, dass du per http mit dem Explorer zugreifen kannst. IMHO geht das nur per FTP.

Die Idee für das HowTo finde ich persönlich recht gut, einigen wird das sicherlich weiterhelfen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
nicknix
Posts: 6
Joined: 2002-05-13 22:50
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by nicknix »

... hat sich erledigt ...
cye
Posts: 144
Joined: 2003-03-27 19:18
Location: Bayerischer Wald
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by cye »

@outlow

mit webdav kannst du nicht nur im explorer rumklicken
sonder hast in windows einen eigenen laufwerksbuchsten
wo du auf den server zugreifen kannst ...
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by Outlaw »

@CC
Das nicht aber der IE kann FTP Folder anzeigen und dann klicke ich im IE auf dem FTP Server rum aber Ihr habt ja alle gar keinen IE mehr .... ;):D

@Cye
Ich denke, Ihr wollt alle weg von Windows, wieso dann noch einen Laufwerksbuchstaben ?? ;):D

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
cye
Posts: 144
Joined: 2003-03-27 19:18
Location: Bayerischer Wald
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by cye »

@Outlow

Das war eine Antwort auf deine Ausage über das rumklicken in der http Struktur ...
Du kannst einen DAV Share natürlich auch in linux mounten ..
junior
Posts: 10
Joined: 2003-12-08 11:18
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by junior »

Hallo,

wie siehts denn aus mit dem HowTo? Gibts da schon was zu sehen?

Lieben Gruss

Junior
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by alexander newald »

Was mich da interessieren würde, wie du WebDAV für eine Multiuser Umgebung eingerichtet hast. Also jeder Benutzer, der ein Homeverzeichnis hat, kann dieses auch per WebDAV als WindowsShare mounten...
macklausi
Posts: 13
Joined: 2002-10-12 18:22
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by macklausi »

Gibt's das HOWTO schon?

Ich habe keinen Link finden können
lafarik
Posts: 31
Joined: 2003-06-17 16:38
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by lafarik »

Hallo!

Währe auch sehr dran interessiert.
Anonymous
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by Anonymous »

Gibt es schon einen Link zum Howto ?
Wäre auch sehr interessiert.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: HOW-TO: WebDAV, Apache, GoLive,... (In Planung)

Post by captaincrunch »

Jungs, ich glaube kaum, dass ihr euch da noch große Hoffnungen machen braucht...und das nicht unbedingt aus dem Grund, dass der Thread hier so alt ist.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply