hallo,
habe postfix und benötige eine automatische generierung von emailadressen. dabei sollte überprüft werden, ob die mail schon vorhanden ist, wenn nicht dann sollte sie angelegt werden.
problem ist das ich mit postfix keinerlei erfahrung habe
wer kann nützliche tipps und hilfe geben!
thx
automatische generierung von mailadressen unter postfix
Re: automatische generierung von mailadressen unter postfix
Hi,
sowas kann postfix nicht.
Das musst du selber machen (per script) oder ein Webadministrations Interface, wie confixx, pd-admin oder so verwenden.
Oder webmin ?
Gruß
mark
sowas kann postfix nicht.
Das musst du selber machen (per script) oder ein Webadministrations Interface, wie confixx, pd-admin oder so verwenden.
Oder webmin ?
Gruß
mark
Re: automatische generierung von mailadressen unter postfix
hi mark,
weißt du zufällig, wo man erfragen kann ob solch ein script schon mal geschrieben wurde.
bisher hatte ich mit der email geschichte nur die normalen anforderungen.
noch eine frage, wie gut läßt sich pd-admin bedienen. hab mit dem confixx-interface graue haare bekommen.
weißt du zufällig, wo man erfragen kann ob solch ein script schon mal geschrieben wurde.
bisher hatte ich mit der email geschichte nur die normalen anforderungen.
noch eine frage, wie gut läßt sich pd-admin bedienen. hab mit dem confixx-interface graue haare bekommen.
Re: automatische generierung von mailadressen unter postfix
Ich selber hab mal ein kleines Script geschrieben, was man generell benutzen kann (auch um in gästebuecher, foren oder was auch immer), um die gültigkeit einer Adresse zu testen.andrew d. wrote:hi mark,
weißt du zufällig, wo man erfragen kann ob solch ein script schon mal geschrieben wurde.
bisher hatte ich mit der email geschichte nur die normalen anforderungen.
Zu finden hier:
http://www.lamp4you.org/src/xtras/email ... l_check.pl
Ein Beispiel:
Code: Select all
home:~/scripte #perl email_test.pl schnuckki99@hotmail.com
mx2.hotmail.com 5
mx3.hotmail.com 5
mx4.hotmail.com 5
mx1.hotmail.com 5
Verify OK
Mailto nicht OK
E-Mail Adresse ist NICHT OK Somit könntest du dir selber ein kleines Script bauen.
1. generieren oder eingeben
2. testen
3. falls test nicht ok, dann springe zu 1.
4. E-Mail einrichten.
Mh. ich hab mir pd-admin auch mal angeschaut, aber zufrieden war ich damit auch nicht.noch eine frage, wie gut läßt sich pd-admin bedienen. hab mit dem confixx-interface graue haare bekommen.
Mein grösstes Problem mit pd-admin: man muss qmail benutzen :(.
Aber genauer solltest du das entweder im Admin-Forum erfragen oder selber testen (gibt eine kostenlose version von pd-admin bis 25 Lizenzen).
Gruß
mark
Re: automatische generierung von mailadressen unter postfix
hi mark!
hab das problem erkannt! :lol: nein nicht wirklich. eigentliches problem das ich/wir mit postfix haben, ist das es auf den server vorinstalliert ist, wir aber qmail bräuchten.
qmail könnten wir mit php ansprechen. :) trotzdem danke mark! du hast uns trotzdem sehr geholfen!
thx nochmal von unserer seite!
hab das problem erkannt! :lol: nein nicht wirklich. eigentliches problem das ich/wir mit postfix haben, ist das es auf den server vorinstalliert ist, wir aber qmail bräuchten.
qmail könnten wir mit php ansprechen. :) trotzdem danke mark! du hast uns trotzdem sehr geholfen!
thx nochmal von unserer seite!
Re: automatische generierung von mailadressen unter postfix
Wieso kann man postfix nicht von php aus nutzen, bzw. ansprechen ??andrew d. wrote:hi mark!
hab das problem erkannt! :lol: nein nicht wirklich. eigentliches problem das ich/wir mit postfix haben, ist das es auf den server vorinstalliert ist, wir aber qmail bräuchten.
qmail könnten wir mit php ansprechen. :) trotzdem danke mark! du hast uns trotzdem sehr geholfen!
thx nochmal von unserer seite!
Gruß
Mark