FTP-Verzeichnis

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
pelo
Posts: 5
Joined: 2002-10-12 10:43
 

FTP-Verzeichnis

Post by pelo »

Tachchen,

bin mal wieder auf ein Problem gestossen, das ich nicht ohne weiteres lösen kann. Folgendes:

Bei Neuanlage eines Kunden in Confixx werden mehrere Verzeichnisse erstellt, wie backup, files, restore, log, und html.

Eigentlich ist ja nur HTML wichtig. wie kriege ich es hin, dass man nicht mehr das HTML Verzeichnis auswählen muss um daten hoch zu laden, d.h. beim login geht man automatisch ins html Verzeichnis und sieht nicht die anderen. Das Problem besteht seitdem ein Kunde einen Shop eingerichtet hat und der Bilderabgleich für den Shop nicht läuft, da die Bilder bei uns gespeichert (xxx.xxx.xxx.xxx/html/shop/) werden und die eigentlichen Shopdaten auf einem Shop-server. Da die Bilder über ein CGI-Script geöffnet werden findet er die Verknüpfung nicht, wohl wegen dem HTML Ordner?!?

Also meine Anliegen, beim Login über FTP soll direkt der HTML Ordner angesprochen werden und nicht mehr erst der HTML Ordner.

Für jeden Tip bin ich dankbar.

Gruß

Pelo
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: FTP-Verzeichnis

Post by Outlaw »

Hmmmm, das ist eine gute Frage. Da das Hauptverzeichnis für die Funktionen eben nicht das html Verzeichnis ist, sondern das darunter liegende Elternverzeichnis, kenne ich nur die Einstellung im FTP Proggi:

Bei mir stelle ich als Standardverzeichnis einfach /html/ ein und wenn ich die Verbindung aufbaue, steht das Serverfenster meines FTP Proggies automatisch im html Verzeichnis ....

Ansonsten kann man noch versuchen, als ftp Pfad das /html/ noch mit dranhängen, dann wage ich aber zu bezweifeln, daß man noch an das Elternverzeichnis kommt, was ja unter Umständen für die Backup/Restorefunktion von Confixx wichtig sein kann oder für die CGIs ....
:D Gruß Outi :D
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: FTP-Verzeichnis

Post by floschi »

Sofern der Server auch für andere betrieben wird, auf keinen Fall serverseitig was einstellen!

Wie schon geschrieben, JEDER FTP-Client kann mittlerweile mit einem Startverzeichnis auf dem Server was anfangen :)

btw, ich verschiebe ins passende Forum
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: FTP-Verzeichnis

Post by adjustman »

wenn ich mich mal einmischen darf :wink: Er meint sicher die Einstellung in der Steuerdatei des FTP-Proggies ( ProFTP proftpd.conf z. B. ) Da ist doch Defaultroot ~ (bei Confixx) Wie schreibt man das um, dasss der Kunde auf /html kommt?
cu aM
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: FTP-Verzeichnis

Post by [tom] »

adjustMan wrote:wenn ich mich mal einmischen darf :wink:
Und wenn ich mich auch mal einmischen darf...

Es ist keine gute Idee, HOME = DocumentRoot zu setzen. Damit nehm ich den Usern die möglichkeit, wichtige Dateien außerhalb des DocumentRoots abzulegen (Passwortdatei zum Beispiel).

Lösung: FTP Client konfigurieren.

[TOM]
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: FTP-Verzeichnis

Post by adjustman »

[TOM] wrote:.. Es ist keine gute Idee, HOME = DocumentRoot zu setzen.
Ja, da hast Du recht. Aber, entweder oder. :-D
cu aM
Post Reply