Lizenzkey bei 1&1

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
hornisse1
Posts: 4
Joined: 2003-05-31 00:13
 

Lizenzkey bei 1&1

Post by hornisse1 »

Hallo Leute,

ich habe einen Rootserver bei 1&1. Jetzt ist meine Lizenz ausgelaufen, die ich wie beschrieben erneuert habe, doch leider wird mir seit 3 Tagen angezeigt, das die Lizenz geprüft wird.

1 Frage: Was mache ich falsch oder liegt es nicht an mir?

2 Frage: Kann man die Lizenz nicht automatisch aktualisieren lassen?


Für eure Hilfe vielen Dank im voraus!!!!! :lol:

MFG Hornisse1
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by captaincrunch »

Ich verschiebe mal ins Admin-Tools zu den anderen Linzenzfragen, da fühlt sich diese hier bestimmt wohler ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by Outlaw »

Zu Frage 1: Such mal hier im Forum, das hatten einige auch schon

Zu Frage 2: Nein, das geht leider nicht, eine Aktualisierung musst Du alle 3 Monate selbst machen ....

Evtl. kannst Du ja nen Cron erstellen, das wäre mir aber zu gefährlich.
:D Gruß Outi :D
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by st-cb »

schau dir mal die /confixx/admin/contrib/auto_reg.pl an - dort kannst du deine seriennummer etc eingeben.

dann gehst du hin und bastelst dir nen cron der alle x tage läuft - und schon hast du ein problem weniger.


christian
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by distanzcheck »

kannst das mal mit der autoreg pl genauer beschreiben ???

Dirk
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by st-cb »

ist ganz einfach - editiere die /confixx/admin/contrib/auto_reg.pl - ganz am anfang kann man die lizenznummer, den key sowie eine e-mai-adresse angeben.

und dann ruf mal die auto_reg.pl manuell auf - dann kommen dann so ein paar nette infos.

wenn das funzt erstellst du nen cron - und schon ist die sache geregelt.

christian
Last edited by st-cb on 2003-06-01 15:35, edited 1 time in total.
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by distanzcheck »

ist diese ausgabe der meldung richtig ?

Code: Select all

p15112076:~/confixx/admin/contrib # ./auto_reg.pl
UPDATE OK
Valid until: Mon Jun 30 15:44:24 2003
wann und wie oft soll man das als cron einbauen ?

Dirk
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by Outlaw »

distanzcheck wrote:ist diese ausgabe der meldung richtig ?

Code: Select all

p15112076:~/confixx/admin/contrib # ./auto_reg.pl
UPDATE OK
Valid until: Mon Jun 30 15:44:24 2003
wann und wie oft soll man das als cron einbauen ?

Dirk
Uff ....

1. Was verstehst Du an "UPDATE OK" nicht ?? ;):D

2. Haben die jetzt den Zeitraum auf 1 Monat verkürzt oder ist das nur beim Autoupdate so ??
:D Gruß Outi :D
cobrabbs
Posts: 122
Joined: 2002-10-11 13:46
Location: Hauptstatt der Welt -Laatzen
Contact:
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by cobrabbs »

das hab ich auch versucht , aber ich bekomme immer die Fehlermeldung :

Code: Select all

ERROR 1: Die Kombination aus Seriennummer und Aktivierungskey ist ungültig.
Die Seriennr. stmmt , sowie auch der Key

hmm , hab es gefunden : http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=
Last edited by cobrabbs on 2003-06-01 13:32, edited 1 time in total.
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by distanzcheck »

oki in welchem zeitraum soll man am besten den cronjob laufen lassen ?

Dirk
cobrabbs
Posts: 122
Joined: 2002-10-11 13:46
Location: Hauptstatt der Welt -Laatzen
Contact:
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by cobrabbs »

distanzcheck wrote:oki in welchem zeitraum soll man am besten den cronjob laufen lassen ?

Dirk
alle 3 Monate wird er verlangt :evil:
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by distanzcheck »

das hieße bei mir ich m+Ã?te den immer so am 30. alle drei monate aufrufen ja ???

und wie am besten ?

naja kann es ja auch mit webmin machen oder ?

Dirk
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by st-cb »

du kannst das via webmin machen - da gibt es die cron´s

einfach auf einmal monatlich stellen

@Outlaw
dafür das es nicht automatisch geht, geht es ganz gut - oder????
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by distanzcheck »

jo habe ihn nun einfach immer zum 30. alle drei monate eingebaut, mal gucken was passiert

bekommt man ne email wenn er ausgeführt wurde ?

Dirk
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by sascha »

Ist doch egal wie oft der Cron läuft. Einfach nach /etc/cron.monthly linken und gut ist...
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by Outlaw »

distanzcheck wrote:jo habe ihn nun einfach immer zum 30. alle drei monate eingebaut, mal gucken was passiert

bekommt man ne email wenn er ausgeführt wurde ?

Dirk
Nur wenn man ne "mailmirwennausgeführt"Funktion einbaut ....
:D Gruß Outi :D
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by st-cb »

wenn du deine email-adresse angibst bekommst du auch ne meldung was das dingen gemacht hat.


christian
mezga
Posts: 147
Joined: 2002-12-10 13:59
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by mezga »

Also bei mir kommt immer:

ERROR 1: Die Kombination aus Seriennummer und Aktivierungskey ist ungültig.

obwohl ich register_globals auf On habe... Die Nummern habe ich auch schon mit der im Configmenü von 1&1 mehrmals verglichen.

Wenn ich die Nummern auf der /reg Seite manuell eingeb kommt kein Fehler, allerdings bleibt die Gültigkeit auf 30.06.2003 stehen.

Hab also noch 28 Tage Zeit das Problem zu lösen :)
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by Matthias Diehl »

Hi Mezga !

Dann hast Du wahrscheinlich noch das autoreg.pl einer älteren Confixx-Version. Nimm mal das autoreg.pl aus /root/confixx/admin/contrib
Dann klappt das auch (bei mir mit Confixx 2.0.10)
mezga
Posts: 147
Joined: 2002-12-10 13:59
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by mezga »

Hab zwar noch Confixx in der Version 2.0.6 drauf, das Script kommt aber schon aus /root/confixx/admin/contrib...
hornisse1
Posts: 4
Joined: 2003-05-31 00:13
 

Lizenzkey

Post by hornisse1 »

Hi Mezga!

Ich habe die gleichen Probleme wie Mathias, bin aber in fast allem hier blutiger Anfänger. Wo finde ich den eintrag register_globals = On/Off ?
In der contrib_reg. kan ich ihn nicht finden oder übersehe ich ihn nur?

Bei mir sagt die Abfrage Lizenzkey stimmt mit Aktivierungskey nicht überein. Habe bei 1&1 schon vor Tagen angefragt aber immer noch keine Antwort. :(
st-cb
Posts: 46
Joined: 2002-05-09 11:56
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by st-cb »

Hi Hornisse1, hi Mathias

habt ihr die 10er version am laufen? wenn icht dann funzt es nicht im dem autoreg.

macht dann ainfach nen update auf dier 10er - einfach ne PN senden dann gibt es nen link ;-)

ne anleitung findet ihr hier im forum.


christian
mezga
Posts: 147
Joined: 2002-12-10 13:59
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by mezga »

Das Register_Globals findet sich in der PHP.ini.

Nach dem ändern auf On muss der Apache neu gestartet werden.
hornisse1
Posts: 4
Joined: 2003-05-31 00:13
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by hornisse1 »

Alles klar hab ich gefunden stand aber schon auf on.

1&1 hat sich gemeldet, die sagen ich soll ein update auf 2.0.10 machen, habe ich versucht geht nicht kommt nur Quelltext. Kann mir jemand die Version confixx 2.0.10 zuschicken oder mir sagen wo ich eine aktuell laufende version her bekomme!

Besten dank im voraus! :)
kahler
Posts: 130
Joined: 2003-04-18 17:42
Location: /root
 

Re: Lizenzkey bei 1&1

Post by kahler »

Hornisse1 wrote:habe ich versucht geht nicht kommt nur Quelltext
Dann würde ich eher sagen, dass dein Webserver keine PHP Unterstützung aktiviert hat und nicht deine Confixx Version kaputt ist, wenn du den Quellcode vom Confixx als Ausgabe hast
Post Reply