Hallo,
ich hab da eine Frage. Ich würde gerne meinen Apache auf das letzte release der 1.3.x Reihe bringen. Nun habe ich aber SuseLinux 8.1. YOU spielt ja bekanntlich nur Patches ein. Wie kann ich auf 1.3.27 updaten (kompilieren, rpm was weiß ich) so das YaST das beim einspielen der Patches auch erkennt und so halt nicht die falschen herunterläd und installiert.
Ich bin kein wirklicher Linux Neuling mehr (schließlich läuft es seit 1 1/2 hier bei mir als Lan-Server), würde mich aber trotzdem freuen wenn man mir bei dieser Operation helfen könnte
Super wäre so ein schönes Howto wie beim Suse 7.2 ....
Was mir halt ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, sind die vielen Optionen die man berücksichtigen muß.
Ich habe jetzt die 26er Version mit Frontpage 4.0 und würde gerne auf die 27er mit php 4.3.1 (oder 4.3.2) gehen und gleich FP5 mitnehmen aber mir wäre mit der neuen PHP Version schon viel geholfen .... ;):D
Sorry, ich bin noch nicht so ganz fit, RPM wäre super, habe auch schon versucht, die Apacheversion von der FAQ zu nehmen, jedoch gehen die Links nicht mehr ....
@Maui... warum nimmst du nicht einfach die rpms aus dem faq bereich? das yast das aber hinterher noch checkt kannst du wohl knicken. entweder du begnügst dich mit den patches von suse und benutzt die 8.1 konfiguration.... kannst dann sicher auch halbwegs ruhig schlafen... oder du nimmst das mit den updates selbst in die hand, verfolgst die security mailinglisten und konfigurierst dir dein system selber und musst dann aber auf das automatische upgedate weitestgehend verzichten.
korrigiert mich wenn ich falsch liege :)
@outlaw hätte ja nicht gedacht das du doch so ein newbee bist, naja das mit den links in der faq ist schon fatal ;) :D
diese rpms wurden speziell für suse 7.3 angefertig. das hatt nie einer unter suse 8.1 geteste. un da suse ja traditionell von release zu release immer standartkonformer wird...werden die rpms wohl nicht kompatibel sein.
Nunja, auch ich lerne täglich dazu. Ich habe ja auch meinen 1. Server so aktuell wie möglich hinbekommen, ich wollte bei meinem 2. Server aber weg von der Kompiliererei und möchte deshalb wieder zu den RPMs zurück. Mein 1. Server hat noch Yast1 drauf und da war das kein Problem, beim 2. ist Yast2 drauf und dort kann ich die Pakete irgendwie nicht mehr einbinden und RPM motzt nur noch rum ....
Ich könnte zwar wieder hergehen und den manuellen Weg gehen, davon will ich aber erstmal weg ....