Problem beim mounten eines nfs-share

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
the_postman
Posts: 42
Joined: 2003-03-08 22:20
Contact:
 

Problem beim mounten eines nfs-share

Post by the_postman »

Hi
Habe mal versucht ein nfs-dir zu mounten. Dabei bekam ich folgenden Fehler:

Code: Select all

p12345678:~ # mount -t nfs 213.133.103.11:/backup /mnt/backup/
mount: RPC: Program not registered
p12345678:~ # 
Danach habe ich google mit der Fehlermeldung gefuettert, und bin auf folgenden Link gestossen:
http://www.pro-linux.de/news/2002/0023.html
Allerdings finde ich hierzu nicht den entsprechenden Menuepunkt in yast. Ich vermute, dass dieser Tipp sowieso nur fuer den "grafischen" yast2 gilt.
Die Suche mittels locate nach dem entsprechenden Configfile hat mich auch nicht weitergebracht, da ich nichts passendes gefunden hab.
Wo koennte ich nun diesen Eintrag eingeben, damit nfs-mounts endlich funzen?

OS ist standard suse des puretec rooties (afair 8.2) mit kernel 2.4.20

Bin um jede Hilfe dankbar.

mfg, the_postman
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Problem beim mounten eines nfs-share

Post by captaincrunch »

Vermutlich hast du keinen portmapper laufen, oder der wird (sinnigerweise) durch einen Paketfilter geblockt.

Du willst nicht wirklich NFS auf dem Rootie einsetzen, oder ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
the_postman
Posts: 42
Joined: 2003-03-08 22:20
Contact:
 

Re: Problem beim mounten eines nfs-share

Post by the_postman »

portmapper laeuft, und wird auch nicht durch einen paketfilter geblockt.
nein, ich wills auch nur zu testzwecken einsetzen. ;)

ich bin mir ziemlich sicher, dass es an dem, in dem artikel beschriebenem bug liegt. ich weiss nur keine moeglichkeit diesen bug zu fixen.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Problem beim mounten eines nfs-share

Post by captaincrunch »

Wenn's ohnehin nur testweise sein soll (was ich noch nicht mal testen wollen würde), starte den nfsd doch einfach händisch, also /etc/init.d/nfsd start (oder so ähnlich, da ich keine Ahnung habe, wie das unter SuSE geregelt ist).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Anonymous
 

Re: Problem beim mounten eines nfs-share

Post by Anonymous »

CaptainCrunch wrote:Wenn's ohnehin nur testweise sein soll (was ich noch nicht mal testen wollen würde), starte den nfsd doch einfach händisch, also /etc/init.d/nfsd start (oder so ähnlich, da ich keine Ahnung habe, wie das unter SuSE geregelt ist).
Noe, der kernel-nfsd bei SuSE ist broken as default.
Userspace geht,

Karlo
Post Reply