Hallo,
wie kann ünterstützt der RootServer eine Authentifizierung nach RFC 2554 ?
(Vielleicht kann ich somit mein "Relay access denied"-Problem lösen.)
Vielen Dank.
Authentifizierung nach RFC 2554
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
Welchen MTA nutzt du ? Du solltest schon SMTP Auth (RFC 2554) konfigurieren ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
Hallo,
als MTA nutze ich Ak-Mail, dort wollte ich ja SMTP Auth nach RFC 2554 benutzen, allerdings sagt die LogDatei, dass der Server dies nicht unterstützt.
Die /var/mail zeigt folgendes
May 19 13:00:56 p15105254 postfix/smtpd[31521]: reject: RCPT from fh-***.de[***.**.**.***]: 554 <empfänger@gmx.net>: Relay access denied; from=<meine@absender.de> to=<empfänger@gmx.net>
Was muss ich dazu auf dem Server installieren / einschalten ?
als MTA nutze ich Ak-Mail, dort wollte ich ja SMTP Auth nach RFC 2554 benutzen, allerdings sagt die LogDatei, dass der Server dies nicht unterstützt.
Die /var/mail zeigt folgendes
May 19 13:00:56 p15105254 postfix/smtpd[31521]: reject: RCPT from fh-***.de[***.**.**.***]: 554 <empfänger@gmx.net>: Relay access denied; from=<meine@absender.de> to=<empfänger@gmx.net>
Was muss ich dazu auf dem Server installieren / einschalten ?
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
http://server.1und1.com/root_server/mail/2.html
Und bitte auch mal einen Blick auf die Seite in meiner Signatur werfen!
Und bitte auch mal einen Blick auf die Seite in meiner Signatur werfen!
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
oh ich hoffe hier niemand auf die Füsse getreten zu sein - Entschuldigung
Alles was ich bisher gefunden habe (rootforum, google, usw) habe ich probiert und es geht nicht emails an "externe" user zu verschicken.
Alles was ich bisher gefunden habe (rootforum, google, usw) habe ich probiert und es geht nicht emails an "externe" user zu verschicken.
Code: Select all
SMTP: 13:58:41 [tx] RCPT TO:<empfänger@gmx.net>
SMTP: 13:58:46 [rx] 554 <empfänger@gmx.net>: Relay access denied
SMTP: 13:58:46 Fehler - Unerwartete Daten empfangen
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
Nein. Ich wollte dir lediglich Tipps geben, wie du in Zukunft deine Fragen präziser stellen kannst, damit man dir schneller und effektiver helfen kann.oh ich hoffe hier niemand auf die Füsse getreten zu sein - Entschuldigung
Was sagen die Logfiles auf deinem Server?
Hast du deinem Postfix SMTP-AUTH nach Anleitung beigebracht?
Macht auch deine Client SMTP-AUTH? Meldet sich der MTA nach einem telnet -> EHLO mit AUTH irgendwas?
IIRC gibt es auch auf http://www.postfix.org/docs.html diverse Anleitungen und auch Tipps zum besseren debuggen für SMTP-AUTH. Ich bin nämlich nicht so der Postfix-Guru. ;)
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
oh da bin ich beruhigt - danke ;-)
Die letzte 2 Stunden haben mich schon um einiges weitergebracht, habe rausgefunden, dass es an der empfänger_adresse_domain.tld liegen muss.
(Wenn ich die domain.tld, in der $relay_domains eintrage kann ich an diese emails schicken)
Neue Frage nun also; wie kann ich postfix dazu bringen, an alle emailadressen (domains.tld's) auszuliefern ?
Die letzte 2 Stunden haben mich schon um einiges weitergebracht, habe rausgefunden, dass es an der empfänger_adresse_domain.tld liegen muss.
(Wenn ich die domain.tld, in der $relay_domains eintrage kann ich an diese emails schicken)
Neue Frage nun also; wie kann ich postfix dazu bringen, an alle emailadressen (domains.tld's) auszuliefern ?
Re: Authentifizierung nach RFC 2554
Bitte nicht so machen. Das nennt sich (halb-)offenes Relay und damit landest du auf sämtlichen Blocklisten und wenn du bei 1&1 bist, kappen sie dir jegliche E-Mail-Konnektivität - zu Recht.(Wenn ich die domain.tld, in der $relay_domains eintrage kann ich an diese emails schicken)
Neue Frage nun also; wie kann ich postfix dazu bringen, an alle emailadressen (domains.tld's) auszuliefern ?
Wie gesagt, beschäftige dich mit SMTP-AUTH und richte es ein.
Bitte beschäftige dich auch mit den Grundlagen ( http://www.tin.org/docs.html ). Ein Mailserver ist kein Spielzeug!