Ich habe seit einem halben Jahr einen Suse 7.3 im Netz.
Eine lokale Testumgebung habe ich mit Suse 8.1 aufgebaut, bin aber nicht über ein grundsätzliches Verständnis hinaus gekommen, da doch wesentliche Unterschiede vorlagen.
Wenn ich jetzt beim NetzServer auf 8.1 wechsle, dann erwarte ich:
1. Ist X-Windows auf den 1und1 RootServern vorbereitet?
2. Auf dem Server soll die gleiche grafische Umgebung - YAST sein um Programminstallationen gefahrlos zu testen.
3. Der lokale Server soll einen test.localhost haben und einen backup.localhost.
Ist es sinnvoll das Backup so auf den Local 8.1 zu bringen, daß der nicht nur ein DatenBackup macht, sondern die komplette NetzAnwendung mit den Daten nach Backup darauf läuft?
Ich vermute aber, daß ist ein Riesen Aufwand an Abstimmung und wird immer klemmen.
Danke, Maggi
Bringt Wechsel von Suse 7.3 auf 8.1 leichteren Einstieg
-
Anonymous
Re: Bringt Wechsel von Suse 7.3 auf 8.1 leichteren Einstieg
So gross sind die Unterschiede doch nicht.
Zu 1 und 2:
X auf dem Server ist Unsinn. erstens ist X vom Design her unsicher und zweitens waere remote X saulangsam.
3 verstehe ich nicht so ganz, was soll backup.localhost sein? Ein FQDN?
Karlo
Zu 1 und 2:
X auf dem Server ist Unsinn. erstens ist X vom Design her unsicher und zweitens waere remote X saulangsam.
3 verstehe ich nicht so ganz, was soll backup.localhost sein? Ein FQDN?
Karlo
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Bringt Wechsel von Suse 7.3 auf 8.1 leichteren Einstieg
Nein, da man für X auf Servern (besoners auf denen, die nicht nebenan im Rechenzentrum stehen) schon verdammt gute Gründe haben sollte (falls du es gar nicht lassen kannst, schau dir wenigstens SSH-Forwarding für X an).1. Ist X-Windows auf den 1und1 RootServern vorbereitet?
Selbst Yast lässt sich (noch) über die Kommandozeile steuern.2. Auf dem Server soll die gleiche grafische Umgebung - YAST sein um Programminstallationen gefahrlos zu testen.
Auch mir ist nicht wirklich bewusst, was du damit meinst ...3. Der lokale Server soll einen test.localhost haben und einen backup.localhost.
Ist es sinnvoll das Backup so auf den Local 8.1 zu bringen, daß der nicht nur ein DatenBackup macht, sondern die komplette NetzAnwendung mit den Daten nach Backup darauf läuft?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc