Hi all
ich habe in den letzten 36 Stunden drei Varianten an CGI-Volltextsuche installiert.
1. war Mist (Suchfunktion lief garnicht)
2. war auch Mist (Suchfunktion lieferte immer alle Dateien ohne Berücksichtigung des Suchbegriffes)
3. Läuft zwar, sucht aber nur ganze Worte und erkennt im zweiten Suchlauf den Suchbegriff nicht mehr.
Wer hat bessere Erfahrungen und vor allen Dingen WOMIT ? Kann auch PHP sein. - möglichst GPL - oder sehr günstig.
greets 2 all siggi
Volltextsuche Wer hat bessere Erfahrungen
-
- Posts: 5
- Joined: 2003-05-16 11:36
- Location: berlin
-
- Posts: 59
- Joined: 2002-06-06 17:31
- Location: Mülheim an der Ruhr
-
- Posts: 5
- Joined: 2003-05-16 11:36
- Location: berlin
@LineMan
Hi
ich werde dort mal schaun.
aber aus ähnlichen Quellen kamen ja meine 3 bisherigen Versuche.
ich kann natürlich einen Langzeittest fahren, hoffe aber noch, daß jemand eine Superlösung bereits gefunden hat, die praxiserprobt ist.
Dank an LinemaN
Siggi
ich werde dort mal schaun.
aber aus ähnlichen Quellen kamen ja meine 3 bisherigen Versuche.
ich kann natürlich einen Langzeittest fahren, hoffe aber noch, daß jemand eine Superlösung bereits gefunden hat, die praxiserprobt ist.
Dank an LinemaN
Siggi
-
- Posts: 130
- Joined: 2003-04-18 17:42
- Location: /root
Re: Volltextsuche Wer hat bessere Erfahrungen
Schonmal ht://Dig probiert??
Ist auch das Tool, dass hier auf dieser Seite verwendet wird, wenn du den Suchen Button ganz oben verwendest (nicht die phpBB Suche).
Ist auch das Tool, dass hier auf dieser Seite verwendet wird, wenn du den Suchen Button ganz oben verwendest (nicht die phpBB Suche).
-
- Posts: 5
- Joined: 2003-05-16 11:36
- Location: berlin
@kahler
Hi kahler
habe gerade oben rechts den Suchbegriff volltext eingegeben.
Dauert wahnsinnig lange.
Die Ergebnisseite zeigt bei mir einen leeren Suchbegriff '' in der Anzeige.
Diesen Effekt habe ich auch bei mir festgestellt:
meine variante 3 ist perlfect search und sieht verdammt ähnlich dem ht//:dig aus.
Ich hatte ht//:dig nicht versucht weil das projekt bei sourceforge ziemlich abgestorben aussah.
das kann doch nicht an meinem terminal liegen oder Zufall sein?!
Probiers mal!
Gruss an kahler
von Siggi
habe gerade oben rechts den Suchbegriff volltext eingegeben.
Dauert wahnsinnig lange.
Die Ergebnisseite zeigt bei mir einen leeren Suchbegriff '' in der Anzeige.
Diesen Effekt habe ich auch bei mir festgestellt:
meine variante 3 ist perlfect search und sieht verdammt ähnlich dem ht//:dig aus.
Ich hatte ht//:dig nicht versucht weil das projekt bei sourceforge ziemlich abgestorben aussah.
das kann doch nicht an meinem terminal liegen oder Zufall sein?!
Probiers mal!
Gruss an kahler
von Siggi
-
- Posts: 130
- Joined: 2003-04-18 17:42
- Location: /root
Re: @kahler
Kann ich beides nicht bestätigen. Bei mir funktionierts einwandfreisiggi wrote:Dauert wahnsinnig lange.
Die Ergebnisseite zeigt bei mir einen leeren Suchbegriff '' in der Anzeige.
.
Ich glaube kaum, dass ht://dig ausgestorben ist. Viele große Seiten verwenden diese Suche und soweit ich das weiß, wird an dem Projekt noch gearbeitetsiggi wrote:Ich hatte ht//:dig nicht versucht weil das projekt bei sourceforge ziemlich abgestorben aussah.
Da es bei mir funktioniert hat gehe ch mal davon aus, dass es entweder an deinem Browser liegt, oder aber ht://dig grad nen schlechten moment hattesiggi wrote:das kann doch nicht an meinem terminal liegen oder Zufall sein?!
Gruß zurücksiggi wrote:Gruss an kahler
von Siggi
-
- Posts: 5
- Joined: 2003-05-16 11:36
- Location: berlin
@kahler
hi kahler
es war wohl ein schlechter moment heute mittag
seit ca 15:00 Uhr ging es dann wieder deutlich besser
habe zwischenzeitlich meine Variante 3 perlfect search soweit modifiziert,
dass zumindest keine offensichtlichen Fehler mehr kommen. Bin aber immer noch nicht glücklich weil keine wildcard oder wortteilsuche geht.
ich muß auch die dir-structure und file-structure der Suche anpassen.
das ist aufwendig.
ich schau mir auf jedenfall ht//:dig nochmal genauer an.
jetzt wo ich im thema stecke kann ichs ja auch noch mal tauschen.
vielen Dank noch mal für deine Stütze.
Gruß aus dem heißen Berlin.
/*Thread ENDE von meiner Seite*/
es war wohl ein schlechter moment heute mittag
seit ca 15:00 Uhr ging es dann wieder deutlich besser
habe zwischenzeitlich meine Variante 3 perlfect search soweit modifiziert,
dass zumindest keine offensichtlichen Fehler mehr kommen. Bin aber immer noch nicht glücklich weil keine wildcard oder wortteilsuche geht.
ich muß auch die dir-structure und file-structure der Suche anpassen.
das ist aufwendig.
ich schau mir auf jedenfall ht//:dig nochmal genauer an.
jetzt wo ich im thema stecke kann ichs ja auch noch mal tauschen.
vielen Dank noch mal für deine Stütze.
Gruß aus dem heißen Berlin.
/*Thread ENDE von meiner Seite*/
-
- Posts: 34
- Joined: 2002-11-21 23:23
- Location: Solingen
Re: Volltextsuche Wer hat bessere Erfahrungen
Ich nutze mit Begeisterung dieses Script:
http://www.xav.com/scripts/search/
Bis zu einer bestimmten Größe - rund 10.000 Seiten - ist das Script sehr gut. Deutsche Oberfläche, einfache Installation, gute Einstellungsmöglichkeiten usw usw.
http://www.xav.com/scripts/search/
Bis zu einer bestimmten Größe - rund 10.000 Seiten - ist das Script sehr gut. Deutsche Oberfläche, einfache Installation, gute Einstellungsmöglichkeiten usw usw.
-
- Posts: 18
- Joined: 2003-05-11 17:15
Re: Volltextsuche Wer hat bessere Erfahrungen
Hallo,
mich würde sehr interessieren, wie ich am besten eine volltextsuche mit mysql aufbauen kann. es geht hier um sehr große datenbestände, die durchsucht werden müssen (400 MB) und ca. 5.000 user am Tag.
Hat jemand eine Idee, wie ich die suche am besten aufbaue? Die mysql "like" suche lastet den Server komplett aus ;(
mich würde sehr interessieren, wie ich am besten eine volltextsuche mit mysql aufbauen kann. es geht hier um sehr große datenbestände, die durchsucht werden müssen (400 MB) und ca. 5.000 user am Tag.
Hat jemand eine Idee, wie ich die suche am besten aufbaue? Die mysql "like" suche lastet den Server komplett aus ;(
-
- Userprojekt
- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Volltextsuche Wer hat bessere Erfahrungen
Du musst einen FULLTEXT-Index auf die entsprechende Spalte(n) anlegen.LL0rd wrote: mich würde sehr interessieren, wie ich am besten eine volltextsuche mit mysql aufbauen kann. es geht hier um sehr große datenbestände, die durchsucht werden müssen (400 MB) und ca. 5.000 user am Tag.
Hat jemand eine Idee, wie ich die suche am besten aufbaue? Die mysql "like" suche lastet den Server komplett aus ;(
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...