Ich bin auf ein problem mit meinem Apachen aufmerksam geworden als ich eine von PHP generierte Mail bekam, die als Absender root@domain.de hatte. Das kommt mir untyptisch vor, zumal mein Apache hier eMails von apache@domain.de aus sendet, wie es sich imho gehört.
phpinfo() gibt als $_ENV[user] root aus, als home /root.
In der Konfiguration steht aber ganz klar:
User apache
Group apache
Sowohl der User, alsauch die Gruppe existieren.
Den Apachen muss ich als Root starten, da es sonst Zugriffsfehler auf die Logdateien gibt.
Der Hauptprozess läuft als Root, Kinder als apache. Wenn ich aber phpinfo() bei anderen Providern mache, steht da nix von root.
Was stimmt denn da nun nicht?
Root oder nicht Root..
Re: Root oder nicht Root..
Keiner von beiden. phpinfo() zeigt den aktuelle eingeloggten Benutzer an, wenn keiner eingelogt ist, zeigt es nichts an. Der Absender lässt sich per php bestimmen.
Re: Root oder nicht Root..
Hi,
dieser Eintrag in der httpd.conf für den jeweiligen virtual host sollte Abhilfe schaffen:
Sendmail ist doch drauf?
Dein Apache sollte aber nicht als root laufen!
Unter SuSE sollte das wwwrun:nogroup sein...
dieser Eintrag in der httpd.conf für den jeweiligen virtual host sollte Abhilfe schaffen:
Code: Select all
php_admin_value sendmail_path "/usr/sbin/sendmail -t -i -f webmaster@deinedomain.de"
Dein Apache sollte aber nicht als root laufen!
Unter SuSE sollte das wwwrun:nogroup sein...
Re: Root oder nicht Root..
Ist es.. oder besser: qmail. Jedenfalls bin ich nach dem Post von oxygen beruhigt, weil ich zu der Zeit tatsächlich als root auf der Maschine war. SuSE kommt mir übrigens nicht in Haus;). Wie schon gesagt läuft er bei mir als apache:apache.
Re: Root oder nicht Root..
Das stimmt wohl was nicht. phpinfo() zeigt auch dann root an, wenn überhaupt kein User auf der Kiste drauf ist.
Re: Root oder nicht Root..
Der initiale Apacheprozess (Vaterprozess) läuft unter Root. Allerdings werden Anfragen nur von den childs bearbeitet, und die laufen unter dem jeweils angegebenen User ;)
