Hallo,
Status
Jetzt kann ich davon ausgehen, daß der frisch eingerichtete DNS auch funktioniert. Der DNS wird nun bei jeder Domain, die ich habe, bei Denic-whois angezeigt.
Die Subdomains der Domains gehen zwar noch nicht alle, aber wie schon tuxyso schrieb, wird das wohl noch eine Weile dauern bis alle anderen DNS die Aktualisierung mitbekommen haben.
@outlaw
..ich kann dir auf jeden Fall das HowTo Nr.:1 empfehlen.
Die anderen mögen vielleicht auch funktionieren, aber nicht bei mir. Das Providerdomain-Menü gab mir immer einen Fehler, obwohl die dig-Befehle immer alles korrekt angezeigt hatten.
@Alle
...jetzt habe ich aber noch zwei Anliegen auf dem Herzen
1.
Nach dem Howto "Nameserver auf einem Puretec Rootserver einrichten"
...kann ich davon ausgehen, daß nach dieser Konfig mein DNS ausreichend gesichert ist, daß er von keinem Fremden benutzt werden kann? Ich habe da schon einiges drüber gelesen, aber ich kann mir nicht bildlich vorstellen wie das vor sich geht, daß ein Unberrechtigter meinen DNS benutzen könnte. Vielleicht macht mich da mal jemand schlauer?
2. Die Zone-Files
...ich habe zb. unter vielen anderen die Datei
domain78.de.zone und für die Aktualisierungserkennung steht ja bei
serial; 2002052103 beim hinzufügen eines mx-Eintrag muß ich dann einfach nur die letzte Zahl auf 04 erhöhen, damit alle DNS im Internet die Ã?nderung erkennen. Muß ich dann auch die Zahl bei den anderen Zone-Files, wo ich keine Ã?nderungen vornahm auch auf 04 erhöhen oder gilt das immer nur für eine Zone-Datei? Nach dem erhöhen der Zahl einen Neustart des DNS vornehmen oder sogar ein Domainupdate bei Providerdomain fahren?
Sorry wegen diese Anfängerfragen, aber ich möchte immer alles korrekt machen und wer nicht fragt bleibt dumm
