Reoback läuft perfect! Aberrrrr

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
sosy
Posts: 67
Joined: 2002-09-30 21:07
 

Reoback läuft perfect! Aberrrrr

Post by sosy »

Hallo, danke an alle die gute tipps hatten!!! :-D

So Reoback läuft einwandfrei, auf einer unsere eigens dafür eingerichtete ftp-server...

Frage nun, was muss man unbedingt beachten im falle einer totalen crash?

Welche verzeichnisse sind absolut notwendig um einen server komplett wieder herzurichten falls es zum festplattencrash oder ähnliches kommt?

Ich habe hier in verschiedene threads z.b. gelesen das von die MySQL datenbanken besser ein dump gemacht werden soll. Soll dieser dump (und wie nehme ich ihm vor) in ein verzeichnis auf dem server gespeichert werden damit Reoback ihm jeden tag auf unserem ftp server überspielt???

Viele fragen, aber vielleicht wie gehabt auch viele gute tipps..!

Danke im voraus...

regards!
wolfram
Posts: 22
Joined: 2003-01-23 08:18
Location: Marlow
Contact:
 

Ich sichere...

Post by wolfram »

Wir hatten noch keinen totalen Crash. Beim Wechsel von SuSe 7.2. auf 8.1 mußte ja auch alles neu eingespielt werden. Hatt auch ohne Dump von MySql gut funktioniert. Mal abgesehen davon, dass die Confixxdatenbanken auf Grund des unterschiedlichen Verschlüsslungsalgorithmus zwischen Suse 7.2 und 8.1 nicht wieder eingespielt werden konnte.

Nach einem Crash wird die Version sicher nicht geändert.

Ich sichere folgendermaßen:

Code: Select all

# Verzeichnis var ohne MySQL
File: var
/var
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/lib/reoback/*
Skip: /var/logs/*
Skip: /var/spool/mail/*
Skip: /var/spool/cron/*

# Backup der Mysql Datenbanken
File: mysql
/var/lib/mysql
/tmp/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid

#Backup der Logdateien
File: log
/var/logs

#Backup der Mailboxen
File: mail
/var/spool/mail

#Backup der Crontabelle
File: cron
/var/spool/cron


#Bootverzeichnis
File: bootverz
/boot

#Konfiguration etc

File: konfiguration
/etc

#Rootverzeichnis
File: root
/root

#Backup der Kundenwebs
File:kundenweb
/home/www
Skip:/home/www/confixx/*

#Backup des Confixxverzeichnis

File: wwwconfixx
/home/www/confixx

Post Reply