Ich musste auf meinem neuen Exemplar folgendes feststellen:
(Anmerkung: Ich habe über 24h lang gemessen, die Daten dürften also ziemlich genau sein.)
Die Systemzeit (also NICHT die CMOS / BIOS / RTC Uhr, sondern die Zeit, die der Kernel intern verwaltet) geht pro Tag über eine ganze Minute falsch! Das ist absolut inakzeptabel. Das entspricht ca. 0.8088 ms pro Sekunde. Leider kann der Kernel zumindest ohne Zusatzprogramme höchstens eine Abweichung von 0.5 ms pro Sekunde korrigieren.
Das hatte zur Folge, dass der ntpd regelmässig (wirklich regelmässig, man konnte die Uhr danach stellen :-D ) alle ca. 20 Minuten die sync verloren hat, weil die Differenz zwischen Systemzeit und dem Referenzserver zu groß wurde (obwohl er ja versucht hat, das zu beheben, aber siehe oben, mehr als 0.5 ms / s geht halt nicht...).
Das ganze sah dann so aus:
Code: Select all
[...]
Jun 3 14:57:43 trinity ntpd[3745]: time set -0.106161 s
Jun 3 14:57:43 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 15:13:56 trinity ntpd[3745]: time reset -1.587258 s
Jun 3 15:13:56 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 15:31:21 trinity ntpd[3745]: time reset -1.494811 s
Jun 3 15:31:21 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 15:53:50 trinity ntpd[3745]: time reset -1.745766 s
Jun 3 15:53:50 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 16:11:13 trinity ntpd[3745]: time reset -1.678313 s
Jun 3 16:11:13 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 16:24:22 trinity ntpd[3745]: time reset -1.099891 s
Jun 3 16:24:22 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 16:46:58 trinity ntpd[3745]: time reset -2.080249 s
Jun 3 16:46:58 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
Jun 3 17:07:26 trinity ntpd[3745]: time reset -1.358571 s
Jun 3 17:07:26 trinity ntpd[3745]: synchronisation lost
[...]
Genaueres werde ich wohl noch irgendwo auf meiner Webseite mal später dazu schreiben, hier nur die Kurzfassung, wie ich das Problem meine behoben zu haben (ist ein Debian System):
Code: Select all
/etc/init.d/ntp stop
apt-get install adjtimex
adjtimex --log --host ptbtime1.ptb.de
adjtimex --review
vi /etc/adjtimex.conf
ntpdate -b -s -p 4 -t 0.1 ptbtime1.ptb.de
/etc/init.d/adjtimex start
/etc/init.d/ntp start
Die manpages zu adjtimex, hwclock, etc. sind obligatorisch. Ebenso die Doku in /usr/share/doc/adjtimex/ und /usr/share/doc/util-linux/hwclock.irgendwas.
Bisher tut's. Toi-Toi-Toi...
PS: Wie man an den Logs sieht, hat mich das jetzt 3 volle Tage gekostet. *grmpf*