Ich habe mich soeben einiges mit dem Thema "WebDAV" beschäftigt und habe diese Technik wirklich mehr als praktisch gefunden. Immerhin kann man aus "Adobe GoLive" und "Macromedia Dreamweaver" direkt auf dem Server arbeiten und sogar im "M$ Windows" Verzeichnisse des Servers als Laufwerke mappen. :idea:
So nach dem Motto: "Nie wieder umständlichen upload mit FTP!"
Hat jemand Interesse an so einem How-To? Wenn ja, würde ich hier in Kürze ein How-To zur Verfügung stellen und mit euch vielleicht noch überarbeiten. Wenn nicht, dann sagt es mir gleich *g*, dann mach ich mir die Arbeit gar nicht. 8)
Wenn mir jetzt jemand erklären tut, wofür man da ein howto braucht.... webdav Modul aktivieren und ein paar Sachen aus der httpd.conf auskommentieren ;) Aber Ok, warum nicht. Muss ja nicht lang sein.
Super für Deinen Einsatz aber für Deine genannten Vorteile brauche ich kein WebDAV.
Ich habe es bei mir nicht drauf und kann trotzdem mit dem Windows Explorer in der http Struktur rumklicken. Zudem kann ich mich noch erinnern, für Dreamweaver ebenfalls kein WebDAV benötigt zu haben und trotzdem direkt auf dem Server arbeiten zu können ....
Daß soll Dich jetzt aber nicht davon abhalten ....
Ich habe es bei mir nicht drauf und kann trotzdem mit dem Windows Explorer in der http Struktur rumklicken. Zudem kann ich mich noch erinnern, für Dreamweaver ebenfalls kein WebDAV benötigt zu haben und trotzdem direkt auf dem Server arbeiten zu können ....
Ich glaube nicht, dass du per http mit dem Explorer zugreifen kannst. IMHO geht das nur per FTP.
Die Idee für das HowTo finde ich persönlich recht gut, einigen wird das sicherlich weiterhelfen.
Was mich da interessieren würde, wie du WebDAV für eine Multiuser Umgebung eingerichtet hast. Also jeder Benutzer, der ein Homeverzeichnis hat, kann dieses auch per WebDAV als WindowsShare mounten...
Jungs, ich glaube kaum, dass ihr euch da noch große Hoffnungen machen braucht...und das nicht unbedingt aus dem Grund, dass der Thread hier so alt ist.