PHP Update auf virtuellen Server [vServer.de]

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
harry
Posts: 19
Joined: 2003-05-24 21:35
Location: Leipzig
 

PHP Update auf virtuellen Server [vServer.de]

Post by harry »

Hi Leutz,

habe heute dieses Forum entdeckt und bin von der Qualität überrascht.
Deswegen habe ich gleich mal eine Frage.
Vor 5 Wochen habe ich mir meinen "eigenen" Server, einen virtuellen Server ber vserver.de zugelegt. Grundsätzlich ist dort Apache 1.3.x, PHP 4.1.2, SSL, Mysql 3.x und Confixx 1.6.x installiert.

Nun zu meinem Problem. Ich brauche zwingend PHP 4.3.1 und will es mit Hilfe des RPM updaten. Doch leider bekomme ich immer diese Abhängigkeitsfehler beim updaten. Wenn ich nun PHP deinstallieren will, muß ich Confixx auch deinstallieren. Danach habe ich ja aber nicht mehr die Software zur Verfügung. Also das ist Punkt 1. ... ich brauche aber Confixx - habe ja eine Lizenz für die Light Version.

Frage: Wie kann ich trotz dieser Abhängigkeiten PHP updaten??? :roll:

Ich selbst bin auch noch blutiger Anfänger, was die Administration von Linux angeht. Ich bitte daher bzw. bedanke mich vorab für eure Nachsicht. :wink:

So dann.
Gruß aus L.E.

Harry
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: PHP Update auf virtuellen Server [vServer.de]

Post by floschi »

Hm, welche RPMs nimmst du denn? Gibt es denn schon welche mit einer derart neuen PHP-Version?

Evtl. ist für dich ein eigenes bauen am geeignetsten, Anleitungen und Links zu Anleitungen findest du hier und mit google viele...

Aber ich kenne deine genaue Systemkonfig nicht und nutze selber Debian, daher halte ich mich jetzt zurück...
fritz
Posts: 892
Joined: 2002-04-23 20:12
Location: Lehrte / Hannover
 

Re: PHP Update auf virtuellen Server [vServer.de]

Post by fritz »

Hallo Harry,

ich hatte auch mal einen S4F VServer.
Ich habe mit Hilfe dieser Hinweise http://hydra.hq.linuxtag.net/~kleinhenz ... k=002&id=2 ganz prima das System up2date gehalten. Mir ist es nur 2x passiert, dass der kostenlose RHN DemoAccount wegen 'Ã?berlastung' mal ein update abgelehnt hat. Am nächsten Tag ging es dann wieder.

Gruss Fritz
harry
Posts: 19
Joined: 2003-05-24 21:35
Location: Leipzig
 

Okay...

Post by harry »

... habe jetzt erstmal ne Neuinstallation angefordert, die dann in 15min fertig sein wird. :-D
Vielen Dank für den letzten Tipp. Ich werde dich auf dem laufenden halten, ob es geklappt hat oder nicht. Frage: Kann man Confixx nicht irgendwie sichern?

Okay bis dann und nochmals vielen Dank!

Harry
harry
Posts: 19
Joined: 2003-05-24 21:35
Location: Leipzig
 

Re: PHP Update auf virtuellen Server [vServer.de]

Post by harry »

Hallo,

also habe Neuinstallation abgeschlossen und auch schon Apache 1.3.27 in progress. Problem ist nur, dass ich mit der RHN Methode kein PHP updaten kann, weil von Red Hat keines angeboten wird.

Also muß ich wohl doch php selbst bauen :cry:
Kann mir jemand helfen, was ich besonders beachten muß, da ich Confixx danach weiter benutzen möchte. Danke!

Harry
chaoskind
Posts: 80
Joined: 2003-05-20 10:47
Contact:
 

Re: PHP Update auf virtuellen Server [vServer.de]

Post by chaoskind »

du musst nur drauf achten das du php und apache aus den quellen baust ;) zumindestens wenn du php als Modul einbinden willst, wenns n CGI werden soll, müssen nur die quellen vom apache da sein um php zu bauen, apache selbst braucht dann ned vom scratch auf gebaut werden

..oO(was für ne blöde erklärung von mir*g*)

auf gut deutsch, wenns modul is dann apache und php aus quellen bauen
wenn nur als CGI (so wie perl nicht mod_perl) dann nur php aus quellen, aber quellen von apache sind nötig
Post Reply