Datensicherung mit TAR

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Datensicherung mit TAR

Post by moppi »

Hallo,

ich möchte demnächst mit meinem Datenbestand auf einen Anderen Server Umziehen.

Dazu habe ich mir gedacht ich mache ein Backup mit TAR.
Bei der letzten Wiederherstellung des Backups stellte ich jedoch fest, dass alle Daten die von Confixx angelegt wurden nicht mehr so waren wie sie sein sollten. Es blieben zwar benutzergrupen Gleich, jedoch der Inhaber der einzelnen Dateien und Verzeichnisse war 'root' statt 'webX'.

Wie kann ich denn diese Informationen mit sichern?

Gibt es eine Möglichkeit wie z.B. bei WinSCP von einem Rechner auf den Anderen Daten zu kopieren ohne das verlorengehen dieser Daten?

Oder kann ich eine andere Platte aus einem anderen Server Mounten sodass ich dort Daten aufspielen kann die auch 'root' gehören dürfen?`

vielen dank für hilfe.
daniel
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by olaf.dietsche »

Moppi wrote:ich möchte demnächst mit meinem Datenbestand auf einen Anderen Server Umziehen.

Dazu habe ich mir gedacht ich mache ein Backup mit TAR.
Bei der letzten Wiederherstellung des Backups stellte ich jedoch fest, dass alle Daten die von Confixx angelegt wurden nicht mehr so waren wie sie sein sollten. Es blieben zwar benutzergrupen Gleich, jedoch der Inhaber der einzelnen Dateien und Verzeichnisse war 'root' statt 'webX'.

Wie kann ich denn diese Informationen mit sichern?
Normalerweise werden diese Informationen automatisch mitgesichert. Wahrscheinlich hast du sie beim Auspacken nicht wieder hergestellt. Beim Auspacken mußt du die Option -p mitgeben, damit die Owner und Zugriffsrechte korrekt entpackt werden.
Gibt es eine Möglichkeit wie z.B. bei WinSCP von einem Rechner auf den Anderen Daten zu kopieren ohne das verlorengehen dieser Daten?

Oder kann ich eine andere Platte aus einem anderen Server Mounten sodass ich dort Daten aufspielen kann die auch 'root' gehören dürfen?
Das geht natürlich auch. Wenn NFS konfiguriert ist, dann kannst du eine Platte von einem fremden Rechner über's Netz mounten.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by moppi »

NFS habe ich schonmal gehört, kann ich das tunneln?
also es soll nicht mitgelesen werden was dort übermittlt wird.

Wegen dem TAr Wie lauten denn die Optionen wenn ich Backup machen will und das bitte auch als TGZ File?

Und entpacken? Damit die Rechte erhalten bleiben?

Der Midnight Commander stellt zufällig diese Daten nicht wieder her?
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by olaf.dietsche »

Moppi wrote:NFS habe ich schonmal gehört, kann ich das tunneln?
also es soll nicht mitgelesen werden was dort übermittlt wird.
Keine Ahnung, ob das so einfach geht.
Wegen dem TAr Wie lauten denn die Optionen wenn ich Backup machen will und das bitte auch als TGZ File?

Und entpacken? Damit die Rechte erhalten bleiben?
Ich dachte, du hast das Backup bereits gemacht? Wenn ja, dann entpacke das Archiv genau so, wie du das bereits gemacht hast und füge beim Auspacken einfach noch die Option -p hinzu. Das war's.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by moppi »

Brauche ich keine speziellen Optionen angeben zum einpacken?
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by olaf.dietsche »

Moppi wrote:Brauche ich keine speziellen Optionen angeben zum einpacken?
Nein, soweit ich weiß nicht.

Aber das kannst du auch ganz einfach ausprobieren. Mache ein Backup mit einigen wenigen Dateien, transportiere es auf deinen neuen Server und packe das Archiv dort aus, schon weißt du es.
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by moppi »

danke herr dietsche ich probiere das mal aus.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by captaincrunch »

NFS habe ich schonmal gehört, kann ich das tunneln?
also es soll nicht mitgelesen werden was dort übermittlt wird.
Prinzipiell ist das möglich, aber der dazu nötige Aufwand ist es echt nicht wert, da hast du das File gleich dreifach getart und auf den anderen Server rübergezogen.

Btw. : Ganz simpel ließe sich das folgendermaßen lösen :

Code: Select all

tar cvzpf - /was/gesichert/werden/soll | ssh user@zielhost "cat > /wo/es/hin/soll.gz"
So werden die Daten direkt als Tarfile auf den Zielhost übertragen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by moppi »

Crunchy Du bist einfach der beste...

so langsam wird aber mal wirklich was fällig :lol:

Du verstehst immer genau was ich meine. Danke Dir.

Nur sage mir bitte auch wie ich das wieder gescheit auspacke :roll:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by captaincrunch »

Ganz simpel : auf dem Zielserver (ausgehend vom vorigen Beispiel)

Code: Select all

tar xvzpf /wo/es/hin/soll.gz
Das sollte es dann schon gewesen sein ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
moppi
Posts: 368
Joined: 2003-02-15 11:16
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by moppi »

Danke Dir, wenn es nicht klappt hast ja noch mein root passwort :-D
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by captaincrunch »

Danke Dir, wenn es nicht klappt hast ja noch mein root passwort
Ja ? Hmmm, ich sollte mir die langsam mal aufschreiben ... aber wenigstens habe ich die 20-30 Root-Passworte für meine Firmenserver noch im Kopf ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
vratislav
Posts: 118
Joined: 2002-05-05 12:05
Contact:
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by vratislav »

Hallo,

da hänge ich doch meine aktuelle TAR-Frage mal ran :roll:

Ich habe ein eingepacktes Backuparchiv meines einen Servers.

Dort liegen die Daten in /home/www .... . Es wird der komplette Path mit eingepackt.

Auspacken werden soll jedoch nur /www... da auf dem anderen Server der Documentroot /var/www ist.

Wir kann ich also nur ein bestimmtes Unterverzeichnis aus dem Archiv auspacken lassen.

Das man-Studium hat mich leider nicht weiter gebracht.

Danke, Björn
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Datensicherung mit TAR

Post by olaf.dietsche »

vratislav wrote:da hänge ich doch meine aktuelle TAR-Frage mal ran :roll:

Ich habe ein eingepacktes Backuparchiv meines einen Servers.

Dort liegen die Daten in /home/www .... . Es wird der komplette Path mit eingepackt.

Auspacken werden soll jedoch nur /www... da auf dem anderen Server der Documentroot /var/www ist.

Wir kann ich also nur ein bestimmtes Unterverzeichnis aus dem Archiv auspacken lassen.

Das man-Studium hat mich leider nicht weiter gebracht.
Versuch's mal mit

Code: Select all

man pax
und zwar die Option -s /home/var/.
Post Reply