Ist es möglich Postfix so zu konfigurieren, dass man generell den alias (emailadresse) als username verwenden kann.
Also anstatt web1p1 -> email@domain.tld
Viele Grüße
Kai
Postfix: Auth per Alias?
Re: Postfix: Auth per Alias?
a) Verzichte halt auf Confixx. ;)
b) Ich verstehe nicht so ganz... :roll:
Was hat das mit Postfix zu tun? Wenn ich eine Mail schreibe, dann hängt der Absender doch vom MUA ab?! Oder habe ich jetzt den Faden verloren?
b) Ich verstehe nicht so ganz... :roll:
Was hat das mit Postfix zu tun? Wenn ich eine Mail schreibe, dann hängt der Absender doch vom MUA ab?! Oder habe ich jetzt den Faden verloren?
-
firefox747
- Posts: 52
- Joined: 2002-08-22 12:37
Re: Postfix: Auth per Alias?
Hallo dodolin,
danke für die schnelle Antwort!
a) würde natürlich mein problem lösen. :D
b) ich fände es einfach praktischer sich per emailadresse einzuloggen (IMP, The Bat, oder was auch immer) als diesen blöden postfachnamen webXpY
Gruß Kai
danke für die schnelle Antwort!
a) würde natürlich mein problem lösen. :D
b) ich fände es einfach praktischer sich per emailadresse einzuloggen (IMP, The Bat, oder was auch immer) als diesen blöden postfachnamen webXpY
Gruß Kai
Re: Postfix: Auth per Alias?
Ach, du meinst den Usernamen beim SMTP-AUTH? Dann sage das doch gleich, sonst muss man ja immer rumraten.
Es ist eigentlich sowieso grundsätzlich zu empfehlen, NICHT die Loginnamen (und -Passwörter) hierzu zu verwenden - zumindest nicht, wenn sie im Klartext über die Leitung gehen.
Anleitungen gibt es ja genügend auf http://www.postfix.org/docs.html unter dem Punkt SASL.
Z.B. hier: http://www.thecabal.org/~devin/postfix/smtp-auth.txt
Könntest du eventuell z.B. auf sasldb umstellen.
Damit tut aber natürlich das SMTP-AUTH nicht mehr automatisch, wenn du über Confixx einen User anlegst, das sollte dir klar sein. Du musst ihn dann noch händisch in deine sasldb eintragen.
Es ist eigentlich sowieso grundsätzlich zu empfehlen, NICHT die Loginnamen (und -Passwörter) hierzu zu verwenden - zumindest nicht, wenn sie im Klartext über die Leitung gehen.
Anleitungen gibt es ja genügend auf http://www.postfix.org/docs.html unter dem Punkt SASL.
Z.B. hier: http://www.thecabal.org/~devin/postfix/smtp-auth.txt
Was für eine pwcheck Methode verwendest du denn?4. Configuring AUTH in the SMTP server (smtpd)
Könntest du eventuell z.B. auf sasldb umstellen.
Damit tut aber natürlich das SMTP-AUTH nicht mehr automatisch, wenn du über Confixx einen User anlegst, das sollte dir klar sein. Du musst ihn dann noch händisch in deine sasldb eintragen.